2009: 1.2.4 bis 1.5.4

Versionshinweise für 1.5.4 (09.12.2009)

[NEW] Einstellungen > Mehrwertsteuer: Neue Funktion zur Änderung des Mwst-Satzes in allen noch offenen Buchungen (ab einem bestimmten Datum beginnend) sowie für die Grundeinstellungen der Mieteinheiten in der Objektverwaltung.

[NEW] Die Reihenfolge der Mietobjekte lässt sich jetzt programmweit in der Objektverwaltung frei festlegen, so dass diese auch im Belegungsplan angepasst wird.

[NEW] Neue Auswertung im Belegungsplan: pro Mieteinheitkategorie wird jetzt die Anzahl der freien Mietobjekte bezogen auf den gewählten Suchzeitraum angezeigt und automatisch aktualisiert.

[NEW] Einbau einer Schnittstelle zu dem elektronischen Hotelschließsystem EVVA Salto, die u.a. im Buchungsfenster das Beschreiben von Schlüsselkarten u.a. ermöglicht.

[NEW] Hinweistext in der Beherbergungsstatistik eingefügt, dass nur ein- und ausgecheckte Buchungen für die Statistik berücksichtigt werden können.

[NEW] Menüpunkt "Fehlerdiagnose": Ausgewählte Lodgit Desk Komponenten (Programmeinstellungen, Datenbanken etc.) können zur Übermittlung an Dibomedia jetzt einfacher zusammengestellt werden.

[NEW] Export der Standard-E-Mail beim CSV-Export der Gästedaten implementiert.

[CHANGED] Einige Bedienelemente (Buttons) werden jetzt kontrastreicher dargestellt, um Verwechslungen mit ausgeschalteteten Bedienungselementen zu verhindern.

[CHANGED] Im Rechnungserstellungsfenster können nun auch die Mitreisenden einer Buchung/ Gruppenbuchung als Rechnungsempfänger ausgewählt werden, so dass Splittbuchungen an unterschiedliche Rechnungsempfänger möglich werden.

[CHANGED] Die Hinweistexte für Rückbestätigungen können nun in den Programmvoreinstellungen sowohl für Angebote als auch für Bestätigungen geändert werden, wobei Sie auch Platzhalter für die die Angebotsfrist und die Gültigkeit eintragen können.

[CHANGED] Mac-Version: Die Installationsdatei wird nicht mehr als Disk Image (dmg-Datei) sondern als komprimiertes Installationsprogramm (pkg-Datei als ZIP-Archiv) zum Download bereitgestellt.

[FIXED] Darstellungsfehler bei der Versionsnummer der neusten Lodgit Desk-Version im Updatefenster.

[FIXED] Spaltenüberschriften der Liste für eingecheckte Gäste (links des Belegungsplans) wurden bei Programmstart nicht angezeigt, wenn es keine eingecheckten Gäste gab.

[FIXED] Belegungsplan: Der Darstellungsstatus der Mieteinheiten-Option "Wäschewechsel" wird jetzt korrekt in den Einstellungen gespeichert

[FIXED] Das Verhalten des Kontextmenüs im Buchungsfenster unter Schriftverkehr wurde soweit korrigiert, dass es nur noch bei Schriftstücken aufrufbar ist.

[FIXED] Eingabefeld für den Brieffuß unter Einstellungen wurde mit einen horizontalen Scrollbar versehen.

[FIXED] Geschwindigkeit des Einlesens der Buchungen aus der Datenbank in den Belegungsplan verbessert

[FIXED] Gesplittete Buchungen bekamen nicht die vorherige Personenanzahl, sondern die max. mögliche Personenanzahl der neuen Mieteinheit zugewiesen.

[FIXED] Anzeige im Rechnungsfenster: Fehler bei der Anzeige des Dezimaloperators behoben.

Versionshinweise für 1.5 (09.09.2009)

[NEW] Synchronisation mit dem optionalen Zusatzmodul Lodgit Online-Buchungssystem freigeschaltet.

[NEW] Neue Online-Buchungsliste unterhalb des Belegungsplanes zur Anzeige empfangener Buchungen aus dem Lodgit Online-Buchungssystem.

[NEW] Informationen zu Online-Buchungen im Buchungsfenster (Kontodaten für Laschrifteinzug, Online-Reservierungsnummer etc.)

[NEW] Vermittlerverwaltung: Jeder Buchung können Sie jetzt einen so genannten "Vermittler" zuordnen und sich für bestimmte Zeiträume die von diesem generierten Umsätze auswerten lassen (Listen > Vermittlerstatistik)

[CHANGED] Anreise und Abreise können in den Einstellungen für ein Mietobjekt als Zeitraum angegeben werden.

[CHANGED] Für Anzahlungen können nun Zahlungszieldatum, Zahlungseingangsdatum und Zahlungsart angegeben werden.

[NEW] Wenn Sie standardmäßig Anzahlungen erheben, können Sie jetzt auch automatisch zusätzliche Standardtexte in Angebote und Bestätigungen anzeigen lassen (Einstellungen > Anzahlungsoptionen).

[FIXED] Beim Hinzufügen einer Buchung zu einer Gruppe wurden bereits vorhandene Schriftstücke dieser Buchung nicht mehr im Buchungsfenster dargestellt, was nun wieder möglich ist.

[CHANGED] Speichern des Datums bis zu dem eine Rückbestätigung zurückgesendet werden soll und Anzeige desselben beim jeweiligen Angebot / Bestätigung im Korrespondenzarchiv.

[FIXED] Rechnungsarchiv: getätigte Anzahlungsbeträge werden in der Auswertung nun korrekt berechnet und angezeigt.

[FIXED] Beherbergungsstatistik: Deutschland wurde in seltenen Fällen doppelt aufgezählt, was nun nicht mehr der Fall ist.

[FIXED] Beim Ausdrucken der Beherbergungsstatistik werde die Anzahl der Übernachtungen, An- und Abreisen für »Land unbekannt« wieder korrekt ausgedruckt.

[FIXED] Falscher Warnhinweis beseitigt »Hinw

Versionshinweise für 1.4.3 (26.06.2009)

[NEW] Die meisten normalen Fenster können jetzt auch mit einem Menübefehl geschlossen werden.

[CHANGED] Der Standardmehrwertsteuersatz wird beim Anlegen neuer Mieteinheiten und Extraposten in der jeweiligen Verwaltung und beim manuellen Hinzufügen neuer Posten im Kassenbuch automatisch berücksichtigt.

[CHANGED] Beim Anzeigen der Details von Mitreisenden einer Buchung werden nun auch gelöschte und gesperrte Gäste berücksichtigt.

[CHANGED] Gruppenbuchungen können jetzt auch mit Buchungen, die in der Vergangenheit liegen, erstellt werden.

[FIXED] Suche nach freien Mieteinheiten im Belegungsplan verbessert, da in seltenen Fällen nicht alle freiene Miteinheiten nach einer Suche hervorgehoben dargestellt wurden.

[FIXED] Fehlerhafte Auswertung der Extraposten im Rechnungsarchiv

[FIXED] Fehlerhafter doppelter Ausdruck einer Tabellenzeile in einer Rechnung im Falle eines Seitenwechsels

[FIXED] Beim Duplizieren eines Gastes wurden Postleitzahl, Stadt und Bundesland nicht mit kopiert.

[FIXED] Absturz, wenn Rechnungsempfänger gelöscht und anschließend die Buchung geschlossen wurde.

[FIXED] Wenn Rechnungsempfänger aus der Buchung entfernt wird, dann wird gleichzeitig die Checkbox "ist selbst Gast" wieder deaktiviert.

[FIXED] Doppeltes Anlegen eines neuen Gastes, wenn bei der Neuanlage eines Gastes gleichzeitig Gastnotizen hinzugefügt wurden.

[FIXED] Verhinderung des doppeltes Aufzählens von Deutschland in der Beherbergungsstatistik.

[FIXED] Buchungsfenster > Extraposten: Wechsel zur Listenansicht beim Auswählen des Datums für einen Extraposten (unter Windows)

[FIXED] Gästeverwaltung > Rechnungen: Ausdruck einer Rechnung über das Kontextmenü führte zu einer Fehlermeldung

Versionshinweise für 1.4.2 (13.05.2009)

[NEW] Der aktuell dargestellte Belegungsplan kann jetzt auch ausgedruckt werden.

[FIXED] Ausdruck der Rückbestätigung

[UPDATE] Kursive Darstellung der Mitreisenden in der Check-In und Check-Out-Liste.

[UPDATE] Neue Preiseinheiten "pro Woche" und "pro Woche/Person" hinzugefügt. Bei diesen Preiseinheiten errechnet sich der Preis anhand der Anzahl an Übernachtungen. Die alten Preiseinheiten "pro Woche" und "pro Woche/Person" sind mit dem Zusatz "(tagbezogen)" versehen.

Versionshinweise für 1.4.1 (28.04.2009)

[FIXED] Optimierung der Update-Geschwindigkeit, denn bei großen Datenbanken dauerte der Updateprozess teilweise ungewöhnlich lange.

Versionshinweise für 1.4 (27.04.2009)

[NEW] Objektverwaltung: Änderungen an den Ausstattungsmerkmalen einer Mieteinheit können jetzt optional auf alle Mieteinheiten angewandt werden.

[NEW] Belegungsplan: Zwischen den Modi "Auswählen", "Einzeichnen" und "Teilen" kann jetzt schnell per Leertaste gewechselt werden.

[CHANGED] Belegungsplan: Buchungen können jetzt auch in der Vergangenheit angelegt werden.

[NEW] Der Speicherort der Datenbanken ist nun frei wählbar und kann jederzeit geändert werden.

[NEW] Beim Zuweisen eines Extrapostens zu einer Buchung kann nun immer ein individuelles Datum angegeben werden. Dieses wird für die Auswertung in den Extrapostenlisten benötigt.

[NEW] Angebote, Bestätigungen und Rechnungen können nun im Archiv nach Objekten gefiltert werden.

[NEW] Neue Auswertungslisten für Extraposten, Check-Ins und Check-Outs verfügbar.

[NEW] Die Reinigungsliste wurde überarbeitet. Der Tag und die zu berücksichtigenden Buchungsstati sind nun auswählbar.

[NEW] Bei personenabhängigen Extraposten wird bei Ausdrucken die Personenanzahl und die Einzelmenge für eine Person mit ausgegeben.

[NEW] Nummernkreise eingeführt: Angebots-, Bestätigungs- und Rechnungsnummern können jetzt für jedes Mietobjekt getrennt verwaltet werden.

[NEW] In Angeboten, Bestätigungen und Rechnungen werden die Namen der Extraposten, die im Unterkunftspreis enthalten sein sollen ("inklusive") jetzt mit ausgedruckt. Statt des Einzelpreises wird dabei die Bezeichnung "inklusive" angegeben. In Rechnungen kann das Ausdrucken der Namen der inklusiven Extraposten optional unterbunden werden.

[FIXED] Darstellungprobleme beim Anzeigen des Einstellungfensters wurden behoben.

[NEW] Mehr Ordnung durch neue Extrapostenverwaltung: Extraposten können nun Kategorien (z.B. Verpflegung) zugeordnet werden.

[NEW] Bei der Auswertung im Rechnungsfenster und in der Extrapostenliste kann nach diesen Kategorien gefiltert werden.

[CHANGED] Kundenverwaltung: Im Feld "PLZ" können nun auch Buchstaben eingetragen werden. Die maximal eintragbare Anzahl wurde auf 20 Zeichen erhöht.

[FIXED] Nur Macintosh: Das Submenü zum Ändern des Buchungsstatus funktioniert jetzt zuverlässig und muss nicht mehr zweimal aufgerufen werden.

[NEW] Häufig benutzte Menüeinträge wurden um Tastaturkürzel erweitert.

Versionshinweise für 1.3 (17.02.2009)

[CHANGED] Einstellungen/Briefpapier: Das Definieren des Brieffußes unterstützt jetzt auch individuelle Formatierungen, die über das Kontextmenü (Rechte-Maus-Befehl) aufgerufen werden.
Achtung: Die bisherige Dreiteilung des Brieffußes entfällt, kann aber zukünftig durch Tabulatoren realisiert werden; die bisherige Einstellungen konnten leider nicht übernommen werden, weshalb der Brieffuß neu angelegt werden muss!

[NEW] Extraposten können jetzt zu Paketen zusammengefasst werden. Das Anlegen von Paketen ist direkt im Buchungsfenster bei 'Buchungsdaten > Extraposten' möglich oder alternativ über das Programmmenü 'Verwaltung > Extraposten > Pakete'.

[NEW] In der Objektverwaltung kann für jede Mieteinheit ein bestimmtes Paket als Standardvorlage definiert werden. Dieses Paket wird dann beim Erstellen einer Buchung für diese Mieteinheit immer automatisch als Extraposten hinzugefügt, was für Standardangebote wie "Zimmer mit Frühstück" "Halbpension" etc. sehr praktisch ist.

[NEW] Markierte Buchungen können jetzt im Belegungsplan dupliziert werden.

[CHANGED] In allen Preisangabefeldern sind nun auch negative Werte erlaubt, so dass auch Gutschriften erstellt werden können.

[CHANGED] Gäste können im Buchungsfenster jetzt in jedem Status hinzugefügt werden, also auch im Statur ausgecheckt. Das ist für evtl. nachträgliche Korrekturen der Beherbergungsstatistik von Bedeutung.

[CHANGED] Briefe können jetzt jederzeit geändert und neu ausgedruckt werden.

[CHANGED] Das Geburtsdatum eines Gastes wird nicht mehr automatisch vorausgefüllt und kann nun leer bleiben.

[CHANGED] Rechnungen werden nicht mehr automatisch storniert, wenn sich der Status oder die Dauer der Buchung ändert. Als Nutzer sind Sie ab sofort selbst für die Stornierung verantwortlich!

[CHANGED] Das Datum einer Rechnung kann nun auch in der Vergangenheit liegen, ausgenommen bei der Zahlungsart "Barzahlung".

[FIXED] Die Einstellung für die Skalierung eines Bildes für den Briefkopf wird jetzt korrekt beachtet und auch abgespeichert.

[CHANGED] Beim Rechnungsausdruck werden alle zu einer Buchung gehörigen Gäste nun auch mit 'Anrede' ausgedruckt.

[CHANGED] Eingecheckte Buchungen, welche in der Vergangenheit liegen, können nun ebenfalls gesplittet werden.

[NEW] Im Buchungsfenster wird der bei den Gastdaten hinterlegte Kundenrabatt als Information mit angezeigt.

[FIXED] Nach Änderung des Mehrwertsteuersatzes in der Mieteinheit wird dieser in Angeboten und Bestätigungen nun korrekt dargestellt.

[CHANGED] Gruppenbuchungen werden in Angeboten und Bestätigungen nach Anreisedatum sortiert ausgedruckt.

[FIXED] Änderungen für Zahlungsmethoden in den Einstellungen sind sofort wirksam.

[FIXED] Zeiteingabefelder in Dialogfenstern führen auf einem Macintosh mit PowerPC-Prozessor nicht mehr zum Absturz.

[FIXED] Gästeverwaltung: Der Fehler, dass sich die Schaltfläche 'Gast auswählen' beim Hinzufügen eines neuen Gastes zu einer Buchung nicht anklicken liess, wurde behoben.

[NEW] Gästeverwaltung: Das universelle Suchfeld unterstützt jetzt den Platzhalter '*'. Beispiel: Eine Suche nach 'm*ller' findet Datensätze mit den Begriffen 'Müller' als auch 'Mueller'.

Versionshinweise für 1.2.5 (14.01.2009)

[UPDATE] Stornierte Rechnungen werden im Rechnungsarchiv nicht mehr bei der Berechnung der Gesamtsumme berücksichtigt, außer es sollen explizit nur stornierte Rechnungen angezeigt werden.

[UPDATE] Preise einer Buchung sind nun solange änderbar, wie keine dazugehörige Rechnung erstellt wurde.

[UPDATE] Statusänderungen sind ab jetzt immer möglich. Eventuell vorhandene Angebote, Bestätigungen und Rechnungen werden dabei je nach Bedarf auf ungültig gesetzt oder storniert.

[UPDATE] Buchungen können nun solange verlängert, bzw. verkürzt werden, solange sich diese nicht im Status "Ausgecheckt" befinden. Eventuell vorhandene Rechnungen werden dabei storniert.

[FIXED] Statt des geänderten Namens einer Anzahlung wurde bis jetzt nur die Standardbezeichnung ausgedruckt.

[UPDATE] Solange sich eine Buchung nicht im Status "Ausgecheckt" befinden, kann der Rechnungsempfänger zu jeder Zeit geändert werden. Rechnungen bleiben dabei erhalten.

[NEW] Neue Preiseinheiten für Extraposten hinzugefügt.

[NEW] Gäste können nun optional in Rechnung mit Namen genannt werden.

[UPDATE] Verbesserungungen im Kassenbuch: Noch nicht gespeicherte Datensätze können via Kontextmenü und Schaltfläsche gelöscht werden; Extraposten können durch Drop-Down-Menü ausgewählt werden; nicht editierbare Posten werden jetzt mit einem Schloßsymbol gekennzeichnet.

[FIXED] Die Datenbanken werden jetzt auch korrekt angelegt, wenn der Name des Benutzeraccounts des Anwenders Umlaute enthält.

[FIXED] Die Darstellungsgeschwindigkeit und das Verhalten des Belegungsplanes auf älteren Rechnern wurden verbessert.

Versionshinweise für 1.2.4 (02.01.2009)

[FIXED] Bei der Abrechnung von Extraposten mit nicht-ganzzahligen EURO-Preisen, also wenn Centbeträge vorhanden sind, wurden Preise mit verschobener Kommastelle dargestellt. Dieser Fehler trat bisher nur in Version 1.2.3 auf und wurde unmittelbar nach Entdeckung behoben.

[CHANGED] Rechnungen, die bar bezahlt wurden, ließen sich ohne Kassenabschluss nicht stornieren. Jetzt ist eine Stornierung unabhängig von der Zahlungsart jederzeit möglich.