2012: 1.9 bis 1.10.3
Versionshinweise für 1.10.3 bis 1.10.5 (12.12.2012)
[NEW] Channelmanager: Import eventuell in der Online-Buchung angegebener mitreisender Gäste
[NEW] Channelmanager: Darstellung der Anzahl der Gäste nach Altersklasse geordnet (Cultuzz) im Buchungsfenster unter "Onlinebuchung"
[NEW] Channelmanager: Zuweisen einer importierten Buchung zum entsprechenden Vermittler (Cultuzz-Channel). Falls der Vermittler (Cultuzz-Channel) noch nicht in Lodgit Desk vorhanden ist, wird dieser automatisch angelegt.
[FIXED] Das Problem des mehrfachen Zuweisens derselben Telefonnummer bzw. Email-Adresse zu einem Gast beim Import von Online-Buchungen ist nun behoben.
Versionshinweise für 1.10.2 (05.12.2012)
[FIXED] Channelmanager: Das Zuweisen der Basispreise war nicht immer möglich.
[FIXED] Kassenbuch: Die Einträge des Kassenbuchs waren nicht nach Datum/Uhrzeit sortiert.
Versionshinweise für 1.10.1 (04.12.2012)
[NEW] Schnittstelle zum Channelmanager Cultswitch von Cultuzz, mit der Verfügbarkeiten, Preise, Mindest- und Maximumbuchungsdauer von Lodgit an den Channelmanager gesendet und über Online-Channel eingehende Buchungen in Lodgit empfangen werden.
[NEW] Lodgit-Onlinebuchungssystem: Angabe der Mindestbuchungsdauer pro Objekt ermöglicht;
Optionale Einschänkung der Anreise und Abreise auf bestimmte Wochentagen.
[NEW] Vermittlerprovisionen kann nun außerdem mit "pro Mieteinheit/Nacht" berechnet werden.
[CHANGED] Lodgit-Onlinebuchungssystem: Einstellungen zur Synchronisation befinden sich nun unter "Verwaltung > Synchronisation und Channelmanager"
[CHANGED] Die Statistiken von Übernachtungs- bzw. Extraposteneinnahmen werden bei den Preiseinheiten "pro Monat", "pro Monat/Stück", "pro Monat/Person", "pro Jahr", "pro Jahr/Stück", "pro Jahr/Person" jetzt nachtbezogen berechnet.
Bsp.: Wenn ein ganzer Monat abgerechnet werden soll, sollten Sie die Buchung vom 1. eines Monates bis zum 1. des Folgemonates anlegen.
[CHANGED] Belegungsplan > Buchungsübersicht: In der Spalte "Angelegt am" wird nun auch die Uhrzeit mit angezeigt.
[CHANGED] Abgelaufene Lizenz: Das Hinzufügen einer vorhandenen Buchung zu einer bereits existierenden Gruppenbuchung wurde ermöglicht.
[CHANGED] Höhe und Breite des Einstellungsfenster lassen sich nun ändern.
[FIXED] Belegungsplan: Die Anzahl der freien Zimmer eines Zimmertyps wird nun abhängig von den ausgewählten Objekten berechnet.
[FIXED] Windows: Der Belegungsplan lässt sich nun mit einem Druckvorgang mehrfach ausdrucken.
[FIXED] Einstellungen > Brieflayout: Beim Ändern der Texte bezüglich Kopf- und Fußzeile flackerte unter Umständen das Eingabefeld.
[FIXED] Buchungen im Status "Stornierte Onlinebuchung" konnten unter Umständen nicht über das Menü bzw. Kontextmenü gelöscht werden.
[FIXED] Bei Onlinebuchungen wurde der Hauptgast unter Umständen in der Buchung nicht unter "Gäste" eingetragen.
[FIXED] Buchhaltungsexport: Teilrechnungen für Anzahlungen wurden nach dem Exporttieren nicht korrekt mit dem Status "Exportiert" gekennzeichnet.
Versionshinweise für 1.9.15 bis 1.9.16 (29.08.2012)
[NEW] Buchungsfenster: Neue Befehle im Aktionsmenü ermöglichen das nachträgliche Splitten und Zusammenfassen von Buchungszeiträumen, bei denen auch die Preise geändert werden können.
[FIXED] Belegungsplan: Deutliche Verbesserung der Performance bei der Anzeige sehr vieler Buchungen
[FIXED] Belegungsplan: Bei der Suche nach freien Mieteinheiten war die optische Hervorhebung der gefunden freien Bereiche versehentlich einen Tag länger als der Suchbereich.
[FIXED] Darstellungsfehler im Bezahlfenster der Archive behoben.
Versionshinweise für 1.9.14 (14.08.2012)
[FIXED] Darstellungsfehler im Diagramm beseitigt.
[FIXED] Proxy-Unterstützung für SOAP(wsdl) hinzugefügt.
[FIXED] Objektverwaltung: Überprüfung der Minimum und Maximum-Bettenanzahl hinzugefügt.
[FIXED] Beim Verschieben einer Buchung über den Belegungsplan wurden die Berechnungszeiträume nicht immer korrekt angepasst.
Versionshinweise für 1.9.10 bis 1.9.13 (16.07.2012)
[NEW] Belegungsplan: Ein Zimmer kann nun neben den Stati "Gereinigt" und "Muss gereinigt werden" auf "Wird gerade gereinigt" gesetzt werden.
[NEW] Meldeschein für Italien hinzugefügt
[FIXED] Fehler in 1.9.9: Beim Erstellen eines Kassenabschlusses wurde ein falscher Abschlussbetrag gespeichert. Es ist leider nur eine manuelle Korrektur möglich. Dazu müssen alle Kassenabschlüsse, welche seit dem letzten Update erstellt wurden, im Archiv rückgängig gemacht werden.
[FIXED] In sehr seltenen Fällen wurde in der Statistik "Auslastung und Kennzahlen" ein negativer Wert angezeigt.
[FIXED] Beim manuellen hinzufügen neuer Kassenbucheinträge wurden diese nicht sofort angzeigt.
[FIXED] Belegungsplan: Das Erzeugen von Gruppenbuchungen und das Auswählen von Überbuchungen über das Kontextmenü ist nun wieder möglich.
[FIXED] Unter Umständen wurde die Statistik "Abschlüsse" nicht korrekt geöffnet werden
Versionshinweise für 1.9.9 (21.06.2012)
[NEW] Pauschalpakete: Der Betrag aller enthaltenen Extraposten wird beim Paketnamen dargestellt.
[NEW] Belegungsliste: Neue Unterliste "Anzahl der Gäste" hinzugefügt, welche die anreisenden, abreisenden und anwesenden Gäste darstellt.
[NEW] Es ist nun möglich bei Rechnungen, welche sich im Status "Offen" befinden, die Zahlungsart zu ändern.
[NEW] Barrechungen können nun in den Status "Offen" zurückgesetzt werden.
[NEW] Einzelne Mahnung/Sammelmahnung kann nun als PDF und Email mit PDF-Anhang erstellt werden.
[NEW] Belegungsplan: Buchungen können nun farbliche Etiketten zur Kennzeichnung von z.B. VIP-Gästen zugewiesen werden.
[CHANGED] Änderungen am Layout bezüglich der Einstellmöglichkeiten zum Ausdruck von Zusatzinformationen im Angebots-, Bestätigungs- und Rechnungsfenster.
[CHANGED] Reinigungsliste > tageweise Darstellung: Neue Wahlmöglichkeit ob gereinigte Mieteinheiten und Buchungen, welche laut Reinigungsintervall auszulassen sind, dennoch angezeigt werden sollen.
[CHANGED] Verschiedene Listen: Anzeige der Buchungsnummer.
[CHANGED] Es kann nun festgelegt werden, ob beim Duplizieren einer Buchung die neue Buchung den Status der Originalbuchung beibehält oder einen anderen Status erhält.
[CHANGED] Neue Spalten für den Gästeimport hinzugefügt
[FIXED] Gästeverwaltung > Brief erstellen: Das Versenden der Korrespondenz als Emails über SMTP war nicht möglich.
[FIXED] Beim Duplizieren einer Buchung mit Gruppenzugehörigkeit wurde das Duplikat fälschlicherweise ebenfalls der Gruppe zugewiesen.
[FIXED] Logis-Liste: Die Daten im Diagramm stimmten unter Umständen nicht mit den Daten der Tabelle überein.
Versionshinweise für 1.9.7 bis 1.9.8 (23.05.2012)
[NEW] Rechnungen können nun, analog zu Stornogutschriften, vom Status "Bezahlt" auf den Status "Offen" zurückgesetzt werden. Dies ist solange möglich bis die Rechnung entweder storniert oder ihre Informationen für die Buchhaltung exportiert wurden.
[CHANGED] Das Ändern des Namens eines Vermittlers ist nun auch dann möglich, wenn dieser bereits einer Buchung zugeordnet wurde.
[CHANGED] Die Bezeichnung der Pakete wird nun genauso wie bei den Extraposten beim Wechseln der Korrespondenz-Sprache gemäß dem vom Nutzer angegebenen Daten angepasst. Dies gilt nur für Pakete, die ab dieser Version einer Buchung hinzugefügt wurden und deren Original nicht aus der Paketverwaltung gelöscht wurde.
[FIXED] Beim Abzug des Kundenrabattes vom Logis-Preis kam es in seltenen Fällen zu Rundungsfehlern.
[FIXED] Gästeverwaltung > Brief erstellen: Beim Abbrechen der Druck-Vorschau wurde auch das Brieffenster mit geschlossen.
[FIXED] Beim Erstellen einer PDF-Datei und anschließendem Ausdrucken wurde das Logo nicht immer korrekt dargestellt.
[FIXED] Unter Umständen wurden in der Korrespondenz der Text der Kopfzeile übereinander gedruckt.
[FIXED] Beim Ausdrucken eines Angebotes bzw. einer Bestätigung wurde in der mit ausgedruckten Rückbestätigung der obere Rand unter Umständen nicht korrekt berechnet.
[FIXED] Gästeverwaltung > Brief erstellen: Das Versenden der Korrespondenz als Emails über SMTP war nicht möglich.
Versionshinweise für 1.9.4 bis 1.9.6 (25.04.2012)
[CHANGED] Buchungsfenster: Interface zum Hinzufügen des Hauptgastes geändert.
[CHANGED] Fixierung der Buchung in Bezug auf Zeitraum und Mieteinheit möglich
[CHANGED] Zimmerverwaltung: Es muss mindesten eine Bettenzahl von 1 eingetragen werden
[FIXED] Belegungsplan: Beim Erstellen eine Rechnung und anschließendem ändern des Buchungsstatus wurde unter Umständen die Unterkunftsleistung wieder als offen gekennzeichnet.
[FIXED] Bei Nutzung des Datenbankservers wurde unter Umständen die GASTWARE-Datei nicht ordnungsgemäß generiert.
[FIXED] Buchungsfenster: Unter Umständen wurde beim Abändern des Buchungszeitraumes die Zeiträume der Extraposten nicht entsprechend angepasst.
[FIXED] Unter Umständen wurden neu angelegte Buchungen nicht sofort im Belegungsplan sichtbar.
[FIXED] Beim Ausdrucken der Korrespondenz wurde in seltenen Fällen nur eine leere Seite ausgegeben.
Versionshinweise für 1.9.1 bis 1.9.3 (04.04.2012)
[NEW] Rechnungen/Stornogutschriften: Im Einleitungstext und Schlusstext kann die Rechnungsnummer über einen Platzhalter eingebunden werden.
[CHANGED] Belegungsplan: Bessere Performance beim Scrollen der Ansicht
[CHANGED] Abschlüsse: Stornogutschriften, die sich auf eine unbezahlte Rechnung werden nun immer angezeigt.
[FIXED] Windows: In seltenen Fällen war es nicht möglich, in der Gästeverwaltung Daten zu bearbeiten
[FIXED] Belegungsplan: Beim Verschieben und anschließendem Vergrößern, bzw. Verkleinern einer Buchung wurde der Berechnungszeitraum für den Preis nicht immer korrekt angepasst.
[FIXED] Windows: In der Gästeverwaltung war die Auswahl einer Stadt nicht immer möglich
[FIXED] Belegungsplan: Beim Koppeln einer Buchung an die Mieteinheit war das "Schloss-Symbol" im Buchungsbalken nicht sofort im sichtbar
[FIXED] Gästeverwaltung > Import: Einige Einstellungen wurden nicht gespeichert.
[FIXED] Versenden von E-Mails mit PDF-Anhang über Outlook freigeschaltet (mac)
[FIXED] Das Erstellen von Rechnungen mit Anzahlungen war unter Umständen nicht möglich.
[FIXED] Bei Rückbestätigungen wurde die Absenderadresse nicht angezeigt.
Versionshinweise für 1.9 (27.03.2012)
[NEW] Lodgit Desk kann jetzt mit dem Datenbank-Server cubeSQL als Mehrplatzversion im Netzwerk betrieben werden
[NEW] Export von Rechnungsdaten/Kassenbucheinträgen (CSV-Dateien) für den Import in Buchhaltungsprogramme
[NEW] Integration eines 4-stufigen Mahnwesens
[NEW] Offene Posten-Liste zum Anzeigen aller offenen Rechnungen mit der dazugehörigen Mahnstufe.
[NEW] Gästeverwaltung: Auflistung aller Mahnungen eines Gastes. Evtl. bezahlte Mahnbeträge werden ebenfalls dargestellt.
[NEW] Angebote, Bestätigungen, Rechnungen und Briefe können nun direkt in Lodgit Desk (also ohne externe Programme) als PDF erzeugt werden
[NEW] Email-Versand: Angebote, Bestätigungen und Rechnungen können nun nicht nur als einfache Textemail sondern auch als Email mit PDF-Anhang versandt werden.
[NEW] Export der Archiv-Listen als CSV und im Excel-Format
[NEW] Der "Betreff" für den Email-Versand bei Angebote und Bestätigungen lässt sich nun als Vorlagentext permanent unter "Verwaltung > Texte" abspeichern bzw. ändern.
[NEW] Anzeige des nicht druckbaren Bereiches in der Druckvorschau
[NEW] Angebote und Bestätigungen: Im Einleitungstext und Schlusstext kann die Angebots-/Bestätigungsnummer über einen Platzhalter eingebunden werden.
[NEW] Einstellungen zum E-Mail-Versand: Optional festlegen, ob das Datum, die Absenderadresse und die Empfängeradresse automatisch mit ergänzt werden.
[NEW] Im Archiv werden die Stornogutschriften nun getrennt von den Rechnungen dargestellt
[NEW] Stornogutschriften können nun, wie Rechnungen, auf den Status "gezahlt" gesetzt werden.
[NEW] Internationale Postleitzahlen,Länder&Regionen-Datenbank in die Gästeverwaltung integriert (muss ggfls. extra heruntergeladen werden)
[NEW] Neue Preiseinheiten "pro Monat", "pro Monat/Person", "pro Jahr" und "pro Jahr/Person" für Unterkunftsleistungen und Extraposten integriert
[NEW] Neue Preiseinheiten "Pauschale", "Pauschale/Person" für Unterkunftsleistungen integriert
[NEW] Statistik - Auslastung und Kennzahlen: Es kann nun in der Objektverwaltung festgelegt werden, ab welcher Personenanzahl eine Mieteinheit zu 100% ausgelastet ist.
[NEW] Textformatierung-Profile für CSV-Exporteinstellungen als Vorlage speichern
[CHANGED] Für die Beschriftung der Buchungen im Belegungsplan kann nun zwischen 3 Varianten unterschieden werden: "Name des Hauptgastes", "Name der Anreisenden Gäste", "Individuelle Beschriftung".
[CHANGED] Beim Setzen des "Bezahlt"-Status einer Rechnung können nun ebenfalls die vom Rechnungsempfänger bezahlten Mahnbeträge angegeben werden.
[CHANGED] In Angebots- und Bestätigungs-Emails wird die Personenanzahl in der Form "für x Person(en)" unabhängig von der Preiseinheit immer angezeigt.
[CHANGED] Öffnen der zugehörigen Buchung bei Einträgen in der Check-in- und Check-out-Liste möglich.
[CHANGED] Im Diagramm der Extrapostenliste wird nun auch die Anzahl der gewählten Extraposten angezeigt.
[CHANGED] Vor dem Erstellen von Angeboten und Bestätigungen als Email kann nun der Email-Text im Programm abgeändert werden.
[CHANGED] Vermittlerstatistik: Für die Berechnung der Provision kann ein Extraposten bzw. eine Extrapostenkategorie hinzugezogen werden.
[CHANGED] Backup: Die Option "Backup täglich um" wurde durch die neue Option "Regelmäßig alle X Stunden" ersetzt.
[CHANGED] Backup: Die Option, die letzte Sicherungskopie zu überschreiben, wurde ersatzlos gestrichen.
[CHANGED] Belegungsplan: Auslastungsrate und Anzeige freier Mieteinheiten können in den Voreinstellungen optional ausgeschaltet werden.
[FIXED] Größenanpassung vom Kreisdiagramm optimiert
[FIXED] Einstellung im Kreisdiagramm "kleinstes hervorheben" wurde nicht geladen
[FIXED] Excelklasse filtert nicht druckbare Zeichen
[FIXED] Synchronisation: Gelöschte Objekte mit fehlenden Information werden jetzt ignoriert.
[FIXED] Belegungsplan: Auslastungsinformationen werden bei Änderungen im Plan jetzt wieder sofort aktualisiert.