2008: 0.9.30 bis 1.2.3
Versionshinweise für 1.2.3 (29.12.2008)
[NEW] Extraposten können beim Hinzufügen im Buchungsfenster als "Inklusiv" markiert werden, was zur Folge hat, dass deren Preise in Angeboten/Bestätigungen/Rechnungen zusammen mit dem Preis der Unterkunft als ein Gesamtpreis dargestellt werden.
[NEW] Preise der Extraposten können beim Anlegen im Buchungsfenster geändert werden.
[CHANGED] Angebotsvorlagen werden ab jetzt ohne Extraposten angelegt, d.h. sie beinhalten nur noch die reinen Einleitungs- und Zusatztexte. Die Kopplung mit bestimmten Extraposten wird im kommenden Update über so genannte Paketvorlagen realisiert.
[FIXED] Außer dem Euro lassen sich wieder andere europäische Währungen im Einstellungsfenster unter "Zahlungsarten - Währung" als Standardwährung programmweit definieren.
[FIXED] Rechnungsnummern werden wieder korrekt automatisch hochgezählt.
Versionshinweise für 1.2.2 (18.11.2008)
[FIXED] Das Anlegen der Datenbanken beim ersten Programmstart wurde erheblich beschleunigt.
Versionshinweise für 1.2.1 (11.11.2008)
[CHANGED] Beim Importieren neuer Gäste über eine CSV-Datei ist als Trennzeichen zusätzlich zum Semikolon (;) das Komma (,) erlaubt.
[CHANGED] Die Archivlisten der Angebote, Bestätigungen, Rechnungen und Briefe können nun ausgedruckt werden.
[FIXED] Buchungsfenster > Gäste hinzufügen: Die Hinweismeldung, dass das Hinzufügen eines Gastes in die Liste "Gäste" die Anzahl der unter "Anzahl Gäste" vorher festgelegten Gäste übersteigen würde, wird jetzt korrekt angezeigt.
[CHANGED] In der Reinigungsliste öffnen sich nun per Doppelklick die Notizen der dazugehörigen Buchung.
Versionshinweise für 1.2 (28.10.2008)
[NEW] Neue tägliche Reinigungsliste zum Ausdrucken unter Menü > Verwaltung > Listen > Reinigungsliste
[CHANGED] Vereinfachung der Vorgehensweise zum Hinzufügen von Kinderrabatten im Buchungsfenster
[CHANGED] Vereinfachung der Angabe der Anzahl der Gäste für die Angebots- /Rechnungsstellung (nicht mehr von der Zahl der hinzugefügten Gäste abhängig!)
[NEW] Neue Möglichkeit die nächste Rechnungs-/Angebots-/Bestätigungsnummer zu bestimmen unter Einstellungen > Rechnungsnummer
[NEW] Erweiterung der Anzahlungsoption im Buchungsfenster durch prozentuale Anzahlungen
[NEW] Die Farben des Belegungsplans können jetzt über Einstellungen > Belegungsplan angepasst werden.
[NEW] Der Menübefehl "Datenbank-Ordner öffnen…" öffnet den Ordner, der die Lodgit Desk Datenbanken enthält, um dem Anwender die Möglichkeit zu geben, diese manuell auf ein anderes Speichermedium zu kopieren oder durch andere Versionen auszutauschen.
[FIXED] Beim Erstellen von Gruppenbuchungen wird die Anzahl der voreingetragenen belegten Betten bei den neuen Gruppenmitgliedern beibehalten.
Versionshinweise für 1.1.2 (26.09.2008)
[NEW] Der Zeitraum bis zum Ablauf der Rückbestätigungsfrist ist nun voreinstellbar.
[FIXED] Ein Fehler, der auf einigen Systemen verhinderte, dass Mieteinheiten korrekt angelegt werden konnten, wurde beseitigt.
Versionshinweise für 1.1.1 (24.09.2008)
[NEW] Verwaltung > Listen > Beherbergungsstatistik Es ist nun möglich, eine Beherbergungsstatistik, sortiert nach Land/Bundesland, anzusehen und auszudrucken.
[CHANGED] Einstellungen: Die Briefränder für rechts/links/oben/unten sind nun separat einstellbar.
[CHANGED] Änderungen des Ausdrucks der Rückbestätigung.
[NEW] Einstellungen: Die Texte für die Rückbestägigung können nun individuell angepasst werden.
[NEW] Gerade erstellte Angebotsvorlagen können dem aktuellen Angebot gleich zugewiesen werden.
[CHANGED] Buchungen, bei denen die Gästezahl größer als die verfügbare Bettenzahl ist, können nicht mehr in die entsprechende Mieteinheit verschoben werden.
[CHANGED] Das Hinzufügen von zusätzlichen Gästen zu einer Buchung ist nicht länger auf den Buchungsstatus "Vorgemerkt" beschränkt.
[FIXED] Die Übersicht "Eingecheckte Gäste" listet jetzt nicht nur den Rechnungsempfänger der entsprechenden Buchung, sondern alle Gäste im Zimmer auf.
[CHANGED] Gäste > Brief erstellen Beim Erstellen eines Briefen ist es nun möglich, die Absendeadresse auszuwählen.
Versionshinweise für 1.1 (11.09.2008)
[NEW] Campingplätze wurden in die Liste der unterstützten Objektkategorien aufgenommen.
[NEW] Die Schriftgröße der Elemente im Belegungsplan lässt sich jetzt anpassen.
[CHANGED] Das Programm merkt sich jetzt beim Beenden die Positionen und Dimensionen diverser Programmfenster.
[NEW] Rechnungen erstellen: Die Reihenfolge der Rechnungsposten auf dem Ausdruck ist jetzt via Drag 'n Drop festlegbar.
[CHANGED] Neue Buchung: Die Anzahl Mitreisender wird jetzt standardmäßig auf die Maximumbettenanzahl der entsprechenden Mieteinheit gesetzt.
[NEW] Aktuelle Gästeübersicht im Hauptfenster Das Hauptfenster "Rezeption" verfügt jetzt über eine Übersicht über aktuell eingecheckte Gäste. Gäste, die heute auschecken, werden fett hervorgehoben. Ein Doppelklick auf einen Eintrag öffnet die entsprechende Buchung.
[CHANGED] Extraposten: Kurtaxe editierbar In der Extrapostenverwaltung können bei den Einträgen für die Kurtaxen nun alle Felder editiert werden. Das Löschen dieser ist weiterhin nicht erlaubt.
[NEW] Gästeverwaltung: Neuer Filter "Hauptkontakt/Zugehörige Person" Datensätze in der Gästeverwaltung können nun als Hauptkontakt oder zugehörige Person markiert werden. Die Anzeige in der Übersichtsliste lässt sich durch den neuen Filter "Zugehörige ausblenden" dementsprechend einschränken. Hauptkontakte werden in der Übersichtsliste fett dargestellt.
[CHANGED] Hinzufügen und Löschen von Gästen im Buchungsfenster Gäste können im Buchungsfenster nur noch hinzugefügt oder gelöscht werden, wenn sich die Buchung im Status "Vorgemerkt" befindet.
[CHANGED] Update-Check auch bei unregistrierten Versionen verfügbar Man muss nicht mehr über eine gültige Lizenz verfügen, um von lodgit@desk über ein verfügbares Programmupdate informiert zu werden.
[FIXED] Toolbar-Buttons: Interner Fehler behoben Ein Programmfehler, der auftrat, wenn man auf einen Toolbar-Button klickte und dann die Maustaste ausserhalb des Buttons losließ, wurde behoben.
[NEW] Ausdruck des Namens einer Angebotsvorlage In der Angebotsverwaltung kann nun eingestellt werden, ob der Name der Angebotsvorlage beim Erstellen eines Angebotes mit ausgedruckt werden soll.
[CHANGED] Ausdruck der Wohnungsnummer in den Rechnungen modifiziert Beim erstellen Rechnung erfolgt der Ausdruck der Wohnungsnummer hinter den Extraposten nur noch bei Gruppenbuchungen.
[CHANGED] Texte und Rechnungsdatum in der Rechnung änderbar Im Rechnungserstellungsfenster können nun beim Erstellen einer Rechnung der Einleitungs- und der Schlusstext sowie das Rechnungsdatum individuell geändert werden.
[NEW] Gestalten des Briefkopfes als Text möglich In den Voreinstellungen kann für die Kopfzeile nun entweder ein Bild verwendet werden oder diese über ein Textfeld individuell gestaltet werden.
Versionshinweise für 1.0.1 (17.07.08)
[NEW] Buchungsfenster: Belegungsplan als Bild speicherbar Der aktuell in lodgit®desk dargestellte Belegungsplan kann nun als Bild auf der Festplatte gespeichert werden, um ihn >z.B. per E-Mail zu verschicken oder in einem Drittprogramm auszudrucken. Die Funktion ist im Menü "Ablage" (Mac) bzw. "Datei" (Windows) zu finden.
[FIXED] Objektverwaltung: Anlegen von Mieteinheiten Das Anlegen von neuen Mieteinheiten funktioniert jetzt korrekt, ohne eine Fehlermeldung zu erzeugen.
[FIXED] Mieteinheitnamen und Kurzbeschreibungen in E-Mails Beim Erstellen von Angeboten und Bestätigungen per E-Mail werden jetzt auch der Name der Mieteinheit und die Kurzbeschreibung (nur beim Versenden über SMTP) angegeben.
Versionshinweise für 1.0
[NEW] Buchungsfenster: Ankunfts- und Abreisezeit Im Buchungsfenster kann man jetzt auch die Ankunfts- und Abreisezeit vermerken.
[NEW] Mieteinheiten > Reinigungsstatus automatisch festlegen lodgit®desk kann den Reinigungsstatus einer Mieteinheit anhand von vorgegebenen Regeln und Zeitintervallen automatisch auf "Muss gereinigt werden" und "Wäsche muss gewechselt werden" setzen. Die entsprechenden Einstellungen sind für jede Mieteinheit individuell konfigurierbar. Jede Mieteinheit kann auch vom automatischen Festlegen des Reinigungsstatus ausgenommen werden.
[NEW] Objektverwaltung > Mieteinheiten duplizierbar In der Objektverwaltung können Mieteinheiten jetzt mittels Kontextmenübefehl dupliziert werden, um den Eingabeaufwand beim Anlegen neuer Mieteinheiten drastisch zu reduzieren.
[NEW] Mietobjekte > Betriebsarten Mietobjekte können (und müssen) jetzt mit einer Betriebsart (Hotel, Motel, Pension, etc.) gekennzeichnet werden.
[NEW] Zieldatum für Rückbestätigungen Beim Erstellen von Rückbestätigungen kann nun ein Datum angegeben werden, bis zu dem die Rückbestätigung zurückgesandt werden soll.
[FIXED] Preisverwaltung: Duplizieren von Datensätzen Das Kontexmenü in der Preisverwaltung erlaubt jetzt auch das Duplizieren von beliebig vielen ausgewählten Datensätzen.
Versionshinweise für 1.0 Release Candidate 1
[NEW] Angebotsvorlagen implementiert Jedes Angebot kann jetzt auch als Angebotsvorlage gespeichert werden. Angebotsvorlagen umfassen die Einleitungs- und Abschlusstexte, Extraposten und Anzahlungen.
[FIXED] Druckausgabe unter Windows merklich verbessert Das linksbündige Drucken unter Windows funktioniert nun korrekt.
[NEW] Gästeverwaltung: Datensätze können jetzt dupliziert werden In der Listenansicht der Gästeverwaltung ist jetzt das Duplizieren von Gästen implementiert. Der Menü-/Kontextmenübefehl "Duplizieren" erstellt von allen selektierten Datensätzen eine Kopie.
[NEW] Verwaltung von Anzahlungen ermöglicht Im Buchungsfenster können jetzt einer Buchung Anzahlungen zugeordnet werden. Diese können mit einer Bezeichnung versehen werden, die dann auf der Rechnung ausgewiesen wird.
[NEW] Gästeverwaltung: Neues Feld "Bundesland" Die Adressdaten eines Gastes wurden um ein optionales Feld "Bundesland" ergänzt.
[CHANGED] Mitreisende Personen über Gästeverwaltung hinzufügen Wenn man mitreisende Gäste hinzufügen möchte, öffnet sich jetzt die Gästeverwaltung. Bereits mit dem Hauptgast über zugehörige Personen verknüpfte Personen werden in der Liste der Gästeverwaltung als erstes angezeigt und können so schneller ausgewählt werden.
[CHANGED] Zahlungsarten geändert Die verfügbaren Zahlungsarten sind nun: Barzahlung, Überweisung, EC-Cash, Kreditkarte, Lastschrift, Scheck und PayPal.
[CHANGED] Farben für Mietobjekte auf limitierte Auswahl beschränkt Mietobjekte können im Sinne einer besseren Übersichtlichkeit nur noch eine Farbe aus einem Pool von zehn Vorgaben zugewiesen werden.
[FIXED] Druckausgabe unter Windows merklich verbessert Das linksbündige Drucken unter Windows funktioniert nun korrekt.
Versionshinweise für 0.9.30
[CHANGED] Einstellungen > Zahlungsarten Die vom Programm verwendete Währung wird jetzt über ein PopupMenü eingestellt. Bisherige Anwender müssen diese neue Einstellung explizit vornehmen. Es wird standardmäßig EUR als Währung voreingestellt.
[CHANGED] Einstellungen > Absenderadresse Der Dialog wurde umgestaltet. Die bisherige Eingabeform der Absendeadresse für Briefkuverts mit Sichtfenster in ein einzeiliges Textfeld wurde überarbeitet. Der Anweder gibt seine Absenderadresse jetzt in getrennte Felder (Vorname, Nachname,etc.) ein. Die Einzeiler-Absenderadresse für Briefkuverts wird jetzt automatisch daraus gebildet.
[NEW] Belegungsplan: Neue Statusspalte "Bettenanzahl" In der Legende des Übersichtsplanes gibt es jetzt einen neue ausblendbare Spalte "Bettenanzahl", die für das entsprechende Zimmer die von/bis-Bettenanzahl anzeigt. Die von/bis-Bettenanzahl stellt der Benutzer in der Gästeverwaltung ein.
[CHANGED] Belegungsplan > Buchungen Buchungen im Belegungsplan zeigen jetzt nicht mehr die Buchungsnummer sondern die Anzahl der Gäste in der Mieteinheit an.
[NEW] Angebotserstellung > Rückbestätigung ausdrucken Benutzer haben jetzt die Möglichkeit, bei der Angebotserstellung gleich Rückbestätigungen mit ausdrucken zu lassen. Rückbestätigungen sind Vordrucke mit dem Angebotsinhalt, die der Gast unterschrieben zurücksenden kann.