Menü: Hilfe bzw. Lodgit Desk

Dieses Menü befasst sich mit der Hilfe für Lodgit Desk. Wenn Sie die Software unter Windows nutzen, finden Sie diese Befehle alle im Menü Hilfe; wenn Sie die Software unter Mac OS X nutzen, finden Sie einige dieser Befehle im Menü Lodgit Desk und andere im Menü Hilfe.
Hilfe (Windows)
Lodgit Desk Hilfe
Mit diesem Menübefehl öffnet sich die Hilfe für Lodgit Desk.
Über Lodgit Desk
Hier finden Sie Informationen über das Programm.

Beispiel: Über Lodgit Desk
Lodgit Desk im Internet
Das ist ein Link zur Website von Lodgit Desk, welche sich beim Klicken dieses Befehls in Ihrem Standardbrowser öffnet.
Versionshinweise
Mithilfe dieses Befehls erhalten Sie Hinweise zu Ihrer Programmversion, sowie Informationen zu Änderungen und Fehlerbehebungen in neueren Programmversionen.
Auf Update überprüfen
Es wird geprüft, ob ein Update existiert. Sollte eine neuere Version der Software zur Verfügung stehen, wird diese heruntergeladen und installiert.
Fehlerdiagnose
Über diesen Menübefehl können Sie eine Fehlerdiagnose erstellen.

Ticket verfassen...
Sie können direkt aus Lodgit Desk ein Ticket erstellen:

Geben Sie den Namen und das Passwort (dasselbe wie für Ihren Account auf www.lodgit.com) ein oder, falls Sie noch keinen Account bei uns haben, Ihre Emailadresse.
Bei Bedarf fügen Sie das Fehlerprotokoll, die Systeminformaionen und die Programmeinstellungen bei. Klicken Sie anschließend auf "Senden".
Lodgit Desk und Hilfe (Mac OS X)
Bei der Nutzung von Lodgit Desk auf einem Rechner mit dem Betriebssystem Mac OS X sind die oben aufgeführten Menübefehle in zwei Menüs aufgeteilt.
Die Lodgit Desk Hilfe finden Sie unter dem letzten Menüpunkt "Hilfe".
Alle anderen Menübefehle finden Sie unter dem ersten Menüpunkt "Lodgit Desk". Außerdem unter "Lodgit Desk" zu finden sind die Einstellungen. Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie im dazugehörigen Kapitel.