Thunderbird als Standard-E-Mailkonto unter Win10 einrichten
Thunderbird als Standard-E-Mail-Programm festlegen
1) Öffnen Sie Outlook > Allgemein und wählen Sie die Checkbox "Outlook als Standardprogramm ... einrichten" ab

2) Öffnen Sie Ihre Windows-Einstellungen

3) Öffnen Sie die Einstellungen für Standard-Apps, entweder durch Suchen des Begriffes oder unter dem Menüpunkt Apps > Standard-Apps

4) Legen Sie hier Thunderbird als Standard-App für E-Mail an.

5) Wählen Sie unter den weiteren Einstellungen für Standard-Apps "Standardeinstellungen nach App auswählen" aus.
6) Wählen Sie hier "Verwalten" unter Thunderbird.

7) Ordnen Sie die folgenden Dateitypen (wie im Bild) und Protokolle dem Programm zu.

Die Registry-Datei verändern
Wenn die oberen Schritte nicht ausreichen, um Thunderbird als Standard einzurichten, müssen an der Registry-Datei noch Änderungen vorgenommen werden.
1) Geben Sie unter Windows > Suche "regedit" ein und führen Sie den in den Ergebnissen erscheinenden Befehl aus.

2) Bestätigen Sie die Änderungen mit "Ja".

3) Im Registrierungseditor wählen Sie den Pfad Computer > HKEY_CURRENT_USER > Software > Clients > Mail und fügen manuell zur Datei "Standard" im Feld Daten "Mozilla Thunderbird" ein.

Optional: Für den Fall, dass unter dem Pfad "Mail" noch weitere Verzeichnisse gelistet sind (z.B. durch Nutzung von Parallels Desk), editieren Sie auch hier das Feld "Daten" der Standard-Datei und fügen hier "Mozilla Thunderbird" ein.
