2010: 1.5.5 bis 1.7.2

Versionshinweise für 1.7.2 (04.11.2010)

[NEW] Belegungsplan: Die Funktionen "Gehe zu Datum" und "Gehe zu Monat" wurden zusammengefasst, in ein gemeinsames Fenster integriert und um die Funktion "Gehe zu Kalenderwoche" ergänzt.

[CHANGED] Einzelne Menüpunkte in den Einstellungen wurden zur besseren Übersicht zusammengefasst.

[CHANGED] Die Erstellung länderspezifischer Adressformate in den Einstellungen wurde vereinfacht.

[FIXED] Windows: Fehler beim Ausdrucken mehrerer Kopien eines Dokumentes behoben.

Versionshinweise für 1.7.1 (29.10.2010)

[FIXED] Fehler beim Synchronisieren von Online-Eigenbuchungen mit der Zahlart "Vor Ort" behoben.

[FIXED] Das Löschen von Buchungen aus dem Belegungsplan ist wieder möglich.

[FIXED] Fehler beim Ausdrucken unter Windows behoben.

Versionshinweise für 1.7 (28.10.2010)

[NEW] Komplett überarbeitete Gästeverwaltung:

  • Gästeliste und Detailansicht nun zusammen in einem Fenster
  • entgültiges Löschen von Gästen, welche keiner Buchung zugeordnet wurden, ist nun möglich
  • beliebig viele Notizen für einen Gast möglich
  • Anlegen, Bearbeiten und Löschen von eigenen Gastgruppen
  • Neue intelligente Gastgruppen (z.B. Stammgäste, Firmen, Privat...)
  • Neue Zuordnung zwischen PLZ und Ort ermöglicht automatischen Eintrag des Ortes
  • Eintragen weiterer individueller Daten (Kfz-Zeichen,Geburtsort,...) möglich
  • Gleichzeitiges Hinzufügen mehrerer mitreisender Gäste zu einer Buchung möglich
  • Falls keine Anrede benötigt wird kann der neue Anrede-Typ "ohne" nun verwendet werden

[NEW] Bearbeiten des Adressformates sowohl Zentral in den Einstellung als auch individuell pro Gast in der Gästeverwaltung möglich.

[NEW] Belegungsplan: Der Transparenzwert, mit dem die Buchungen im Plan dargestellt werden, kann jetzt stufenlos eingestellt werden. Dadurch können Überbuchungen dort optisch besser hervorgehoben werden!

[NEW] Über den Menüeintrag "? > Versionshinweise" (Windows) bzw. "Lodgit Desk > Versionshinweise" (Mac) kann ab jetzt die komplette Versionshistorie des Programms, die alle wesentlichen Änderungen pro Release auflistet, abgerufen werden (Internetverbindung erforderlich).

[NEW] Sofortiges stornieren einer Rechnung ohne Ausdruck einer Stornogutschrift möglich.

[NEW] Buchungsfenster: Ausdruck von Meldescheinen möglich.

[NEW] Es wurde die Möglichkeit geschaffen, eine Rechnung als "Rechnungsentwurf" auszudrucken. Statt der Rechnungsnummer wird ein das Wort "Rechnungsentwurf" angezeigt. Außerdem wird dieser Entwurf nicht im Programm gespeichert.

[NEW] Der Status "Hauptbuchung" kann nun auf ein anderes Mitglied einer Gruppenbuchung übertragen werden.

[NEW] Buchungsliste: Es kann jetzt auch nach Überbuchungen gesucht werden.

[NEW] Ob ein Gast ein Stammgast ist, wird nun sowohl im Buchungsfenster unter "Gäste" als auch im Hauptfenster unter "Eingecheckte Gäste" durch einen Stern dargestellt.

[NEW] Lodgit Online-Belegungsplan: optional erhältl. neues Modul, mit dem im Login-Bereich auf der Lodgit-Website ein vereinfachter grafischer Belegungsplan angezeigt wird und auch Eigenbuchungen des Beherbergungsbetriebes möglich sind. Der grafische Belegungsplan wird über die Synchronisationsfunktion mit Lodgit Desk aktualisiert und kann überdies per "iframe" in die Website des Beherbergungsbetriebes eingebaut werden.

[CHANGED] Lodgit Online-Buchungssystem: Nur Pakete, die in der Paketverwaltung als Inklusivleistung deklariert wurden, werden automatisch zum Übernachtungspreis hinzugerechnet und in einem Betrag ausgewiesen.

[CHANGED] Buchungsfenster: Rechnungsempfänger heisst jetzt Hauptkontakt. Feld für den Hauptkontakt ist nicht mehr beschreibbar.

[CHANGED] Beim Löschen der Hauptbuchung einer Gruppenbuchung werden nicht mehr alle Gruppenmitglieder gelöscht, sondern der Status "Hauptbuchung", falls notwendig, einem der übrig gebliebenen Gruppenmitglieder zugewiesen.

[CHANGED] Um Anzahlungen im Modus "Ohne Anzahlungsteilrechnung" in der Endrechnung abrechnen zu können muss zwingend das Datum "Erhalten am" und eine Zahlungsart angegeben sein.

[CHANGED] Beim Erzeugen einer Gruppenbuchung wird sich nun der ursprüngliche Hauptkontakt gemerkt und beim Auflösen der Gruppe wieder der Buchung zugewiesen. Bei der Hauptbuchung wird immer aktuelle Hauptkontakt automatisch als ursprünglicher Hauptkontakt eingetragen und auch beibehalten wenn dieser Buchung der Status "Hauptbuchung" entzogen und einer anderen Buchung zugewiesen wird.

[CHANGED] Das Duplizieren von Onlinebuchungen ist nicht mehr möglich.

[CHANGED] Check-In-Liste: Optionales Anzeigen des entsprechenden Vermittlers im Feld "Vermittler/Notizen"

[CHANGED] Bestätigungen/Rechnungen: Ausdruck des Namens der Mitreisenden in "Anrede Titel Vorname Nachname" geändert. Wenn weder Vorname noch Nachname vorhanden sind wird statt dessen der Firmenname, falls vorhanden, ausgedruckt.

[CHANGED] Anzahlungen ohne Teilrechnung werden in den Auswertungen unter "Abschlüsse" nicht berücksichtigt, da diese steuerlich keinen Umsatz darstellen.

[CHANGED] Buchungen mit bereits erhaltenen Anzahlungen, die aber noch nicht in einer Teil- oder Endrechnung abgerechnet wurden, können nicht mehr gelöscht werden.

[FIXED] Beim Erzeugen von Angeboten und Bestätigungen für eine Gruppenbuchung wurden nicht alle Buchungen berücksichtigt.

[FIXED] In seltenen Fällen wurde der zuerst aufgelistete mitreisende Gast beim Erzeugen einer Gruppenbuchung durch den ursprünglichen Rechnungsempfänger ersetzt.

[FIXED] Ein Rechnungsempfänger, welcher nicht selbst Gast war, wurde beim Erzeugen einer Gruppenbuchung als neuer Mitreisender in der Buchung eingetragen.

[FIXED] Beim Duplizieren von Buchungen wurden abgerechnete Extraposten nicht zum Abrechnen freigegeben.

[FIXED] Beim Stornieren einer Rechnung wurden gelegentlich Buchungsposten nicht korrekt wieder als noch zu bezahlen angezeigt.

[FIXED] Online-Buchungssystem: Freie Zeiträume wurden bei Überbuchungen nicht immer korrekt übermittelt.

[FIXED] In seltenen Fällen wurden einzelne Texte, bzw. Textausschnitte bei Angeboten / Bestätigungen nicht mit ausgedruckt.

Versionshinweise für 1.6.5 (28.06.2010)

[FIXED] Windows XP: Problem mit dem Ausklappkalender beim Auswählen eines Datums im Buchungsfenster behoben.

Versionshinweise für 1.6.4 (21.06.2010)

[NEW] Objektverwaltung: Einer Mieteinheit kann jetzt unabhängig vom Mietobjekt eine eigene individuelle Farbe zugewiesen werden.

[NEW] Wie bei Rechnungen können in Bestätigungsschreiben jetzt alle Mitreisenden aufgelistet werden.

[NEW] Onlinebuchungs-Modul: Optionen zum Anzeigen des Belegungsplanes nach Suche ohne Treffer hinzugefügt (Onlinebuchungs-System > Einstellungen > Suchmodus)

[NEW] Onlinebuchungs-Modul: Neue Zahlart 'Vor Ort' eingeführt.

[NEW] Buchungsliste: Hinterlegte Notizen werden jetzt durch ein Info-Symbol signalisiert.

[CHANGED] Für den Datenabgleich mit dem Lodgit-Onlinebuchungsmodul ist ab jetzt die Verwendung der jeweils aktuellsten Lodgit Desk Version erforderlich.

[FIXED] In seltenen Fällen war die Berechnung des Saldo im Kassenbuch und in den Abschlüssen nicht korrekt.

[FIXED] Onlinebuchungs-Modul: In Lodgit Desk gelöschte Mietobjekte wurden nicht immer zuverlässig aus dem Onlinebuchungs-Modul entfernt.

[FIXED] E-Mail-Versand unter Windows: Problem mit der MAPI-Schnittstelle behoben, das vermutlich durch eines der letzten Systemupdates hervorgerufen wurde.

Versionshinweise für 1.6.3 (07.05.2010)

[FIXED] Ein Speicherleck im Datenbanktreiber führte zu einem kontinuierlichen Anstieg des Speicherverbrauchs von Lodgit Desk.

[FIXED] Windows: In Ausdrucken wurden im Brieffuß unter Umständen überflüssige Leerzeilen eingefügt.

Versionshinweise für 1.6.2 (04.05.2010)

[NEW] Windows > E-Mail-Versand über Standard-E-Mail-Programm ohne MAPI: Überlanger Text, der beim Versenden automatisch gekürzt werden würde, wird jetzt farbig hervorgehoben.

[NEW] Archiv > Kassenbuch: Der zuletzt erstellte Kassenabschluss kann jetzt rückgängig gemacht werden.

[NEW] Die Buchungsliste kann jetzt ausgedruckt werden.

[FIXED] Barrechnungen, die am aktuellen Tag erstellt wurden, wurden erst am darauffolgenden Tag im Kassenbuch dargestellt.

[FIXED] Beherbergungsstatistik: Auswahl eines Zeitraums war unter Umständen nicht möglich.

[FIXED] Die Geburtstagserinnerung funktionierte nicht immer zuverlässig.

Versionshinweise 1.6.1 (21.04.2010)

[CHANGED] Empfängeradresse im Briefkopf enthält vor dem Namen die Anrede "Herrn, Frau, Familie".

[CHANGED] Geschwindigkeitsverbesserung durch Deaktivierung der automatischen Aktualisierung der Ansicht der Buchungsliste.

[CHANGED] Windows: MAPI-Schnittstelle zum Versenden von E-Mails kann in Programmeinstellungen deaktiviert werden (bei Neuinstallation: standardmäßig deaktiviert).

[BUGFIX] Stabilitätsverbesserung durch Korrektur von evtl. vorhandenen falsch formattierten Datenbankeinträgen.

Versionshinweise 1.6 (20.04.2010)

[NEW] Listen > Logis-Liste: Neue Liste zur Auswertung aller Übernachtungsleistungen, die sich auch ausdrucken lässt und in Bezug auf Zeitraum, Objekt und Buchungsstatus begrenzt werden kann.

[NEW] Neue Schnittstelle für Kassensysteme "Gastware" eingebaut (inkl. Einstellungen).

[NEW] Schriftverkehr: Beim Stornieren einer Rechnung wird nun eine Stornogutschrift erstellt, bei der sowohl die Texte als auch die Zahlungsart angepasst werden können.

[NEW] Einstellungen: Editor-Menü zum Bearbeiten bzw. Formatieren der Texte der Kopf- und Fußzeile eingefügt.

[NEW] Schriftverkehr: Editor-Menü zum Bearbeiten bzw. Formatieren der Texte von Briefen eingefügt.

[NEW] Das Online-Buchungssystem unterstützt jetzt auch direkte Kreditkartenzahlungen

[NEW] Automatisches Ändern der Zeitangaben einer Buchung zugewiesener Extraposten, wenn der Buchungszeitraum geändert wurde.
Automatisches Ändern der Personenanzahl einer Buchung zugewiesener Extraposten, wenn die Gesamtpersonenzahl der Buchung geändert wurde.
Ob diese Änderungen automatisch erfolgen, kann unabhängig voneinander für jeden Extraposten in der Extrapostenverwaltung individuell festgelegt werden.

[NEW] Windows: Unterstützung der MAPI-Schnittstelle zum Versenden von E-Mails über MAPI-kompatible E-Mail-Programme implementiert. Dadurch fällt die bisherige Begrenzung der Zeichenanzahl weg.

[NEW] Verwaltung > Mieteinheiten: Neue Option, um den Namen und die Beschreibung der Mieteinheit standardmäßig in Angeboten und Bestätigungen ausdrucken zu lassen.

[NEW] Verwaltung > Mieteinheiten: Neues Feld "Kurzbezeichnung" implementiert.

[NEW] Der Ausdruck des Belegungsplans enthält jetzt einen Zeitstempel.

[NEW] Funktion "Tagesabschluss" ersetzt durch Funktion "Abschlüsse", mit der umfangreiche Auswertungen über die Umsätze eines spezifizierten Zeitraumes gemacht werden können.

[NEW] Abschlüsse > Umsatzübersicht: Auswertung der Einkünfte nach Mehrwertsteuer, Zahlungsart, Typ (Logis / Extraposten / ...)

[NEW] Neues Aktionsmenü (Zahnrad) in Fenstern und Dialogen, um schon vorhandene Befehle in Kontextmenus ohne Rechte-Maus-Taste ausführen zu können.

[NEW] Neue Buchungsliste unterhalb des grafischen Belegungsplanes, in der alle Buchungen dargestellt werden (inkl. Suchfunktion und Sortiermöglichkeiten). Vorgefertigte Suchfilter helfen, diese Liste einzugrenzen (z.B. Buchungen mit abgelaufenen Fristen, neu eingegangene Online-Buchungen etc.).

[NEW] Belegungsplan: Übereinander liegende Buchungen können jetzt via Kontextmenü (Rechte-Maus-Taste) ausgewählt werden.

[NEW] Extrapostenverwaltung > Extraposten: Neue Korrekturfunktion, um den Mehrwertsteuersatz, den Preis und die Bezeichnung der Extraposten in allen bestehenden Buchungen durch die aktuellen Werte aus der Extrapostenverwaltung zu ersetzen.

[NEW] Extrapostenverwaltung > Pakete: Neue Korrekturfunktion, um den Mehrwertsteuersatz, den Preis und die Preiseinheit von Extraposten in Paketen von allen bestehenden Buchungen durch die aktuellen Werte aus der Extrapostenverwaltung zu ersetzen.

[NEW] Buchungsfenster: Abgerechnete Leistungen werden durch ein grünes Häkchen markiert in der Liste dargestellt. Anzahlungen, welche nur in einer Anzahlungsteilrechnung abgerechnet wurden, werden durch einen gelben Kreis gekennzeichnet.

[NEW] Buchungsfenster > Extraposten: Zuweisen eines vorläufigen Zahlungsgebers bei Extraposten und Paketen möglich, der im Rechnungsfenster in der Liste hinter der jeweiligen Postenbezeichnung angezeigt wird.

[NEW] Buchungsfenster: Aktionsmenü, um Unterkunftspreis der Buchung durch den aktuellen Wert aus der Preisverwaltung ersetzen.

[NEW] Objektverwaltung > Mieteinheiten: Definition eigener Arten von Mieteinheiten möglich.

[NEW] Neue Währung hinzugefügt: Indonesische Rupiah

[CHANGED] Gästeverwaltung: Bei der Anlage einer neuen Gastadresse wird "Deutschland" nicht mehr standardmäßig vorausgewählt, statt dessen wird sich das zuletzt ausgewählte Land gemerkt und danach vorausgewählt.

[CHANGED] Belegungsplan: Das Ändern des Buchungsstatus ist jetzt auch für mehrere markierte Buchungen in einem Arbeitschritt möglich.

[CHANGED] Belegungsplan: Zum Erzeugen einer Gruppenbuchung müssen die Einzelbuchungen nicht mehr alle den Status "Vorgemerkt" aufweisen.

[CHANGED] Belegungsplan: Beim Ausdruck des Belegungsplanes werden die darin dargestellten Buchungen nur noch umrandet dargestellt.

[CHANGED] Buchungsfenster: Inklusivsachen mit "Ja" statt mit grünem Häkchen markieren.

[CHANGED] Die Bezeichnung eines Extrapostens kann nach dem Hinzufügen zu einer Buchung nun im Buchungsfenster noch individuell abgeändert und bei Angeboten / Bestätigungen / Rechnungen ausgedruckt werden.

[CHANGED] Angebote, Bestätigungen, Rechnungen und Briefe können nun sofort gespeichert werden, ohne dass diese ausgedruckt werden müssen.

[CHANGED] Gästeverwaltung > Briefe schreiben : Wenn zu einem Gast mehrere E-Mailadressen hinterlegt sind, kann über ein neues Auswahlmenü die Empfängeradresse ausgewählt werden.

[CHANGED] Entfernung nicht benötigter Angaben in der Mieteinheitsverwaltung und der Objektverwaltung, wie Beschreibung, Anreise, Parken

[CHANGED] Änderung der Textanordnung beim Ausdruck der Anzahlungsteilrechnung.

[CHANGED] Einstellungen: Menüpunkt "Hotelschließsystem" wird nun immer angezeigt. Wenn das Modul noch nicht freigeschaltet wurde, erscheint ein entsprechender Hinweis.

[CHANGED] Kassenbuch: Ändern / Löschen der manuell erstellten Einträge möglich, welche nach dem letzten Kassenabschluss hinzugefügt wurden.

[CHANGED] Kassenbuch: Rückwirkendes Anlegen von Einträgen ermöglicht. Dazu kann das Datum eines Eintrages geändert werden, wobei dieses zwischen dem Zeitpunkt des letzten Kassenabschlusses und dem aktuellen Datum (Uhrzeit beachten) liegen muss.

[CHANGED] Angebote, Bestätigungen, Rechnungen, Briefe und Kassenabschlüsse werden nun auch dann gespeichert, wenn das Drucken abgebrochen wurde.

[BUGFIX] Kassenbuch: Schnellere Darstellung des korrekten Saldo nach dem Hinzufügen von neuen Einnahmen.

[BUGFIX] Korrigierte Anzeigen von gültigen und abgelaufenen Angeboten (bezogen auf die Buchung) im Belegungsplan

[BUGFIX] Eingecheckte Gäste in der Seitenleiste nicht immer einsehbar

[BUGFIX] Drucken: Beim Seitenwechsel wurde unter Umständen der Text nicht korrekt ausgeduckt. (Wegfall von Leerzeilen u.ä.)

[BUGFIX] Beim löschen der Buchung wurde zwar der Inhalt eines abgerechneten Paketes gelöscht aber nicht das Paket an sich.

Versionshinweise für 1.5.8 (22.01.2010)

[CHANGED] Einstellungen: Das Eintragen einer allgemeinen Absenderadresse ist nun unter dem Unterpunkt "Briefpapier" möglich.

[FIXED] Online-Buchungssystem: Anzahlungen von eingehenden Onlinebuchungen werden in Lodgit Desk nun korrekt gespeichert.

Versionshinweise für 1.5.7 (21.01.2010)

[FIXED] In Rechnungen wird der Betrag unter "Gesamt (netto)" nun korrekt ausgewiesen.

Versionshinweise für 1.5.6 (20.01.2010)

[FIXED] Nur Windows: Anzeigeproblem beim Scrollen im Belegungsplan über die Pfeiltasten behoben.

Versionshinweise für 1.5.5 (20.01.2010)

[NEW] Buchungsfenster: Erstellen von Teilrechnungen für Anzahlungen möglich

[CHANGED] Anpassen der Mwst. von Anzahlungen möglich

[CHANGED] Einstellungen: Entscheidung ob Teilrechnung für Anzahlungen benötigt werden

[CHANGED] Einstellungen: Definition eines Standardmehrwertsteuersatzes für Anzahlungen, Textvorlagen für Anzahlungen in Teilrechnungen und Abschlussrechnung

[CHANGED] Rechnungen: Zusätzliche Darstellung von Netto-Gesamtbeträgen nach Mwst-Sätzen gegliedert

[CHANGED] Rechnungen: Änderung der Darstellung von Anzahlungen, wenn Teilrechnungen für Anzahlungen gemacht wurden

[FIXED] Beherbergungsstatistik: Doppelte Anzeige von Europa unterbunden

[NEW] Salto-Schliessanlage: Unterstützung für Gästekartenkopie und Einmalmedium implementiert

[FIXED] Preisverwaltung: Mehrfachselektion der Listeneinträge wieder möglich (z.B. zum Duplizieren)

[FIXED] Druckvorschau-Fenster: Die Schaltflächen zum Blättern mehrseitiger Dokumente funktionieren wieder