2013: 1.10.6 bis 1.12.3
Versionshinweise für 1.12.3 (03.12.2013)
[NEW] Neuer Allgemeiner Meldeschein hinzugefügt
[NEW] Zusatzmodul "Bewertungsportale" hinzugefügt. Eine Schnittstelle zum Bewertungsportal "Review Express" von Tripadvisor wurde implementiert
[NEW] Buchungsfenster:Bündeln von bereits zu einer Buchung hinzugefügten Extraposten zu einem Paket ermöglicht. Das Auslösen von Paketen (ohne Löschung der enthaltenen Extraposten / Subpaketen) möglich
[NEW] Kassenschnittstelle "Standard (PROTEL-Kompatibel)": Importierte Extraposten einer Zimmerbuchung können nun als Paket gebündelt werden.
[NEW] Extrapostenverwaltung: Import von Extraposten aus einer CSV-Datei implementiert.
[CHANGED] Channelmanager: Beim Importieren der Preise aus der Preiseverwaltung werden nun die Standarbelegung und die Preiseinheit standardmäßig ignoriert.
[CHANGED] Abschlüsse: Beim Verschieben einer Mieteinheit in ein anderes Objekt werden in den Abschlüssen die bisherigen Umsätze beim alten Objekt zugeordnet und farblich markiert. Neue Umsätze werden dem neuen Objekt zugeordnet.
[FIXED] In sehr seltenen Fällen wurden die Preisabschnitte aus der Preisverwatlung nicht korrekt beim Anlegen einer neuen Buchung übernommen
[FIXED] Beim Ausdrucken / Exportieren der Abschnlüsse wurden nicht bei allen Listen die korrekten Listenbezeichnungen verwendet
[FIXED] Kassenschnittstelle > PROTEL: Gelegentlich war das Zuweisen der Mehrwertsteuersätze nicht immer korrekt möglich.
Versionshinweise für 1.12.2 (24.09.2013)
[FIXED] Buchhaltungsexport: Beim Verwenden des Exports in Zusammenhang mit Anzahlungen ohne Teilrechnung wurde der Zahlbetrag der Schlussrechnung inkorrekt ausgegeben.
[FIXED] Online-Module: Bei der Synchronisation mit dem Channelmanager werden gelöschte Objekte nun nicht mehr berücksichtigt.
[FIXED] Datenbankserver: Unter Umständen führte die Nichterreichbarkeit des virtuellen Servers cubeSQL zum Programmabsturz von Lodgit Desk.
Versionshinweise für 1.12.1 (26.08.2013)
[NEW] Einstellung: Es können jetzt eigene Zahlungsarten angelegt werden.
[NEW] Abschlüsse: Auswertung erfolgt nun auch für selbst angelegte Zahlungsarten.
[NEW] Buchhaltungsexport: Einstellungen der Kontenummern auch für selbst angelegte Zahlungsarten.
[CHANGED] Rechnungserstellung: Es kann auch bei der Erstellung einer Rechnung schon das Bezahlt Am-Datum eingetragen werden.
[CHANGED] Abschlüsse: Die Suche kann jetzt auch nach Rechnungsdatum bzw. Bezahlt Am-Datum gefiltert werden.
[FIXED] Abschlüsse: In seltenen Fällen konnten Diagramme nicht angezeigt werden.
[FIXED] Die Standardbelegung für neue Buchungen ist jetzt wieder die maximale Bettenanzahl, insofern in der Objektverwaltung nichts anderes festgelegt wurde.
Versionshinweise für 1.12 (08.08.2013)
[NEW] Schnittstelle zum Elektronischen Meldescheinsystem von AVS eingebaut
[NEW] Bei den Abschlüssen kann nun auch nach dem "Bezahlt am" - Datum gesucht werden.
[NEW] Abschlüsse: Hinzufügen der Darstellung als Diagramm bei der Auswertung "Nach Mieteinheit".
[NEW] Standardbelegung beim Einzeichnen von neuen Buchungen kann nun in den Einstellungen der Mieteinheit individuell festgelegt werden (Standardvoreinstellung: Minimalbelegung).
[NEW] Beim Teilen eines Preisabschnittes im Buchungsfenster kann nun eine Beschreibung eingetragen werden.
[NEW] Beim Erstellen eines einfachen Meldescheins kann nun festgelegt werden, bis zu welchem Alter Gäste als ermäßigt gelten.
[NEW] Fehlermeldung, wenn die Datenbank blockiert (locked) oder beschädigt (malformed) ist.
[CHANGED] Angebotsfenster: Die Einstellungen "Unbefristet" beim Gültigkeitszeitraum wird sich nun gemerkt und beim Erstellen eines neuen Angebotes automatisch vorausgewählt
[CHANGED] Textverwaltung: Die Summenbezeichnungen (Gesamt, Zwischensumme) auf den Rechnungen und Rechnungsstornierungen können nun getrennt festgelegt werden; je nachdem, ob in der Rechnung eine Anzahlung abgerechnet wird oder nicht.
[FIXED] In seltenen Fällen wurde das Aufenthaltsdatum beim Erstellen eines Angebotes per EMail nicht mit angezeigt.
[FIXED] Objektverwaltung: Unter Umständen war das Anlegen neuer Mieteinheiten nicht möglich.
Versionshinweise für 1.11.1 bis 1.11.4 (14.05.2013)
[NEW] Synchronisationseinstellungen Online-Systeme: Anlegen von Sperrzeiträumen für einzelne Mieteinheiten, in denen diese online als belegt dargestellt werden, unabhängig davon, ob in Lodgit Desk schon Buchungen vorhanden sind.
[NEW] Anzahlungsliste zur zeitlichen Auswertung aller Anzahlungen.
[NEW] Neue Auswertungsmöglichkeit in den Abschlüssen, um Einnahmen pro Mieteinheit darzustellen.
[NEW] Neue Einstellungsmöglichkeiten zu Anzahlungen (Fristen zur Fälligkeit, Standardbetrag in Prozent, Berücksichtigung der gesamten Gruppenbuchung)
[NEW] Reinigungsliste: Darstellung der Anzahl der benötigten Handtücher und Wäsche bei der täglichen Reinigungsliste
[NEW] Bereitstellung einer Schnellsuche für das "Online-Buchungssystem".
[NEW] Bei Anzahlungen ohne Teilrechnung gibt es jetzt zusätzlich die Zahlart "Anzahlungskasse", welche die Zahlart "Barzahlung" ersetzt. Diese Anzahlungen erscheinen nicht im Kassenbuch.
[NEW] Beim Zurücksetzen der Fenstereinstellungen werden nun auch die Einstellungen zur Spaltenbreite bei Listen zurückgesetzt.
[NEW] Beim Erstellen einer Rechnung kann nun das Zahlungsziel auch als Datum eingetragen werden.
[NEW] Channelmanager DIRS21: Empfang und Anzeige von weiteren Daten implementiert.
[CHANGED] Zusammenlegung der Module "Online-Belegungsplan und Eigenbuchung" und "Online-Buchungsmodul" zu "Online-Systeme".
[CHANGED] Buchhaltungsexport: Anzahlungen ohne Teilrechnung werden nun berücksichtigt
[CHANGED] Verbesserungen der Performance im Belegungsplan bei großen Datenmengen
[CHANGED] In der Gästeverwaltung werden nun alle Gäste unter Geburtstagerinnerung aufgelistet, welche innerhalb des in den Einstellungen angegebenen Zeitraumes Geburtstag haben.
[CHANGED] In der Textverwaltung werden die Mieteinheiten im Abschnitt Leistungen nun getrennt nach Objekt aufgelistet.
[FIXED] Angebotsfenster / Bestätigungsfenster / Rechnungsfenser: Unter Umständen wurde das Dropdownmenü zum Auswählen der Druckoptionen nicht korrekt angezeigt.
[FIXED] Sortierung der Anzahlungen im Buchungsfenster
[FIXED] In selten Fällen wurde beim Erstellen einer Rechnung, bei der ausschließlich Anzahlung abgerechnet werden sollten, Rechnungsposten aus anderen Rechnungen aufgeführt.
[FIXED] Logis-Liste > Diagramm: In seltenen Fällen wurden im Diagramm falsche Werte dargestellt.
[FIXED] Abschlüsse: Anzahlungen mit Teilrechnungen wurden unter Umständen der falschen Zahlungsart zugeordnet.
[FIXED] Die Zeitraume der Extraposten in den Buchungen werden wieder korrekt beim Abändern des Buchungszeitraumes angepasst.
[FIXED] Das Erstellen eines Kassenabschlusses ist nun wieder möglich.
Versionshinweise für 1.10.8 bis 1.10.9 (05.02.2013)
[NEW] Schnittstelle zum Channelmanager DIRS21, mit der Verfügbarkeiten, Preise, Mindestbuchungsdauer von Lodgit an den Channelmanager gesendet und über Online-Channel eingehende Buchungen in Lodgit empfangen werden.
[CHANGED] Änderung der Berechnung bei den monatlichen und jährlichen Preiseinheiten. Ein Monat bzw. Jahr wird nun immer bis zum entsprechenden Datum des Folgemonats bzw. -jahrs berechnet (z.B. vom 15ten bis zum 15ten oder vom 5. Januar bis zum 5. Januar).
[CHANGED] Grafische Darstellung der Textverwaltung optimiert.
[CHANGED] In Vorbereitung auf die geplante Integration von Anzahlungen ohne Teilrechnungen in den Buchhaltungsexport kann bei dieser Anzahlungsmethode die Zahlart "Barzahlung" nicht mehr genutzt werden.
[FIXED] Die Synchronisation mit dem Channelmanager war in seltenen Fällen nicht möglich.
[FIXED] Grafikfehler beim Vergrößern und Verkleinern des Gästeverwaltungsfensters unter Windows behoben.
Versionshinweise für 1.10.6 bis 1.10.7 (23.01.2013)
[NEW] Rechnungsfenster: Das Ausdrucken des Namens des Ansprechpartners einer Firma bei der Rechnungserstellung kann nun abgewählt werden.
[NEW] Rechnungsfenster: Eine Auswahl, ob bei Firmenadressen immer die allgemeine Anrede verwendet werden soll, wurde hinzugefügt.
[NEW] Gästeliste: Ob die Telefonnummer und Emailadresse ausgedruckt werden sollen, kann nun getrennt ausgewählt werden.
[NEW] Textverwaltung: In der Briefanrede können nun auch die Platzhalter "[FIRSTNAME]" für den Vorname des Gastes und "[LASTNAME]" für den Nachnamen verwendet werden.
[CHANGED] Channelmanager: Eingabe der Preise überarbeitet.
[CHANGED] Gästeverwaltung: Initialier Suchzeitraum in der Historie des Gastes auf "Alles anzeigen" geändert.
[CHANGED] Beim Öffnen des Rechnungsfensters ist nun initial die Sprache, welche in der Hauptbuchung hinterlegt ist, eingestellt.
[CHANGED] Beim Erstellen eines Schriftstückes wird nun der Ländername im Adressteil abhängig von der Korrespondenzsprache des Empfängers in Deutsch oder Englisch angezeigt.
[FIXED] In seltenen Fällen wurden Buchungen, welche über das Buchungsfenster in eine andere Mieteinheit verschoben wurden, nicht sofort im Belegungsplan angezeigt.
[FIXED] Abschlüsse: Manuelle Kassenbucheinträge wurden fälschlicherweise als Rechnungen angesehen.
[FIXED] Buchungsfenster: Optimierungen für Windows am Kalenderelement zum Einstellen des Buchungszeitraumes vorgenommen.
[FIXED] Beim Synchronisieren wurden gelegentlich auch nicht benötigte Mietobjekte mit übertragen.
[FIXED] Belegungsplan (Seitenleiste): Die Daten der angezeigten Auswertungen werden nun wieder gleich beim Programmstart bzw. nach Änderungen geladen.
[FIXED] Das Löschen von Einträgen in der Buchungsliste ist nun wieder möglich.
[FIXED] Beim Erstellen von Bestätigungen wurde in den Anzahlungstexten der Platzhalter [CURRENCY] nicht immer ersetzt.
[FIXED] Beim Erstellen von Angeboten wurde(n) die entsprechende(n) Buchung(en) nicht immer vom Status "Vorgemerkt" auf "Angebot" gesetzt.