TSE Export
Die auf der TSE gespeicherten Daten sollten ebenso wie die Datenbank in regelmäßigen Abständen gesichert werden. Sollte es zu einer Beschädiung der TSE kommen, können Sie so im Falle einer Prüfung durch das Finanzamt dennoch auf alle erfoderlichen Daten zugreifen. Dazu steht Ihnen der TSE-Export zur Verfügung.
Zum TSE-Export gelangen Sie über Verwaltung > Zusatzmodule > KassenSichV TSE. In dem sich öffnenden TSE-Verwaltungsfenster klicken Sie bitte auf den Button TSE-Export.

Der Export-Vorgang kann teilweise sehr lang dauern. Daher wird empfohlen, den TSE-Export in einem Zeitraum vorzunehmen, in welchem nicht mit Lodgit Desk gearbeitet werden muss, da in der Zeit des Exportes kein Zugriff auf die Software erfolgen darf.
DSFinV-K-Export
Lodgit Desk besitzt eine Möglichkeit zum Datenexport im DSFin-VK Standard für Finanzbehörden.
Diesen können Sie wenn benötigt über Verwaltung > Exporte > DSFin-VK Export aufrufen.

In dem neuen Fenster geben Sie den Zeitraum an, für den Daten exportiert werden sollen und legen einen Speicherort für die Exportdaten fest.

Der Exportvorgang kann je nach Anzahl der zu exportierenden Datensätze sehr lang dauern. Führen Sie diesen also am besten zu einem Zeitpunkt durch, an dem nicht mit Lodgit Desk gearbeitet wird.