Einstellungen für das Brieflayout
In den Einstellungen unter Brieflayout haben Sie die Möglichkeit, die Art Ihres Briefpapiers auszuwählen:
- Blanko-Briefbogen
- Vorbedruckter Briefbogen

Wenn Sie Ihre Dokumente mit vorbedrucktem Papier ausdrucken wollen, stellen Sie bitte die Höhe des Briefkopfes und der Fußzeile in Millimeter ein.
Blanko-Briefbogen
Für den Druck auf Blanko-Briefbögen klicken Sie auf:

Danach können Sie auswählen, ob der Kopfbereich als Bild oder als Text gestaltet werden soll.
Briefkopf als Bild gestalten
Um Ihr Firmenlogo in den Briefkopf einzufügen, klicken Sie auf die Lupe und wählen Sie die Datei mit Ihrem Firmenlogo aus. Dabei wird Ihr Firmenlogo zur Kontrolle in der Vorschau angezeigt. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihr Firmenlogo im Briefkopf links, in der Mitte oder rechts auszurichten.

Wenn Ihr Firmenlogo auf alle Seiten gedruckt werden soll, aktivieren Sie das Kontrollkästchen links daneben.
Das Bild hat eine maximale Größe von 1400 x 2000px. Sie können dieses noch skalieren, um es auf die entsprechende Größe anzupassen. Lodgit Desk druckt mit 72dpi.
Briefkopf als Text gestalten
Alternativ können Sie sich einen eigenen Briefkopf in Textform entwerfen, den Sie mit Hilfe verschiedener Text-Formatierungsmenüs editieren können. Als Editiermöglichkeiten können Sie bei vorher markiertem Text die Schriftart, die Schriftgröße, den Schriftstil und die Schriftfarbe ändern. Zur Ausrichtung des Textes nutzen Sie bitte die Tabulatortaste!

Optional wählen Sie durch Setzen eines Häkchens, ob der Briefkopftext auf allen Seiten ausgedruckt werden soll (Standard: Ausdruck nur auf der ersten Seite) und ob Sie die Beschränkung der Briefkopfhöhe aufheben wollen.
Die Beschränkung der Briefkopfhöhe dient dazu, die Platzierung der Empfängeradresse in Fensterkuverts zu garantieren und sollte nur bei Verwendung fensterloser Kuverts aufgehoben werden.
Soll Ihre Absenderadresse im Fenster des Briefkuverts zu sehen sein und damit ausgedruckt werden, dann aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen, anderenfalls deaktivieren Sie es.
Fußbereich des Briefes gestalten
- Wenn Sie die Einstellungen für den Brieffuß vornehmen wollen, klicken Sie auf Brieffuß und geben Sie Ihre jeweiligen Daten ein.

Tipp: Wenn Sie in die Fußzeile den Platzhalter [PAGE_NUMBER] eingeben, wird dieser im Ausdruck durch die jeweilige Seitenzahl ersetzt.
2.Legen Sie die Schriftart und Schriftgröße für Ihre Texteingabe fest, indem Sie mit Hilfe des Text-Fomatierungsmenüs den markierten Text ändern.
3. Wenn Sie die Schriftfarbe verändern wollen, klicken Sie doppelt auf das Farbfeld , daraufhin wird die Farbpalette geöffnet. Wählen Sie eine Farbe aus und klicken Sie auf OK.
4. Nachdem Sie alle Angaben zum Briefpapier gemacht haben, können Sie dieses in der Druckvorschau kontrollieren. Klicken Sie dazu auf den Button Layout anzeigen.
Adressfeldeinstellungen
Wenn Sie die Einstellungen für das Adressfeld vornehmen wollen, klicken Sie auf Adressfeld.

Hier können Sie nun entscheiden, ob sich das Adressfeld am linken oder rechten Papierrand ausrichten soll, wie breit es sein soll und wie weit das Adressfeld vom Briefinhalt entfernt sein soll.