2011: 1.8 bis 1.8.8

Versionshinweise für 1.8.7 und 1.8.8 (20.10.2011)

[NEW] Zusätzlicher Reinigungsstatus "Handtuchwechsel" hinzugefügt. Dieser orientiert sich analog zum Wäschewechsel am Reinigungsintervall.

[NEW] Reinigungsliste: monatliche und wöchentliche Übersicht hinzugefügt.

[NEW] Vermittlerstatistik erweitert: Auflistung der dem Vermittler zugewiesenen Buchungen.

[NEW] Eine Sortierung und Gruppierung der Pakete in der Paketverwaltung ist nun möglich. Diese Gruppierungen werden im Buchungsfenster beim Hinzufügen eines neuen Paketes berücksichtigt.

[NEW] Die Suche nach freien Mieteinheiten im Belegungsplan kann nun auch über die Enter-Taste ausgelöst werden.

[NEW] Drucken: Position und Breite des Adressfeldes kann in den Einstellungen des Brieflayouts abgeändert werden.

[NEW] Die Einstellungen zum Verwenden eines Proxy-Servers können nun unabhängig von den Systemeinstellungen des Betriebssystems in den Einstellungen von Lodgit Desk eingestellt werden.

[NEW] CSV und Excel-Export für verschiedene Auswertungslisten hinzugefügt.

[NEW] Export der Gäste nun auch im Excel-Format möglich.

[CHANGED] Gästerverwaltung: Es ist nun möglich mehrere Gäste aus einer markierten Gruppe zu entfernen.

[CHANGED] Der Mwst-Satz wird nun auch dann ausgewiesen, wenn inklusive Extraposten/Pakete mit ausgedruckt werden sollen. Die Mwst-Sätze der inklusiven Extraposten/Pakete werden dabei mit Semikolon getrennt bei der dazugehörigen Unterkunftsleistung mit aufgeführt.

[CHANGED] Beim Setzen des Bezahlt-Status bei Rechnungen kann jetzt das Datum eingetragen werden, an dem die entsprechende Rechnung bezahlt wurde.

[CHANGED] Erweiterung der Suche im Archiv (Angebote, Bestätigungen, Rechnungen).

[CHANGED] Die Sortierreihenfolge der Mieteinheiten beim Ausdruck von Angeboten und Bestätigungen kann nun selbst bestimmt werden.

[FIXED] Tägliche Reinigungsliste lieferte zum Teil falsche Ergebnisse.

[FIXED] Angebote und Bestätigungen wurden nicht mehr automatisch auf hinfällig gesetzt, wenn ein neues Angebot bzw. eine neue Bestätigung erstellt wurden.

[FIXED] Windows: Unter Umständen konnte in der Preisverwaltung kein Saisonpreis für Mieteinheiten angelegt werden.

[FIXED] Nach dem Löschen eigener Mieteinheitstypen kam es unter Umständen zu Darstellungsfehlern im Belegungsplan.

Versionshinweise für 1.8.5 und 1.8.6 (19.08.2011)

[NEW] Verschiedene Listen können jetzt als Excel-Spreadsheet (.xlsx) exportiert werden.

[NEW] Kassenmodul "Standard (Protel-kompatibel"): Mehrwertsteuersätze können optional statt als ID auch als Prozentsatz von der Kasse an Lodgit Desk übergeben werden.

[CHANGED] Diagramme: Die Auswahl der Datenbasis wurde in das Diagrammfenster verlagert.

[CHANGED] Beim Ausdrucken der Listen wird nun neben dem aktuellen Datum auch die Uhrzeit mit angezeigt.

[CHANGED] Beim Erstellen einer Teilrechnung für Anzahlungen wird automatisch das "Erhalten am" - Datum auf das Rechnungsdatum gesetzt, wenn als Zahlungsart Barzahlung gewählt wurde oder das Zahlungsziel "0 Tage" beträgt.

[CHANGED] Gästeverwaltung: In der Historie sprang der Suchzeitraum immer auf den aktuellen Monat zurück, wenn die Daten eines anderen Gastes angezeigt werden sollten.

[FIXED] Angebote und Bestätigungen werden wieder korrekt als "Hinfällig" markiert, wenn neue Angebote oder Bestätigungen erstellt werden.

[FIXED] Das Handling von Gruppenbuchungen im Belegungsplan funktioniert wieder korrekt.

[FIXED] Anzahlungen wurden im Kassenbuch und im Rechnungsarchiv fälschlicherweise von Gesamtbetrag abgezogen, wenn diese Anzahlungen nur in der Schlussrechnung ausgewiesen wurden.

[FIXED] Die Berechnung der Anzahl der Übernachtungen war in sehr seltenen Fällen fehlerhaft.

[FIXED] Leistungsoptimierungen beim Datenbankzugriff

[FIXED] Ein Darstellungsfehler im "Abschlüsse"-Diagramm wurde behoben.

Versionshinweise für 1.8.3 und 1.8.4 (26.07.2011)

[NEW] Gästeliste. Optimal zum Anzeigen von eingecheckten Gästen.

[NEW] Neue Kassenschnittstelle/Protokoll "Standard (PROTEL-kompatibel)", z.B. für Hypersoft-Kassen

[NEW] Darstellung der Auslastung des Hauses in der linken Seitenleiste neben dem Belegungsplan, die anhand des Suchzeitraumes berechnet wird.

[NEW] Verschiedene Listen können nun grafisch in Diagrammen ausgewertet werden.

[CHANGED] Rechnungen werden nun sofort auf den Status "Bezahlt" gesetzt, wenn als Zahlungsziel 0 Tage angegeben werden.

[CHANGED] Es ist nun möglich, auf die Angabe eines Standardzahlungsweges zu verzichten. In diesem Fall wird eine Nachfrage angezeigt.

[FIXED] Kassensysteme: Anpassen des SQL-Befehls zum Heraussuchen der eingecheckten Gäste

[FIXED] Optimierung der Berechnung in der Liste "Auslastung und Kennzahlen"

[FIXED] Springen des Planes entfernt, wenn der Fokus auf ein anderem Fenster liegt.

[FIXED] Die Rückmeldungsfrist konnte unter Umständen beim Erstellen von Angeboten und Bestätigungen nicht geändert werden.

[FIXED] Mehrere Suchbegriffe beim Suchen von Gästen in der Gästeverwaltung möglich

[FIXED] Das Programm ließ sich unter Umständen nicht beenden, wenn in der Preisverwaltung Einträge vorhanden waren, in denen notwendige Angaben fehlten.

[FIXED] Berechnung in der Extrapostenliste

[FIXED] Berechnung des Zahlungszieles (Datum) beim Erstellen der Rechnung

[FIXED] Reinigungsliste blieb beim Auswählen des heutigen Datums leer.

[FIXED] Kleinere Bugs in der Benutzeroberfläche

Versionshinweise für 1.8.2 (23.06.2011)

[NEW] Die Darstellung der Absendeadresse des Gastes beim Erstellen von Rückbestätigungen kann in den Einstellungen unter Rückbestätigungsoptionen bestimmt werden.

[NEW] Meldeschein: Das Anreise- und Abreisedatum kann überschrieben werden.

[NEW] Beim Versenden von Angeboten und Bestätigungen kann in den Einstellungen bestimmt werden, ob immer das Währungskürzel dargestellt werden soll (Windows: für Emails empfohlen)

[CHANGED] Abgeändertes Layout für Rechnungen. Alte Rechnungen bleiben davon unberührt.

[CHANGED] Beim Darstellen der zugehörigen Personen eines Hauptkontaktes in der Gästeverwaltung wird dieser nun ebenfalls mit aufgeführt.

[FIXED] Absendeadresse des Gastes wurde nicht in der Rückbestätigung ausgedruckt.

[FIXED] Falscher Rückbestätigungstext bei Angebotes und Bestätigungen.

[FIXED] Merken des zuletzt verwendeten Meldescheintyps

[FIXED] Beim Anlegen eines neuen Gastes über das Buchungsfenster wird nun das in den Einstellungen festgelegte Standard-Land vorausgewählt.

Versionshinweise für 1.8.1 (15.06.2011)

[FIXED] Behebung von gelegentlich auftretenden Update-Problemen beim Aktualisieren der Datenbank von Lodgit Desk Version 1.7.2 auf Version 1.8.

[FIXED] Kleinere Fehlerbehebungen beim Synchronisierungsprozess mit den Online-Modulen.

Versionshinweise für 1.8 (14.06.2011)

[NEW] Lodgit Desk ist nun in einer englischen Sprachvariante vorhanden.

[NEW] Backup-Funktion erweitert: Es können jetzt beliebig viele Backups beibehalten werden. Zusätzlich ist einstellbar, ob und nach wie vielen Tagen veraltete Backups gelöscht werden sollen.

[NEW] Bestätigungen und Briefe wurden analog zu den Angeboten um eine Vorlagenfunktion ergänzt.

[NEW] Buchungsliste: Ein neuer Kontextmenü-Befehl ermöglicht das Auswählen der in der Buchungsliste selektierten Buchungen im Belegungsplan.

[NEW] Neue Belegungsliste mit freien und belegten Mieteinheiten in Abhängigkeit eines bestimmten Zeitraumes verfügbar.

[NEW] Serbien und Montenegro in die Länderauswahl aufgenommen.

[NEW] Anlegen und Zuweisen von Notizvorlagen für Buchungsnotizen ermöglicht.

[NEW] Die Gästeliste in der Seitenleiste listet jetzt neben den gerade eingecheckten Gästen auch erwartete Checkins und Checkouts auf.

[NEW] Bei der Reinigungsliste kann das Anzeigen, bzw Ausdrucken der Buchungsnotizen unterbunden werden.

[NEW] Anpassen aller ausdruckbaren Texte in den Angeboten, Bestätigungen, Rechnungen und Briefen.

[NEW] Sprachliche Dynamisierung von Extraposten und Paketen

[NEW] Importieren + Exportieren von Sprachfiles für die Angebote, Bestätigungen, Rechnungen und Briefe.

[NEW] Anpassen des Formates der Absenderadresse in Fensterkuverts für den Schriftverkehr.

[NEW] Neue Bundesländer / Kantone / Regionen / … für verschiedene Länder

[NEW] Neue Liste zur Auswertung von Auslastung sowie Kennzahlen für bestimmte Zeiträume

[NEW] Onlinebuchungen: Für Buchungen in den Kategorien "Vorgemerkt" und "Angebot" kann jetzt festgelegt werden, ob die entsprechenden Zeiträume online als bereits belegt gelten sollen.

[NEW] Aktualisierung der Währungsliste

[NEW] Aktualisierung der Länderliste

[NEW] CSV-Import für Gäste um die Angabe von Trenner und Texttrenner erweitert

[NEW] Das definieren eines individuellen Textes für die Beschriftung der Buchungen im Belegungsplan ist nun möglich.

[NEW] Buchungen können jetzt auf eine bestimmte Mieteinheit fixiert werden. Fixierte Buchungen werden im Belegungsplan mit einem Schloss-Symbol gekennzeichnet.

[CHANGED] Es können nun alle Texte, welche in Angeboten, Bestätigungen, Rechnungen und Briefen ausgedruckt werden, angepasst werden.

[CHANGED] Angebots- und Bestätigungsfenster sind nicht mehr modal. Das parallele Öffnen mehrerer Angebots- und Bestätigungsfenster ist damit nun möglich.

[CHANGED] Neue Versionen von Lodgit Desk werden jetzt gleich installiert statt nur heruntergeladen, wenn Sie die eingebaute Update-Funktion nutzen. Datenbank-Backups werden dabei vor der Aktualisierung automatisch angelegt.

[CHANGED] Meldezettel um ein Notizfeld erweitert.

[CHANGED] Gästeimport per CSV: Import von Fax-Nummer (FaxHome) und Kennzeichnung ob der zu Importierende Gast als Firma gekennzeichnet werden soll (IsACompany) ist nun möglich.

[CHANGED] Die Zahlungsart welche standardmäßig beim Öffnen des Rechnungsfensters ausgewählt wird, kann nun in den Einstellungen festgelegt werden.

[CHANGED] Beim Zuweisen des Hauptgastes einer Buchung kann nun ausgewählt werden, ob dabei gleich ein neuer Gast in der Gästeverwaltung angelegt werden soll.

[CHANGED] Sofortiges schließen der Gästeverwaltung beim Auswählen des Hauptgastes.

[CHANGED] Beim Zuweisen einer Firma als Hauptgast zu einer Buchung wird das Häckchen bei "Ist selbst Gast" automatisch entfernt.

[CHANGED] Beim automatischen Stornieren einer Barrechnung wird als Zahlart standardmäßig Barzahlung eingetragen.

[CHANGED] Das Teilen von Buchungen ist nun ebenfalls in den Stati "Angebot", "Bestätigt" und "Gebucht" möglich.

[CHANGED] Buchungsfenster: Die Detailansicht ist nun auch für bereits abgerechnete Extraposten einsehbar.

[CHANGED] Kosmetische Änderungen an der Gästeliste

[CHANGED] Ein Wechsel der Währung ist nur noch dann möglich, wenn es keine offenen Beträge mehr im Kassenbuch gibt. Wenn sich Einträge jeglicher Art im Kassenbuch befinden muss daher vorher ein Kassenabschluss erstellt werden.

[CHANGED] Beim löschen eines Extraposten wird nun hingewiesen, ob dieser bereits in einem Paket verwendet wird. Falls dieser dennoch gelöscht wird, werden diese Zuordnungen ebenfalls gelöscht.

[CHANGED] EPOS-Schnittstelle: An die Kassensysteme werden jetzt alle Buchungen gemeldet, die sich im Status "Eingecheckt" befinden. Der zeitliche Bezug zum An- und Abreisedatum wurde entfernt, so dass auch nach dem Abreisetag Posten von der Kasse verbucht werden können.

[CHANGED] Beim verschieben einer Buchung ist es nun möglich sich zu entscheiden ob vorhandene Angebote bzw. Bestätigungen gültig bleiben sollen oder nicht.

[FIXED] Es ist nun nicht mehr möglich den Pfad zu den Lodgit Desk-Datenbanken und den Pfad zum Backup auf den gleichen Ordner zu legen.

[FIXED] Der Tooltip für die einzelnen Buchungen wurde nicht immer korrekt ausgeblendet.

[FIXED] Bei Doppelklick auf eine Buchung im Belegungsplan werden vorher selektierte Buchungen korrekt deselektiert.

[FIXED] Das Auswählen eines alternativen Rechnungsempfängers im Rechnungsfenster ist wieder möglich.

[FIXED] Bei der Rechnungserstellung wurde das ausgewählte Rechnungsdatum gelegentlich nicht korrekt übernommen.

[FIXED] Darstellung von Währungssymbol und Betrag in korrekter Reihenfolge für die jeweils ausgewählte Währung