Lodgit-Datenbank auf einen neuen Rechner übertragen
Sie haben sich einen neuen Rechner zugelegt und möchten nun mit Lodgit Desk auf das neue Gerät umziehen. In unserer Anleitung erklären wir Ihnen, welche Schritte dazu notwendig sind.
Hinweis: Ihre Programmvoreinstellungen (Objekte, Mieteinheiten, Texte, Gästeliste ...) werden in der Lodgit Desk Datenbank gespeichert und müssen nicht nochmals auf dem neuen Rechner eingegeben werden.
Auf Ihrem alten Gerät:
- Falls Sie die Online-Module von Lodgit Desk (Channelmanager, Online-Buchungssystem) nutzen, schalten Sie bitte die automatische Synchronisation aus. Diese Einstellung finden Sie unter "Verwaltung" >"Synchronisation und Online-Module". Entfernen Sie ggf. das Häkchen bei "Diesen Rechner für die automatische Synchronisation zulassen".
- Falls Sie eine TSE nutzen, deaktivieren SIe bitte das Modul unter Einstellungen > KassensichV TSE. Klicken Sie im Fenster auf "Ausschalten".
- Kopieren Sie die Datenbank. Klicken Sie dazu in Lodgit Desk auf "Datenbank-Ordner öffnen..." (Mac: Ablage; Windows: Datei). Bitte wählen Sie im neuen Fenster unbedingt die Option "Öffnen und Beenden" aus, damit das Programm vor dem Kopieren der Datei beendet wird. (Beenden Sie das Programm nicht, kann es zu Datenbankfehlern und Datenverlust kommen.)
- Sie befinden sich nun im Ordner LODGIT DESK DATA, hier kopieren Sie die Datei "Lodgit Database.lxdb" auf ein externes Speichermedium (USB-Stick o.ä.).
- Sie können ebenfalls den Ordner BACKUP kopieren, wenn Sie Ihre Backups übertragen möchten. Dieser Ordner befindet sich standardmäßig im gleichen Ordner. Sollten Sie einen individuellen Speicherort für Ihre Backups vergeben haben, finden Sie diesen über Einstellungen > Backup. Dieses Vorghehen gilt nicht für Nutzer und Nutzerinnen, die den Cube SQL-Datenbankserver verwenden.
Auf Ihrem neuen Gerät:
- Installieren Sie Lodgit Desk auf Ihrem neuen Rechner, indem Sie das Programm von unserer Website erneut herunterladen und anschließend den Installationsanweisungen folgen.
- Starten Sie Lodgit Desk auf dem neuen Rechner, so dass dort automatisch eine neue Arbeitsdatenbank angelegt wird.
- Öffnen Sie das Fenster "Software-Aktivierung" (Mac: Ablage; Windows: Datei) und geben Sie Ihre persönlichen Lizenzdaten ein. Diese Informationen finden Sie in Ihrem Login-Bereich auf unserer Website.
- Führen Sie auf dem neuen Rechner in Lodgit Desk wieder den Menübefehl "Datenbank-Ordner öffnen..." aus und beenden Lodgit Desk. Ersetzen Sie im Fenster die Datei "Lodgit Database.lxdb" auf dem neuen Rechner durch die gleichnamige Datei auf Ihrem Speichermedium, das Sie an das neue Gerät angeschlossen haben.
- Nach Wunsch können Sie nun ebenfalls den noch leeren Ordner BACKUP auf dem neuen Gerät löschen und ihn durch Ihren alten Ordner BACKUP ersetzen. Sie können ebenfalls über EInstellungen > Backup einen neuen Speicherort wählen.
- Starten Sie nun Lodgit Desk und setzen Sie Ihre Arbeit wie gewohnt fort.
- Wenn Sie eine TSE nutzen und wieder anschließen möchten, lesen Sie bitte unseren Artikel zu Umzug der TSE an einen neuen Rechner.