Druckeinstellungen
In den Einstellungen unter Drucken/PDF legen Sie die Standardwerte für den Druck fest.
Druck
Geben Sie hier die Werte für die Seitenränder und die zu verwendende Schriftart/-größe an.
Standardmäßig ist hier der linke Seitenrand etwas breiter als der rechte eingestellt.
Für die zweite Seite können Sie optional einen zusätzlichen Abstand zwischen Kopf und Inhalt festlegen.

PDF Dokumente
Hier können Sie den Standardordner angeben, in dem die mit Lodgit Desk erstellten PDF-Dateien auf Ihrem Computer gespeichert werden sollen. Sie können auch die zu verwendende Textkodierung wählen. Je nach der von Ihnen gewählten Schriftart muss diese möglicherweise geändert werden.
Bei OpenTypeFonts (wie in der Abbildung die Schriftart "Apercu") wählen Sie das Textencoding "cpUnicode". Bei Standardschriften nutzen Sie bitte standardmäßig "UTF-8".

Bondruck
Zum Einrichten des Bondruckers geben Sie unter dem Reiter Bon-Drucker Ihre IP-Adresse und den Port ein. Dieser lautet für Epson-Drucker standardmäßig 8009. Klicken Sie nach Eingabe der Daten auf "Verbindung testen". Wurden die Daten korrekt eingetragen und kann eine Verbindung hergestellt werden, wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Anderfalls erscheint eine Fehlermeldung und die Daten müssen noch einmal überprüft und neu eingegeben werden.
Derzeit werden nur Epson-Drucker mit einer Rollenbreite von 80 mm unterstützt.

TSE-Signatur
Legen Sie hier fest, ob Sie auf Rechnungen nur den QR-Code der TSE-Signatur wünschen oder die komplette Signatur inklusive des Textteils gedruckt werden soll. Zudem können Sie die gewünschte Größe des QR Codes einstellen.
Ausschließlich einen kleinen QR Code zu drucken ist dabei die unauffälligste Möglichkeit, die TSE Signatur auf Ihrer Rechnung unterzubringen (siehe untenstehendes Beispiel).
