Menü Datei (Windows) bzw. Ablage (macOS)

Der Menü-Punkt Datei (Windows) bzw. Ablage (macOS) enthält allgemeine Menübefehle des Programms.
Software-Aktivierung
Hier können Sie Ihren Aktivierungsschlüssel eingeben, um Lodgit Desk vollständig nutzen zu können. Die Testversion von Lodgit Desk ohne Lizenzschlüssel ist nur 30 Tage gültig und beschränkt auf 30 Gastadressen und 10 Mieteinheiten. Wenn Sie sich für eine persönliche Testlizenz angemeldet haben, erhalten Sie für 30 Tage Zugriff auf alle Funktionen des Programms.
Als registrierter Testnutzer können Sie Lodgit Desk bei Bedarf auch mit mehr als 10 Mieteinheiten nutzen oder auch bestimmte Module wie den Datenbankserver vorab testen. Melden Sie sich bitte bei unserem Supportteam, das Ihre persönliche Testlizenz dann gegebenenfalls erweitern kann.

Datenbankserver verwenden
Wählen Sie diese Option, um Lodgit Desk in Verbindung mit einem Datenbankserver als Mehrplatzversion zu betreiben.
Datenbank-Verzeichnis (Windows) bzw. Datenbank-Ordner (Mac) öffnen / ändern
Sofern Sie nicht den Datenbankserver verwenden, haben Sie die Möglichkeit ein anderes Datenbankverzeichnis für die lokalen Datenbanken zu öffnen/festzulegen.
Test- / Arbeitsdatenbank verwenden
Mehr Informationen dazu finden Sie unter Test-Datenbank oder Arbeitsdatenbank auswählen.
Fenster schließen
Mit diesem Menübefehl können Sie das vorderste Fenster schließen.
Sicherungskopie erstellen / wiederherstellen
Sofern Sie nicht den Datenbankserver verwenden, können Sie mit dieser Funktion eine Sicherungskopie vom derzeitigen Stand Ihrer Arbeitsdatenbank erstellen.
Durch den Menübefehl "Sicherungskopie wiederherstellen..." können Sie Ihre aktuell benutzte Datenbank jederzeit durch eine Sicherheitskopie ersetzen.
Synchronisieren
Hier können Sie Lodgit Desk mit Lodgit Online-Modulen synchronisieren.
WICHTIG: Beim manuellen Synchronisieren sollten Sie den Vorgang so oft wiederholen, bis die Anzeige erscheint, dass keine neuen Buchungen empfangen wurden.
XML-Buchungsschnittstelle
Die Lodgit Desk XML-Buchungsschnittstelle erlaubt das Importieren von Einzel- und Gruppenbuchungen in Lodgit Desk aus einer XML-Quelle. Sie ist ein optionales kostenpflichtiges Modul, das auf Anfrage bereitgestellt wird. Für die Nutzung der Schnittstelle benötigen Sie XML-Kenntnisse, damit Ihre Daten entsprechend aufbereitet werden können.
Belegungsplan als Bild speichern bzw. sichern
Hier können Sie im Rezeptionsfenster den aktuellen Belegungsplan als Bild (Bitmap-Datei) auf Ihrem Computer speichern.
Belegungsplan drucken
Hier können Sie im Rezeptionsfenster den aktuellen Belegungsplan ausdrucken.
Beenden (Windows)
Diese Funktion beendet das Programm. Zum Beenden von Lodgit Desk unter Mac OS wählen Sie im Menü-Punkt "Lodgit Desk" > "Lodgit Desk beenden..."