Versionshinweise für 2.1.3 (14.11.2018)

[CHANGED] Versand von E-Mail "über Standard-E-Mail-Programm" überarbeitet und neue Auswahloption für die Übergabe an das Standard-E-Mail-Programm hinzugefügt.

[CHANGED] Einstellungen der Optionen zu "Mailversand über Standard-E-Mail-Programm" werden nun lokal pro Benutzer/Computer und nicht mehr in der Datenbank gespeichert.

[FIXED] Unter Umständen wurde beim Ausdrucken unter Windows alles vergrößert ausgedruckt.

[FIXED] Windows: Bei der Übergabe von Mails an das Standard-E-Mail-Programmkam gab es teilweise Probleme beim Versand (z.B. Anhänge mit PDF wurden als winmail.dat versandt, teilweise wurde Empfängeradressen nicht erkannt).

[FIXED] Mac: Wenn beim Ausdruck die Druckgröße auf einen anderen Wert als 100% festgelegt wurde, wurde die erste Seite vergrößert ausgedruckt.

[FIXED] Briefkopf-Logos, die im Brieflayout eingefügt sind, wurden unscharf dargestellt, wenn sie eine Pixeldichte (dpi) größer als 72 aufwiesen.

[FIXED] Fehler beim Öffnen des Fensters "Geburtstagserinnerungen", wenn in den Einstellungen für Geburtstage eine "Beschränkung auf Buchungen innerhalb des Zeitraum von" X Monaten eingestellt war.

[FIXED] Das Einstellen der Transparenz für Buchungen im Belegungsplan funktionierte unter Windows nicht korrekt. 

[FIXED] Windows: Buchungen im Status Angebot mit abgelaufenen Angeboten wurden im Belegungsplan nicht mehr korrekt mit höherer Transparenz dargestellt.

[FIXED] Lodgit Desk-Kategorien konnten teilweise nicht zu einer Channelmanager-Kategorie zugeordnet werden (nicht anklickbar), obwohl zu synchronisierende Zimmer mit dieser Kategorie existierten.

[FIXED] Übertragung des Extraposten-Mappings für die Channelmanager wurde verbessert.

[FIXED] Beim Einschalten der Option "Ausschließlich sychronisierte Mieteinheiten bzw. deren Mieteinheitsarten anzeigen" bei der Channelmanager-Kategoriezuweisung kam es zu einem internen Fehler, wenn es sich bei dem Mietobjekt um ein objektübergreifendes Onlinebuchungssystem handelte.

[FIXED] Bei Änderungen der Datumsangaben in der Gästeverwaltung, im Buchungsfenster und weiteren Fenstern kam es zu Verzögerungen, so dass eine Speicherung der geänderten Angaben unter Umständen nicht durchgeführt wurde.

[FIXED] Überflüssiges Kontextmenü im Fenster "Buchhaltungsexport" entfernt.

Versionshinweise für 2.1.2 (23.10.2018)

[CHANGED] Das Datumsformat bei Steuerelementen zur Datumseingabe wird jetzt einheitlich mit vierstelliger Jahreszahl dargestellt unabhängig von den Einstellungen des Betriebssystems.

[FIXED] Der Entwurfsdruck war nicht mehr möglich. Es wurde immer eine gültige Rechnung erstellt und die entsprechenden Buchungspositionen auf abgerechnet gesetzt.

[FIXED] Das Schreiben, Auslesen und Löschen von Schließsystem-Karten über die Schnittstelle "Schließsysteme" von Salto führte zu einem internen Fehler.

[FIXED] Beim Auschecken von Buchungen mit aktiver Schnittstelle "Schließsysteme" von Salto kam es zu einem internen Fehler.

[FIXED] Es wurde innerhalb von Lodgit Desk nur unvollständig vermerkt, dass der Zahlungsexport einer Rechnung über die Schnittstelle "Kassa Austria RKSV" erfolgreich durchgeführt wurde.

[FIXED] Das Öffnen der Einstellungen zum E-Mail-Versand über SMTP führte zu einem internen Fehler.

[FIXED] Das Löschen von Einträgen aus der Liste Bewertungsmanager-Fehlerprotokoll führte zu einem internen Fehler.

[FIXED] Das Löschen von Einträgen aus dem Fehlerlog für Modul Kassensysteme führte zu einem internen Fehler.

[FIXED] Das Löschen von Einträgen aus dem Fehlerlog für Modul Channelmanager führte zu einem internen Fehler.

[FIXED] Beim Drucken von Texten, welche mehrere Zeichen vom Typ "TAB" enthielten, wurde nur der erste "TAB" erkannt und alle Weiteren ignoriert.

[FIXED] Beim Erzeugen eines PDF auf dem Betriebssystem MacOS war das Briefkopfbild entweder komplett Schwarz oder nicht sichtbar.

[FIXED] Beim Erzeugen eines PDF mit Open-Type-Schriften (.otf), e.g. Apercu, beendete sich Lodgit Desk sofort.

[FIXED] Beim Ausdrucken von Schriftstücken auf dem Betriebssystem Windows wurde das Briefkopfbild verkleinert dargestellt.

[FIXED] Beim Drucken über das Vorschaufenster wird der Briefkopf entfernt, wenn bei der Briefvorlage eingestellt ist, dass der Briefkopf nur auf der ersten Seite zu drucken ist.

Versionshinweise für 2.1.1 (16.10.2018)

[NEW] macOS: Umstellung auf 64bit; Windows: weiterhin 32bit, auf Anfrage 64bit möglich

[NEW] Retina/HiDPI-Bildschirm-Unterstützung für macOS und Windows

[NEW] Meldescheinsystem AVS: Übermittlung der Staatsangehörigkeit jetzt auch für mitreisende Gäste

[NEW] Möglichkeit der Verarbeitung weiterer Buchungsinformationen beim Import von Buchungen über die XML-Buchungsschnittstelle und über die Synchronisation implementiert

[NEW] Fenster Finanzen > Auswertung nach Mieteinheit: Es werden hier nun auch Belege berücksichtigt

[NEW] Fenster Finanzen > Liste: Anzeige des Types des Schriftstückes

[NEW] Beim Erstellen eines Belegs kann nun auch für Transfers (Bank an Kasse, Kasse an Bank, Privateinlage, Privatentnahme) weitere Beleginformationen angegeben werden

[NEW] Fenster Geburtstagserinnerung: Anwesenheit der Gäste laut Belegungsplan wird nun gekennzeichnet

[NEW] Einstellung geschaffen, dass ein Gast nur dann im Fenster "Geburtstagserinnerung" erscheint, wenn dieser eingecheckt ist

[NEW] Anzeige des Erzeugungsdatums für Rechnungen, Korrekturrechnungen und Belege im Fenster Schriftverkehr

[NEW] Hauptgäste, bei denen die Eigenschaft "Ist selbst Gast" ausgeschaltet ist können nun Optional im "Hauptfenster > Seitenleiste > Gästeliste" angezeigt werden

[NEW] Die Gruppierung nach Gast kann für das "Hauptfenster > Seitenleiste > Gästeliste" in den Einstellungen zum Belegungsplan ausgeschaltet werden

[NEW] Rückmeldung (als Fenster) beim erfolgreichen Import (per Hand über Menüeintrag) von Buchungen über die XML-Buchungsschnittstelle implementiert.

[NEW] Einfacher Meldeschein > Die Felder für Gästeanzahl werden nun anhand der Betten und Kinderrabatte vorausgefüllt

[NEW] Einfacher Meldeschein: Mit gedrückter ALT-Taste und dem anklicken eines Auswahlhäkchens können nun die Auswahlhäkchen aller in der Liste angezeigten Gäste entfernt werden

[NEW] Neben den Bruttowerten werden jetzt auch die Nettobeträge im Buchungsfenster Abschnitt "Übersicht" angezeigt

[NEW] Erweiterung der importierbaren Felder beim Gästeimport

[CHANGED] Windows: Druckvorgang verbessert: Die Schriftbreite beim Ausdruck ist nun identisch zur Schriftbreite bei der PDF-Erstellung. Achtung: es ist eine Layoutänderung beim Anwender notwendig.

[CHANGED] Beim erneuten versenden von E-Mails mit der Einstellung "E-Mail-Versand per SMPT" kann jetzt auch "Kopie an mich" per Checkbox aktiviert werden.

[CHANGED] Veraltete Verschlüssellungsmethoden SSLv2 und SSLv3 beim Emailversand über SMTP entfernt

[CHANGED] Für macOS HighSierra & neuere Systeme: Zweite Tableiste wird nun permanent ausgeblendet

[CHANGED] Kleinere Interface-Anpassungen in verschiedenen Fenstern

[CHANGED] Verschiedene textliche Änderungen

[CHANGED] Die Reihenfolge der Auswahl-Einträge im Filter für die Zeitliche Einschränkung der Buchungsliste vereinheitlicht

[CHANGED] Öffnen der Objektverwaltung mit Doppelklick auf die Mieteinheitsspalte funktioniert jetzt neben der Spalte "Mieteinheitsname" jetzt auch für die Spalte "Bettenanzahl"

[CHANGED] Windows: Versand von Emails über SMTP (Standard-Email-Programm ohne Textbeschränkung) verbessert

[CHANGED] Versand von Emails über SMTP verbessert

[CHANGED] Verbesserte Sichtbarkeit des Banners "Buchung zuweisen"

[CHANGED] Kommunikation mit den Lodgit Servern (Synchronisation, Lizenz aktualisieren, etc) verbessert

[CHANGED] Verschiedene Verbesserungen beim Verarbeiten von Buchungsinformationen während des Importes über die Synchronisation bzw. die XML-Buchungsschnittstelle implementiert

[CHANGED] Im Fenster "XML-Buchungsschnittstelle > Objekt-IDs anzeigen" werden nun alle Objekte und Mieteinheiten unabhängig von ihrem Sync-Status angezeigt

[CHANGED] Wenn beim Import von Buchungsdaten über Synchronisation bzw. über die XML-Buchungsschnittstelle Gastdaten übermittelt wurden, welche zu mehr als einem Gast in der Gästeverwaltung passten wurde immer ein neuer Gast angelegt. Jetzt wird der Erste laut Gästeverwaltung zutreffender Gast zugewiesen.

[CHANGED] Wenn beim Import von Buchungsdaten vom Typ Eigenbuchung über die Synchronisation Gastdaten übermittelt wurden, wurde immer ein neuer Gast angelegt, ohne Überprüfung, ob dieser Gast bereits in der Gästeverwaltung existiert. Jetzt wird der Erste laut Gästeverwaltung zutreffende Gast zugewiesen.

[CHANGED] Bewertungsmanager Tripadvisor entfernt. Dieser wird nur noch für Bestandskunden, welche diesen bereits verwenden, unterstützt.

[CHANGED] Fenster Finanzen > Auswertung nach Mieteinheit: Darstellung der Zugehörigkeit von Rechnungsposten und Belegposten zu einem Mietobjekt bzw. zu einer Mieteinheit verbessert

[CHANGED] Priorität von Tickets, welche direkt aus Lodgit Desk an das Lodgit Ticketsystem gesendet werden haben jetzt eine feste Priorität

[CHANGED] Nicht verwendete Einstellung für "Zuordnung" beim versenden von Tickets aus Lodgit Desk heraus an das Lodgit Ticketsystem entfernt.

[CHANGED] Anzeige und Speicherung der Buchungsnotizen überarbeitet

[CHANGED] Buchungsfenster > Leistungen > Extaposten > Rechtes Zahnradmenü: Option "Markierte Pakete auflösen" ist nun ausgegraut, wenn kein Paket markiert ist

[CHANGED] Buchungsfenster > Leistungen > Extaposten > Rechtes Zahnradmenü: Option "Markierte Extraposten und Pakete bündeln" ist nun ausgegraut, wenn weder Pakete noch Extras markiert sind

[CHANGED] Der Button "Belegte Gästezimmertage" im Fenster Beherberbungsstatistik führt jetzt auf den Reiter "Auslastung" im Fenster "Auslastung und Kennzahlen"

[FIXED] Bei der Meldescheinvorlage "Deutschland" konnten die selbstdefinierten Hinweise und Einwilligungen nicht entfernt werden

[FIXED] Das Aktivieren der Schnittstelle zum Kassensystem Vectron in den Einstellungen führte zu einem internen Fehler

[FIXED] Der Button zum Öffnen des Vectron-Log in den Einstellungen war ohne Funktion

[FIXED] Der Extrapostenimport funktionierte erst ab zwei zu importierenden Extraposten

[FIXED] Fehler bei der Darstellung der Gruppenzugehörigkeiten im Belegungsplan beim Selektieren einer Buchung und dem Sekundärselektieren der zugehörigen Gruppenbuchunen entfernt

[FIXED] Menüpunkte für die XML-Buchungsschnittstelle war unter Umständen auch ohne Lizenz sicht- und nutzbar.

[FIXED] Die Zahlungsart konnte bei unbezahlten aber per Buchhaltungsexport exportierten Rechnungen nicht mehr geändet werden.

[FIXED] Einstellung "Zahlungsart beim Transfer zum/vom Finanzkonto anzeigen" beim Buchhaltungsexport vom Typ "Andere (Soll/Haben)" war ohne Funktion.

[FIXED] In den Einstellungen zu Zahlungsarten konnten inaktive Zahlungsarten als Standardzahlungsart festgelegt werden

[FIXED] Beim Löschen von CityTax-Definitionen in den Einstellung wird jetzt auch die entsprechende Zuordnung in der Objektverwaltung entfernt

[FIXED] In sehr seltenen Fällen kam es beim Ändern von Buchungen, welche als Onlinebuchung über die Synchronisation oder die XML-Buchungsschnittstelle importiert wurden, zu einem internen Fehler

[FIXED] Der Import der Wechselkurse in den Einstellungen war aufgrund eines Wechsels der URL seitens des externen Dienstleisters nicht mehr möglich

[FIXED] Gästeverwaltung > Historie > Mitreisende Gäste: Anzeige des Firmennamens des entsprechenden Mitreisenden Gastes, wenn der entsprechende Mitreisende Gast als Firma deklariert wurde

[FIXED] Gästeverwaltung > Historie > Briefe: Aktualisieren der Gasthistorie nach dem Duplizieren eines Briefes

[FIXED] Gästeverwaltung: Beim verschieben von mehreren Gästen in eine selbst definierte Gruppe wurde immer nur ein Gast zugefügt

[FIXED] Fenster Belege: Das Ändern des Gegenkontos in der rechten Liste, wurde beim Erstellen des Beleges nicht berücksichtigt. Es wurde immer das ursprüngliche Gegenkonto gespeichert.

[FIXED] Textverwaltung: Einige Werte wurden nicht korrekt gespeichert

[FIXED] Beim Öffnen der Graphischen Auswertung (Chart) des Fensters Finanzen kam es unter seltenen Umständen zu einem internen Fehler

[FIXED] Hauptfenster > Buchungsliste: Beim Filter "Rückbestätigungen - Frist abgelaufen" hatte der Zeit-Filter keine Funktion

[FIXED] Beim Versenden von Emails mit PDF wird das CC nicht an das Standard-Email-Programm übergeben

[FIXED] Einstellung > Buchungen > Optionen > Überbuchung: Die Einstellung für den Status "Gesperrt" wird nicht gespeichert

[FIXED] Buchungsfenster > Leistungen > CityTax: Nach dem Hinzufügen einer CityTax zur Buchung blieb der Button "Löschen" so lange ausgegraut, bis die Buchung gespeichert wurde

[FIXED] Windows > Belegungsplan > Kontextmenü > Darstellung > "Seitenleiste ausblenden" und "Buchungsliste ausblenden": Beim ersten Klicken auf den Menüeintrag wird dieser nicht auf "Seitenleiste einblenden" bzw "Buchungsliste einblenden" gesetzt. Gleiches in umgekehrter Richtung.

[FIXED] Das Ändern des Rechnungsemfpänger ist nun nicht mehr für Rechnungen, welche über den Buchhaltungsexport exportiert wurden, möglich.

[FIXED] Beim Import von Gästen oder Extraposten über das jeweilige Import-Fenster werden die Spalten nicht korrekt erkannt, wenn in mindestens einem Feldinhalt ein Feldtrenner vorkommt.

[FIXED] Beim Import von Gästen wurde das Zeichen für Zeilenumbruch "\n" nicht korrekt erkannt und in einen Zeilenumbruch umgewandelt. Achtung: Zeilenumbrüche werden in allen Feldern, außer den Feldern für Notizen, beim Speichern in die Datenbank entfernt.

[FIXED] Beim Import von Gästen oder Extraposten wurden maskierte Backslash nicht korrekt erkannt, damit kam es zu einer Fehlinterpretation, sodass Feldtrenner und Feldinhalt nicht korrekt erkannt wurden.

[FIXED] Beim exportieren von Gästen wird nun auch der Backslash maskiert, sollte er als Feldinhalt vorkommen.

[FIXED] Über den Menüpunkt "Fenster > Alle offenen Buchungsfenster schließen" bzw. über die Tastenkombination CTRL+1 (Windows) / CMD+1 (macos) wurde nur jedes 2. Buchungsfenster geschlossen.

[FIXED] Die Versionshinweise wurden nicht mehr angezeigt.

[FIXED] Beim Ändern der Zahlungsart einer Rechnung wurde die Rechnung zwar korrekt für andere Nutzer gesperrt, sodass diese die entsprechende Rechnung nicht ebenfalls zur gleichen Zeit bearbeiten können, allerdings wurde die Sperrung dieser Rechnung beim schließen des Fensters nicht korrekt aufgehoben.

[FIXED] Das Versenden von E-Mails mit PDF-Anhang über Outlook auf macOS war nicht immer möglich. Zweite Variante für neuere Outlook-Versionen hinzugefügt

Versionshinweise für 1.18.12 (02.07.2018)

[FIXED] Stabilitätsverbesserung bei der Kommunikation mit den Channelmanagern bezogen auf das Laden der Kategorien zur Zuordnung der Lodgit Desk Mieteinheiten mit den Channelmanager Kategorien

Versionshinweise für 1.18.11 (05.06.2018)

[NEW] Bei der Schnittstelle "Schließsysteme > Salto" kann nun Festgelegt werden, ob Standardmäßig die Kurzbezeichnung oder die Langbezeichung der Mieteinheiten übermittelt werden soll

[FIXED] Beim Ändern der Buchungsnotiz von Buchungen im Status Vorgemerkt wurden immer die Preise aus der Preisverwaltung geladen, obwohl keine preisrelevanten Buchungsangaben geändet wruden.

Versionshinweise für 1.18.9 (23.05.2018)

[NEW] Neue, vordefinierte, intelligente Gruppe "Interessenten", welche alle Gäste auflistet, welche bisher weder Empfänger einer Rechnung oder eines Beleges sind, noch einer Buchung als Hauptgast/Mitreisender zugewiesen wurden.

[CHANGED] Bei manuellen Neuzuweisen des Lodgit Desk Datebankordners wird nun standardmäßig der Homeordner des Users vorgeschlagen.

[CHANGED] Der Speicherort ist für den GoBD-Export, den Buchhaltungsexport (Datev) und die Erstellung von PDF-Dokumenten ist jetzt standardmäßig direkt das Benutzer-Verzeichnis und nicht mehr der Dokumente-Ordner im Benutzer-Verzeichnis.

[CHANGED] Der Order für ApplicationData (Mac: /Users/UserName/Library/Application Support /Lodgit; Win: \Users\UserName\AppData\Roaming\Lodgit) wird beim Erstellen und Öffnen einer Datenbank während des Startens von Lodgit Desk nicht mehr auf das Vorhandensein einer Datenbank überprüft.

[CHANGED] Beim Meldelcient AVS werden nun die von AVS vordefinierten Länderzuweisungen mit beachtet (AVS-LänderID zu Länder-ISO-Code). Eine von Hand zu tätigende Zuweisung entfällt daher für die bereits für die voreingestellten Länderzuweisungen.

[CHANGED] Umstellung von http auf https beim Meldeclient IncomingSoft.

[FIXED] Beim Senden von Meldescheindaten an Feratel über die Veraltete Schnittstelle "Meldelcient" kam es zu dem Fehler "ImportPMS statt gemeinde".

[FIXED] Für den Meldeclient AVS kam zu einem Fehler beim "IDs Abrufen".

Versionshinweise für 1.18.8 (15.05.2018)

[NEW] Gästeverwaltung: Daten in selbst-definierten Felder können nun im- und exportiert werden.

[NEW] Rotes Banner als Warnhinweis im Belegungsplan, wenn Onlinebuchungen ohne Mieteinheit vorhanden sind. Buchungen mit dem Status "Stornierte Onlinebuchung" werden ignoriert.

[NEW] Geforderte Schnittstellenänderung für das Elektronischen Meldescheinsystem "Feratel" an die neue Systemversion "Deskline" wurde implementiert.

[NEW] Finanzberichte > Extraposten: Hier können nun Auswertungen nach dem Namen aus der Extrapostenverwaltung oder dem angepassten Namen aus dem Buchungsfenster generiert werden.

[NEW] Es werden jetzt auch Kassenbelege in der Liste "Finanzberichte > Extraposten" berücksichtigt.

[CHANGED] Optimierung des Fensters für "Rechnungsempfänger ändern".

[CHANGED] Erweiterung der Möglichkeiten beim Zahnradmenü unter "Buchungsfenster > Übernachtungssteuer".

[CHANGED] Erweiterung der Möglichkeiten beim Zahnradmenü unter "Buchungsfenster > Extraposten".

[CHANGED] Schriftverkehr -> Belege -> Referenz/ Beleginfos anzeigen.

[CHANGED] Sortierung der "eigenen" Feldtypen in Gästeverwaltung angepasst.

[CHANGED] Beim Senden von Tickets an den Support werden diese Spachabhänig in die Queue "Support" bzw. "Support (en)" eingeordnet.

[CHANGED] Bei der Schnittstelle Schließsysteme "Salto" werden die Daten zur Kodierstation jetzt lokal gespeichert und nicht mehr in der Datenbank.

[CHANGED] Bei der Suche in der Buchungsliste werden nun Suchfeld und Zeitraum kombiniert.

[CHANGED] Ergänzung zusätzlicher Spalten für den Buchhaltungsexport (DATEV).

[CHANGED] Bei ausgeählten "manuellen" Meldescheinen kann ein Nummernkreis verwendet werden.

[CHANGED] Windows > Buchungsassistent > Die Automatische Anpassung von Anreise/Abreise, wenn Abreise vor Anreise, wurde überarbeitet.

[CHANGED] Zeitpunkt des Speicherns der Vectron-Einstellungen vereinheitlicht. Dies erfolgt nun generell beim Schließen des Einstellungsfensters.

[CHANGED] Textencoding bei Vectron-Schnittstelle auf "WindowsLatin1" geändert.

[CHANGED] Beim Preisassistenten werden nun Mieteinheiten mit einem Grundpreis von "pro Monat/…", "pro Jahr/…", "Pauschal/…" ignoriert.

[FIXED] Stabilitätsverbesserung bei der Kommunikation mit den Channelmanagern bezogen auf das Laden der Kategorien zur Zuordnung der Lodgit Desk Mieteinheiten mit den Channelmanager Kategorien

[CHANGED] Standard ConnectionType für SMTP ist jetzt TLSv1

[FIXED] Es wird nun Abgefangen, wenn bei der Synchronisation von Channelmanager Notifications ein untgültiges Datum übertragen wird.

[FIXED] Fehler beim Import in die Gästeverwaltung bei Vorhandensein des Spaltentrenners in Spaltendaten .

[FIXED] In selten Fällen kam es beim Ändern der Channelmanager-Einstellung für Katergorien (Checkbox) zu einem internen Fehler.

[FIXED] Gespeicherte Daten zu Objektübergreifenden Onlinebuchungssystem wurden nicht angezeigt.

[FIXED] Beim Buchhaltungsexport (Datev) war das Feld zum Eintragen der Sachkontennummernlänge nicht sichbar.

[FIXED] Es kam zu einem Interner Fehler beim Aktivieren der Vektron-Schnittstelle in den Einstellungen.

[FIXED] Beim Empfangen von neuen Onlinebuchungen waren die Einstellungen (Filter) der Buchungsliste nicht mehr funktionsfähig.

[FIXED] Beim Empfangen von neuen Onlinebuchungen kam es unter umständen zu einem Darstellungsfehler innerhalb der Buchungsliste.

[FIXED] Beim EMail-Versand wurden selbst definierte Währungskürzel nicht dargestellt.

[FIXED] Darstellungsfehler beim Verkleinern des Hauptfensters.

[FIXED] "Springen" der Buchung im Belegungsplan nach Änderung an den Buchungspreisen und anschließendem verschieben der Buchung über den Belegungsplan.

[FIXED] Unter Windows funktionierte das Verkürzen einer abgerechneten Buchung über das Buchungsfenster, bei einem Monatswechsel, nicht korrekt.

[FIXED] Einige Ländernamen waren in der falschen Sprache ausgegeben worden.

[FIXED] Letzte Einstellung bezüglich des Objektes wurde sich in der CheckOut-Liste nicht gemerkt.

[FIXED] Unter sehr seltenen Umständen kam es zu einem internen Fehler beim Verschieben von Extras und Ordnern in der Extrapostenverwaltung.

[FIXED] Unter sehr seltenen Umständen kam es zu einem internen Fehler beim Öffnen des Fensters "Finanzberichte".

Versionshinweise für 1.18.7 (04.01.2018)

[NEW] Neue Gasteigenschaft "Zustimmung für Werbemailings erteilt" hinzugefügt. Einstellung erfolgt über die Gästeverwaltung.

[NEW] Neue "Intelligente Gruppen" in der Gästeverwaltung hinzugefügt. Diese lauten 'Zustimmung "Werbemailing"' und 'Zustimmung "Bewertungsportal"'

[FIXED] Beim Update von älteren Datenbanken auf die neueste Version kam es zu einem Fehler, welcher verhinderte, dass das Update durchgeführt werden konnte.