Das Zertifikat meiner TSE ist abgelaufen - Was tun?

Wenn Sie Rechnungen nicht mehr wie gewohnt fiskalisieren können und in den Lodgit Desk-Einstellungen unter KassenSichV/TSE bei Aktivierung Ihrer TSE-Schnittstelle folgende Meldung erscheint, ist das Zertifikat Ihrer TSE abgelaufen:

TSE Gerät ist nicht erreichbar. (0/TSE1_ERROR_CERTIFICATE_EXPIRED - Das Zertifikat ist abgelaufen.)

Die TSE-Produkte sind generell nur für eine bestimmte Laufzeit (3 bzw. 5 Jahre oder 20 Mio. Signaturen) zertifiziert. Nach Ablauf brauchen Sie ein neues TSE-Modul, um weiterhin Ihre Rechnungen zu fiskalisieren. Wir bieten mit den TSE-Produkten der Firma EPSON drei Möglichkeiten an:

  1. TSE-Drucker > neue SD-Karte einsetzen (Windows, Apple)
  2. TSE-USB-Stick > neuen Stick anschließen (nur Windows)
  3. TSE-Server > neuen TSE-USB-Stick einsetzen (Windows, Apple)

Achtung: Bitte bewahren Sie das abgelaufene TSE-Modul (USB-Stick oder MicroSD) unbedingt an einem sicheren Ort auf. Auf diesem Modul befinden sich alle wichtigen Informationen (insbesondere alle fiskalisierten Rechnungen), die das Finanzamt bei einer Prüfung einsehen möchte.

MicroSD-Karte wechseln

1. Bestellen Sie über unsere Website eine neue MicroSD-Karte der Firma Epson. Packen Sie die SD-Karte nach Erhalt aus legen Sie sie bereit.

2. Navigieren Sie in Lodgit Desk zu Einstellungen > KassenSichV TSE und klicken Sie auf den Button "Ausschalten".

3. Schalten Sie den Epson-Drucker aus und entfernen Sie die abgelaufene MicroSD-Karte aus dem Slot. Dieser befindet sich auf der Rückseite des Druckers im unteren Bereich. Drücken Sie kurz auf die Karte, dann wird diese von einer Feder ausgeworfen. Bewahren Sie die abgelaufene SD-Karte an einem sicheren Ort auf.

4. Schieben Sie die neue SD-Karte in den Slot bis sie einrastet. Schalten Sie den Drucker wieder ein.

Wichtiger Hinweis: Für die spätere Initialisierung Ihrer Eratz-TSE ist eine Lodgit Desk Version 3.0.4 oder höher erfoderlich. Bitte führen Sie gegebenenfalls ein Update durch.

Deaktivierung der Schnittstelle

Bitte deaktivieren Sie die TSE-Schnittstelle, bevor Sie Ihre neue TSE aktivieren. Navigieren Sie in Lodgit Desk zu Einstellungen > KassenSichV TSE. Klicken Sie im Fenster unten rechts auf Ausschalten. Nach der Initialisierung der TSE werden Sie autmatisch wieder zu diesem Fenster geleitet und können die Schnittstelle wieder einschalten.

Bei Nutzung des Datenbankservers cubeSQL (Mehrplatznutzung)

Für unsere Kundinnen und Kunden, die den Datenbankserver cubeSQL verwenden gilt unbedingt außerdem:

Wichtiger Hinweis: Schließen Sie alle weiteren Lodgit Desk-Instanzen (also weitere Arbeitsplätze) für die Initialisirerung der neuen TSE-MicroSD. Nehemn Sie die Initialisierung vorzugsweise am Server-Rechner durch und achten Sie darauf, dass in dieser Zeit keine weiteren Lodgit Desk-Instanzen mit dem cubeSQL verbunden sind.

Initialisierung der TSE - So gehen Sie vor

Klicken Sie in Lodgit Desk auf das (mittlerweile graue) TSE-Symbol über dem Belegungsplan. Klicken Sie im Fenster auf "Zum TSE Assistent".

Schritte für die Initialisierung mit dem TSE Assistenten

1. TSE auswählen: 

  1. TSE-Drucker: Die IP-Adresse erscheint hier im Normalfall bereits automatisch und unter "Typ" ist Netzwerkdrucker ausgewählt. Korrigieren Sie ggf. die Angaben.
  2. TSE-USB: Die IP-Adresse sollte in diesem Fall immer localhost sein und "Typ" USB-Stick ausgewählt sein. Korrigieren Sie ggf. die Angaben.

Klicken Sie anschließend auf Verbinden.

2. PIN, PUK: Hier vergeben Sie sich die User PIN, die Admin PIN und den PUK. Klicken Sie anschließend auf "Weiter".

TSE 02 neue TSE initialisieren

User PIN (5-stellig); kann aus Buchstaben (a-z, A-Z) und/oder aus Zahlen (0-9) zusammengesetzt sein, keine Sonderzeichen

Admin-PIN (5-stellig); kann aus Buchstaben (a-z, A-Z) und/oder aus Zahlen (0-9) zusammengesetzt sein, keine Sonderzeichen

PUK (6-stellig); kann aus Buchstaben (a-z, A-Z) und/oder aus Zahlen (0-9) zusammengesetzt sein, keine Sonderzeichen

3. Sicherheitsschlüssel: Tragen Sie hier bitte zuerst den Sicherheitsschlüssel ein, den Sie bei der Erstinstallation vergeben haben.

Hinweis: Im Feld "Sicherheitsschlüssel (Alt)" erscheint automatisch EPSONKEY als Standard-Sicherheitsschlüssel. Wenn Sie bisher EPSONKEY nicht als Sicherheitsschlüssel verwendet haben, tragen Sie hier bitte ausschließlich Ihren bisheringen individuellen Sicherheitsschlüssel ein. Wenn Sie Ihren bisherigen Sicherheitsschlüssel nicht wissen, kontaktieren Sie uns bitte.

Tragen Sie im zweiten Feld einen neuen Sichterheitsschlüssel ein. Wenn Sie möchten, können Sie den bisherigen Sicherheitsschlüssel wiederverwenden. Dieses Feld muss mit genau 8 Zeichen gefüllt werden.

Klicken Sie abschließend auf "Weiter".

4. Verkaufsstelle: Hier wird die Verkaufsstellen-ID automatisch von Lodgit generiert. Klicken Sie dazu auf den Button "Generieren".

TSE 04 neue TSE initialisieren

5. Sobald die Verkaufsstellen-ID generiert wurde und angezeigt wird, klicken Sie auf den Button "Initialisierung ausführen".

TSE 05 neue TSE initialisieren

ACHTUNG: Es wird die Initialisierung der TSE durchgeführt. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Bitte schalten Sie in dieser Zeit weder Lodgit Desk noch die TSE aus. Versetzen Sie den Computer nicht in den Ruhemodus.

Danach erscheint eine Meldung, dass Ihre TSE erfolgreich initialisiert wurde.

TSE 06 neue TSE initialisieren

Bitte vermerken Sie sich die in diesem Fenster angezeigten Daten User PIN, Admin PIN, PUK, Sicherheitsschlüssel und Verkaufsstelle sorgfältig, da Sie diese zum Arbeiten mit der TSE benötigen. Die Verkaufsstellen-ID benötigen Sie zur Registrierung Ihrer TSE bei den Behörden.

Die im Assistenten eingetragenen Daten werden automatisch an Einstellungen > KassenSichV TSE übermittelt, wo Sie die Aktivierung der TSE abschließen können. Um in die Einstellungen zu gelangen, klicken Sie auf den Button "Wizard schließen".

Bitte prüfen Sie in den Einstellungen, ob die vorausgefüllten Daten mit den Daten aus dem Assistenten übereinstimmen, die Sie sich vermerkt haben sollten. Sind alle Daten korrekt, klicken Sie auf den Button "Aktivieren". Es findet eine Prüfung der Daten statt. Ist diese erfolgreich, öffnet sich das Login-Fenster. Tragen Sie hier Ihre zuvor vergebene User PIN ein.

TSE 07 neue TSE initialisieren

Nach erfolgreicher Prüfung der Daten ist die Schnittstelle aktiv und der Button "Aktivieren" ändert sich in den Button "Ausschalten".

Ab sofort werden Ihre Rechnungen mit der TSE signiert.