2016: 1.15.6-1.16.4

Versionshinweise für 1.16.2 bis 1.16.4 (08.11.2016)

[FIXED] Während der Synchronisation kam es beim Empfang von Stornierungsmitteilungen zu einem internen Fehler und damit einem Abbruch der Synchronisation.

[FIXED] Das gleichzeitige Übertragen einer Modifizierungen und einer Stornierung, welche die gleiche Buchung betrafen, führte zu einem internen Fehler und damit einem Abbruch der Synchronisation.

Versionshinweise für 1.16.1 (03.11.2016)

[NEW] Preisverwaltung: Das Eintragen von Preisen, die von der Mietdauer abhängen, ist nun zusätzlich zur Personenzahlabhängigkeit möglich.

[NEW] Preisverwaltung: Es kann unter Einstellungen > Buchungen > Preise/Rabatte eingestellt werden, ob der Preis, der am Anreisetag gilt, auf die gesamte Buchungsdauer angewendet werden soll.

[NEW] Auswahlmöglichkeit hinzugefügt, ob die neue oder die alte Variante des Teilens einer Buchung verwendet werden soll.

[NEW] Beim Gästeimport kann nun auch die Sprache des Gastes importiert werden.

[CHANGED] Änderungsmitteilungen von Channelmanagerbuchungen überarbeitet. Es wird entsprechend den geänderten Daten eine neue Buchung generiert und die veralteten Buchungen auf den Status "Stornierte Online-Buchung" gesetzt.

[CHANGED] Beim Anlegen der Preise über den Preisassistenten wird nun die maximal mögliche Personenanzahl für die Mieteinheit (Preise für Mieteinheiten) bzw. innerhalb einer Kategorie (Kategoriepreise) berücksichtigt.

[CHANGED] Der Meldeschein einer Buchung kann nun auch schnell über das Kontextmenü im Belegungsplan erstellt werden.

[FIXED] Bei Buchungen ohne Mieteinheit wurde unter Umständen fälschlicherweise die Überbuchungskennzeichnung im Buchungsfenser angezeigt.

[FIXED] Bei Stornieren von Rechnungen wurden die Buchungen nicht immer korrekt für andere Benutzer entsperrt.

[FIXED] In sehr seltenen Fällen kam es beim Öffnen des Buchungsfensters zu einem internen Fehler.

[FIXED] Bei bereits abgerechneten Buchungen war dennoch das Zuweisen von Preisen aus der Preisverwaltung möglich.

[FIXED] Protel-Kompatible Kassenschnittstelle: Das Zuweisen des übermittelten Namens ist nun auch bei Warengruppennummer 0 möglich.

[FIXED] Es wurden mehr als 2 Jahre an freien Zeiträume bei der Synchronisation an das Onlinebuchungssystem übertragen, wenn eine Buchung existierte deren Anreisetag oder Abreisetag sich mehr als 2 Jahre in der Zukunft befand.

[FIXED] Es wurden veraltete nicht zugewiesene Buchungen (Buchungen ohne Mieteinheit) bei der Synchronisation übertragen.

Versionshinweise für 1.15.19 (21.09.2016)

[FIXED] CityTax: Anzeigefehler im Buchungsfenster von Version 1.15.18 behoben, wo die Citytax fälschlicherweise als abgerechnet angezeigt wurde. Auf die Rechnungserstellung hatte dies keinen Einfluss!

Versionshinweise für 1.15.18 (20.09.2016)

[NEW] Weitere prozentuale Berechnungsart für die CityTax hinzugefügt

[NEW] In der Reinigungsliste kann nun eingestellt werden ob der Reinigungsstatus der Mieteinheiten laut Belegungsplan berücksichtigt werden soll

[CHANGED] Der Status "Stornierte Online-Buchung" kann nun auch aus Kontextmenü im Belegungsplan auswählen werden

[CHANGED] Beim Teilen einer Buchung wird nun die Preiseinheit beim Setzen der Logiskosten des abgeteilten Buchungsabschnittes berücksichtigt

[FIXED] Abfangen eines Interner Fehler beim Wiederherstellen eines Datenbank-Backup

[FIXED] Buchungen waren im Servermodus unter Umständen nach dem Stornieren einer Ihrer Rechnungen mit Gelben Lock-Zeichen versehen

[FIXED] Bei Gruppenbuchungen wurden im Buchungsfenster unter dem Abschnitt "Übersicht > Beträge" die entsprechenden Werte fälschlicherweise mit einem Betrag von "0" angezeigt

[FIXED] Beim Exportieren der Texte aus der Textverwaltung kam es unter sehr seltenen Umständen zu einem internen Fehler

Versionshinweise für 1.15.17 (06.09.2016)

[NEW] Beim (erneuten) Hinzufügen des Hauptkontaktes kann nun der Rabatt des Hauptkontaktes in jedem beliebigen Status übernommen werden. Voraussetzung ist, dass die Unterkunftsleistung noch nicht abgerechnet wurde.

[NEW] Beim Entfernen aus der Gruppe kann nun der Rabatt des Hauptkontaktes für die herausgelösten Buchen in jedem beliebigen Status übernommen werden. Voraussetzung ist, dass die Unterkunftsleistung noch nicht abgerechnet wurde.

[NEW] Beim Hinzufügen von Buchungen zu einer Gruppe kann nun der Rabatt des Hauptkontaktes oder der Hauptbuchung für die neu zur Gruppe hinzugekommenen Buchungen in jedem beliebigen Status übernommen werden. Voraussetzung ist, dass die Unterkunftsleistung noch nicht abgerechnet wurde.

[NEW] Summenzeile in der Detailansicht der Vermittlerstatistik

[CHANGED] JetWeb IncomingSoft: Das Übermitteln von leeren Gastdaten ist nun möglich

[CHANGED] JetWeb IncomingSoft: Die Übermittelten Ländercodes wurden angepasst

[CHANGED] WINDOWS: Das Schließen von Lodgit Desk über den Schließen-Button des Hauptfensters kann nun in den Einstellungen deaktiviert werden

[CHANGED] Die Ländercodes der Beherbergungsstatistik können nun angepasst werden

[CHANGED] Bei der Neuinitialisierung der Testdatenbank ist nun bei den vordefinierten Objekten ein eigener Nummernkreis für Anzahlungsrechnungen festgelegt

[CHANGED] Anzeige der Rechnungsnummer der 15 zuletzt stornierten Rechnungen.

[CHANGED] Buchungen im Status "Gesperrt" werden nun in allen Statistiken und Listen mit einem Wert von 0 ausgewiesen

[CHANGED] Beim Ändern des Rechnungsempfängers kann nun auch die Brief-Anrede der Rechnung mit abgeändert werden.

[CHANGED] Anzeige der Rechnungen im Buchungsfenster (Abschnitt: Schriftverkehr) überarbeitet

[CHANGED] Das Hinzufügen eines Gastes über "Doppelklick" auf den Gast in der Gästeverwaltung kann nun ausgeschaltet werden

[CHANGED] Bei der Neuinitialisierung der Datenbanken haben die Zahlungsarten Kreditkarte und Lastschrift nun ein Zahlungsziel größer als 0

[CHANGED] Berechnung der Auslastung im Belegungsplan überarbeitet

[CHANGED] Die Anzeige der Buttons "Preise aktualisieren" (Buchungsfenster) und "Ereignisprotokoll" (Channelmanager) wurden überarbeitet

[CHANGED] Standard-Schriftgröße für den Belegungsplan (Buchungen) wurde von 10 auf 11 erhöht

[FIXED] Beim Sofort-Stornieren einer Anzahlungsrechnungen wurde das Erhalten-Am-Datum und die Zahlungsart bei den entsprechenden Anzahlungen nicht entfernt.

[FIXED] Beim Wechsel des Rechnungsempfängers über das Buchungsfenster (Bereich: Gäste) wurde der Rabatt des Gastes nicht korrekt in die Buchung (Status: Vorgemerkt) übernommen.

[FIXED] Beim neu Anlegen eines Gastes wurde dieser nicht korrekt der Gruppe "Zugehörig" zugewiesen, sondern fälschlicherweise der Gruppe "Hauptkontakt"

[FIXED] Der Wechsel zwischen den einzelnen Gästen in der Gästeverwaltung unter gleichzeitiger Verwendung der geonames.db (Postleitzahlendatenbank) ist sehr langsam. Neuinstallation der geonames.db erforderlich.

[FIXED] Beim erneuten auswählen der gleichen Zuordnungsart für die Channelmanager-Kategorien wurden die Zuordnungen gelöscht

[FIXED] Der Channelmanger "Dirs21" fehlte in der Vermittlerstatistik

[FIXED] Der Standard-Steuersatz ließ sich bei den Einstellungen zu "Anzahlungen" nicht mehr einstellen

Versionshinweise für 1.15.16 (26.06.2016)

[CHANGED] Die minimale Spaltenbreite (Zeitstrahl > Tag) des Belegungsplans orientiert sich ab jetzt an den Einstellungen zum Zeitstrahl.

[CHANGED] Die Spaltenbreite für die Bettenzahl im Belegungsplan orientiert sich nun an der ausgewählten Schriftgröße.

[FIXED] Beim Verwenden der Rechnungsnummer von Stornierten Rechnungen wurden nicht die jüngsten 15 sondern die ältesten 15 stornierten Rechnungen angezeigt.

[FIXED] Beim Verändern der Breite der Zimmerspalte im Belegungsplan wurden in extrem seltenen Fällen darunter liegende Buchungen zeitlich verschoben.

Versionshinweise für 1.15.15 (20.06.2016)

[NEW] Verschiedene Nummernkreise für Anzahlungsrechnung und Endrechnung einstellbar.

[NEW] In den Einstellungen des Belegungsplanes kann die Größe des Zeitstrahls (inkl Texctgröße von Wochentag und Datum) individuell angepasst bzw. vergrößert werden.

[CHANGED] Bei der Protel-Kompatiblen-Kassenschnittstellen kann nun zwischen Protel (Standard) und Protel (Novacom) unterschieden werden.

[CHANGED] Bestehende Anzahlungen ohne Teilrechnung, für die bereits eine Zahlungsart, das "Erhalten-am"-Datum und ein Steuersatz von 0.0% eingetragen war, können wieder in der Schlussrechnung abgerechnet werden. Neue Anzahlungen können weiterhin nur noch mit Teilrechnung erstellt werden.

[FIXED] Buchungen die Anzahlungen enthalten, für welche zwar eine Anzahlungsrechnung erstellt wurde aber noch nicht in einer Endrechnung verrechnet wurden, können nun nicht mehr gelöscht werden.

[FIXED] Beim Kassenimport über die Kassenschnittstelle wurde ein Fehler nicht korrekt im Fehlerprotokoll eingetragen.

[FIXED] Beim Auslesen der eingecheckten Gäste für die Kassenschnittstelle kam es unter sehr seltenen Umständen zu einem Fehler.

[FIXED] Import der ROOMBOOK.DAT (Kassenschnittstelle) wurde abgebrochen, wenn unterschiedliche Zeilenenden (Unix, Windows) in dieser Datei vorhanden waren.

Versionshinweise für 1.15.14 (18.06.2016)

[NEW] Es werden nun die Änderungen an den Rechnungen protokolliert (Anlegen, Stornieren, Ändern des Rechnungsempfängers/Zahlungsart/Stornierungsdatums etc.)

[NEW] Es ist nun möglich, den Rechnungsempfänger einer offenen Rechnung abzuändern

[NEW] Anzeige von Gültigkeitsdatum und Rücksendedatum bei Angeboten/Bestätigungen im Buchungsfenster

[NEW] Die monatliche bzw. wöchentliche Reinigungsliste kann nun auch für die letzte Woche/Monat angezeigt werden

[NEW] Beim automatischen Fixieren neuer Onlinebuchungen kann nun zwischen dem Fixieren des Zeitraumes und der Mieteinheit unterschieden werden

[NEW] Schriftgrößen für den Belegungsplan um Werte "14" und "18" erweitert

[NEW] Tastaturkürzel für "Buchung fixieren" im Belegungsplan hinzugefügt

[NEW] Neue HotelSpider Schnittstelle "V4" angebunden

[NEW] Anzeige der Anzahl zugewiesener Kategorien/Mieteinheiten beim Mapping für die Channelmanager-Kategorien

[NEW] In der Reinigungsliste kann nun zwischen 3 Schriftgrößen (klein, mittel, groß) beim Ausdruck gewählt werden

[NEW] In der Vermittlerstatistik wird nun zusätzlich zu den Gesamt-Nächten auch die Gesamt-Personenanzahl und die Anzahl der Gesamt-Übernachtungen (Gäste * Nächte pro Buchung - summiert) angezeigt

[NEW] Meldescheinsystem "Jetweb IncomingSoft" angebunden

[CHANGED] Anzahlungen ohne Teilrechnung sind ab jetzt nicht mehr möglich

[CHANGED] Das Abändern der Buchhaltungskonten bei bestehenden Rechnungen ist ab jetzt nicht mehr möglich

[CHANGED] Beim Abarbeiten der Protel kompatiblen Dateien der Kassensystem Schnittstelle wird nun die ROOMBOOK.DAT wie vorgeschrieben gelöscht und nicht mehr bloß geleert

[CHANGED] Textencoding für die Protel kompatible Kassensystem-Schnittstelle kann nun manuell festgelegt werden

[CHANGED] Beim automatischen Stornieren von Onlinebuchungen wird nun auch der Lock-Status automatisch aufgeheben

[CHANGED] Verschiedene textliche Anpassungen

[CHANGED] Beim Wechsel zwischen den verschiedenen Zuordnungsmodi in den Einstellungen für die Channelmanger (Kategorie/Einzel-Modus) bleibt die jeweilige Zuordnung nun gespeichert und aktiv

[CHANGED] Bei der Warnmeldung, das im Server-Modus ein anderer Nutzer die Kontrolle über die derzeit angezeigten Daten übernommen hat, wird nun der Fenstertitel des Fensters angezeigt, dessen Kontrolle übernommen wurde.

[CHANGED] Speichern der Datenbankversion überarbeitet

[CHANGED] Berechnung der Auslastung im Belegungsplan ist nun standardmäßig ausgeschaltet

[CHANGED] Gäste werden nicht mehr dauerhaft aus der Datenbank gelöscht, sondern nur (wie Objekte und Mieteinheiten) mit dem Status "gelöscht" versehen und verborgen

[CHANGED] Es ist nun möglich, Anzahlungen ohne Teilrechnung auch bei Stornogutschriften in den Abschlüssen separat ausweisen bzw. im Kassenbuch bei der Anzeige der Rechnungssumme zu berücksichtigen

[CHANGED] Das Dropdown für die Agenten im Buchungsfenster ist nun alphabetisch sortiert

[CHANGED] Im Rechnungsfenster werden ab jetzt nur noch die letzten 15 Rechnungsnummern von stornierten Rechnungen angezeigt

[FIXED] Es trat ein interner Fehler auf, wenn Pakete ohne Inhalt mit einer cbird-Zahlungsart abgerechnet werden sollten.

[FIXED] Änderungen an der Buchung wurden beim Klicken auf den Rechnungsbutton im entsprechenden Buchungsfenster nicht gespeichert

[FIXED] Die Bettenzahl einer Buchung wurde unter sehr seltenen Umständen bei Zimmerwechsel überschrieben, wenn dieser Wechsel über das Buchungsfenster erfolgte

[FIXED] Der Filter für den Buchungsstatus wurde in der Reinigungsliste nicht berücksichtigt

[FIXED] Beim Zurückübertragen der Zeiträumen von nicht zugewiesenen Channelmanger-Buchungen an die Lodgit Server wurden fälschlicherweise auch Buchungen im Status "Stornierte Online-Buchung" und "Ausgecheckt" mit berücksichtigt

[FIXED] Beim Löschen von automatisch-stornierten Buchungen des Oninebuchungssystems wird nun der Locked-Status ignoriert

[FIXED] Beim Speichern der Daten für die Kassensystem kam es zu einem Internal Error, wenn die entsprechenden Dateien/Ordner nicht beschrieben/abgeändert werden konnten

[FIXED] Beim Speichern der Backup-Dateien kam es zu einem Internal Error, wenn die entsprechenden Dateien/Ordner nicht beschrieben/angelegt werden konnten

[FIXED] Bei den Auswertungen in der Liste "Abschlüsse" wurden Anzahlungen nicht immer korrekt berücksichtigt

[FIXED] Beim Fenster "Diagramm" wurde die Diagramm-Art "Kreis" mehrfach hinzugefügt

[FIXED] Beim Wechsel der Zahlungsart mit der Auswahl "Keine Änderung" wurde die Zahlungsart gelöscht

[FIXED] Speichernbutton nach dem Ändern der Zeit für Anreise/Abreise im Buchungsfenster nicht sofort aktiv

[FIXED] Der Suchzeitraum bei "Listen > Belegungsliste > Belegung" wurde bei der Anzeige der Werte nicht vollständig berücksichtigt

[FIXED] Es wurden die Sperrzeiten eines Objektes an das Onlinebuchungssystem übermittelt obwohl dieses einem Objektübergreifenden Onlinebuchungssystem zugewiesen wurde

[FIXED] Die Summe der Wäschewechsel in der Reinigungsliste war bei der Minimal-Darstellung nicht korrekt

[FIXED] Änderung des Namens einer Briefvorlage wurde nicht übernommen

[FIXED] Das Umbenennen von Briefvorlagen ist nicht möglich

Versionshinweise für 1.15.13 (03.05.2016)

[NEW] Der cbird-Ordner kann nun anhand einer Kassennummer angelegt werden

[NEW] Im Servermodus wird jetzt der Multisessionsupport untersützt

[NEW] Daten der Datenbankverbindung werden nun auch im AboutFenster angezeigt

[NEW] Das Ein- und Ausblenden des Tooltip (Buchungsinformation im Belegungsplan) ist nun über das Menü und per Tastaturbefehl möglich

[NEW] Neuer Nummernkreis "Stornierung" angelegt. Dieser wird, sollten noch keine Stornierungen vorliegen, dem Objekt automatisch zugewiesen

[NEW] UDP Port bei der Verbindung mit dem DB-Server selbst bestimmen/abändern zur Vermeidung von möglichen Konflikten mit anderen Programmen (Windows 10)

[NEW] Channelmanager: Dirs21- ReservationRaten (z.B. "mit Frühstück", "ohne Frühstück") in Lodgit automatisch mit den passenden Extraposten zu verknüpfen

[NEW] Beim Öffnen des Buchungsassistenten wird nun die zuletzt verwendete Uhrzeit (Anreise, Abreise) angezeigt.

[CHANGED] Beim Öffnen des Buchungsfenster bzw. des Buchungsassistenten wird der Fokus gleich auf das Anreise-Datums-Eingabefeld gelegt.

[CHANGED] Automatisches Anpassen des Bis-Datums bei der Schnellsuche im Belegungsplan, wenn das Von-Datum größer ist als das Bis-Datum.

[CHANGED] "AVS" in "AVS jMeldeschein" umbenannt

[CHANGED] "Inklusive" in "Aufschlag" umbenannt

[CHANGED] Verkürzen der Warnmeldung bei Änderung preisrelevanter Buchungsdetails im Buchungsfenster

[CHANGED] Bei den Einstellungen zu den Channelmanagern werden nun die Angaben zur Mindestbuchungsdauer und Preisen im selben Fensterbereich eingestellt

[CHANGED] Warnhinweis bei Änderung preisrelevanter Buchungsdetails im Status "Vorgemerkt" kann nun in den Einstellungen > Buchungen > Optionen an- und abgeschaltet werden

[CHANGED] Beim Fehler "Database Malformed" versuchen Lodgit Desk weiterlaufen zu lassen (Trotzdem wird die umgehende Rücksicherung aus fehlerfreien Backup empfohlen)

[CHANGED] Menü-Änderung in "lokale Datenbank verwenden" und "Server-Datenbank verwenden"

[CHANGED] Beim Fehler "Datenbankversion konnte nicht ausgelesen werden" kann nun der Datenbankordner geöffnet werden.

[CHANGED] Beim Ausdruck der täglichen Reinigungsliste wurde die Schriftgröße erhöht

[FIXED] Datenbankserver: Unter Windows 10 wird der UDP-Port: 4430 bereits von einem anderen Programm verwendet. Dadurch konnten Buchungsänderungen nicht mehr sofort anderen Clients mitgeteilt werden.

[FIXED] Sollte es beim Sichern oder Entpacken der GeonamesDB zu einem Fehler kommen, wird dieser nun korrekt abgefangen.

[FIXED] Beim Ausdrucken der Rechnungsvorschau wurde das Logo (Briefkopf) nicht immer vollständig dargestellt.

[FIXED] Beim Export des Archives (Stornogutschriften) als Excel/CSV waren einige Spalten leer

[FIXED] In sehr seltenen Fällen kam es zu einem minimalen Rundungsfehler im Schriftverkehr beim berechnen des Endpreises von Extraposten

[FIXED] Trotz fehlender AVS-Land-ID wurden Daten an AVS gesendet

Versionshinweise für 1.15.12 (18.04.2016)

[NEW] Die Vermittlerstatistik wurde um den Filter "Alle Buchungen" erweitert

[NEW] Im Buchungsfenster wird nun das Erstellungsdatum der entsprechenden Buchung angezeigt

[NEW] Für Stornierte Online Buchungen vom Channelmanager wird beim automatischen Wechsel in den Status "Stornierte Online Buchung" nun auch die Fixierung dieser Buchungen aufgehoben

[CHANGED] Bei der Verwendung des AVS-Meldescheinsystems wird nun für das Herkunftsland statt des ISO-Wertes die AVS-Länder-ID übermittelt. Die Zuweisung der AVS-Länder-IDs zu den in Lodgit Desk verwendeten Ländern erfolgt dabei manuell in den Einstellungen

[CHANGED] Für den Aufruf des Preisassistenten wurde ein separater Button im Fenster der Preisverwaltung implementiert

[CHANGED] Beim Duplizieren von Gästen, welche der automatischen Gruppe "Zugehörig zu [Name des Hauptgastes]" zugewiesen sind, werden die Duplikate ebenfalls bis zum Schließen der Gästeverwaltung in dieser Gruppe angezeigt.

[FIXED] Beim Erstellen einer Anzahlungsrechnung kam es zu einem Fehler, wenn in den entsprechenden Buchungen inklusive Paketen/Extraposten vorhanden waren

[FIXED] Das Ändern eines AVS-Meldescheines war nicht möglich, sobald weitere Gäste vorhanden waren.

[FIXED] Nach dem erfolgreichen Stornieren von Buchungen aus dem Lodgit Onlinebuchungssystem konnte der Status der Buchung noch über den Belegungsplan geändert werden

[FIXED] Beim Zuweisen eines Hauptgastes zu einer Buchung wurden vorher getätigte Änderungen an diesem Gast nicht immer sofort im Buchungsfenster angezeigt.

Versionshinweise für 1.15.8 und 1.15.11 (05.04.2016)

[NEW] Zusatzmodul: Kassa Austria RKSV: Anbindung der Elektronischen Registrierkasse cbird zwecks Erfüllung der Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) in Österreich

[NEW] Im Buchhaltungsexport kann nun eingestellt werden, ob neben der Nummer der Stornogutschrift die Nummer der stornierten Rechnung angezeigt werden soll.

[NEW] Im Buchungsfenster und im Archiv wird nun neben der Stornierungsnummer die Nummer der stornierten Rechnung anzeigt.

[NEW] Die Buchungsliste kann nun als PDF, CSV oder Excel Datei exportiert und ausgedruckt werden

[NEW] Einstellungen Belegungsplan: Optional kann die Anzeige des Maus-Over-Hinweistexte für die Buchungen ausgeschaltet werden.

[NEW] Buchungsfenster > Leistungen: Neben dem Originalbetrag wird nun auch der rabattierte Betrag beim Logispreis dargestellt.

[NEW] Es werden nun die Gastnotizen der zugewiesenen Gäste und des Hauptgastes im Bereich "Allgemein" des Buchungsfensters angezeigt.

[CHANGED] Beträge in neu erstellten Stornogutschriften werden nun negativ ausgeben.

[CHANGED] Umbenennen einiger Preiseinheiten und Anpassung der Sortierung.

[CHANGED] Beim Laden der Abschnitte aus der Preisverwaltung wurde die Sortierreihenfolge um den Preis erweitert. Vorher: "Von-Datum, Angelegt" Jetzt: "Von-Datum, Preis, Angelegt"

[CHANGED] Übernahme des Rabattes der Hauptbuchung beim Erzeugen/Erweitern einer Gruppenbuchung

[CHANGED] Option: "Anzahlung ohne Teilrechnung erstellen" ist nicht mehr möglich, da diese Option sehr häufig zu Fehlern in den Abschlüssen geführt hat.

[CHANGED] Beim Preisassistenten wird zur Anpassung nun die maximale Personenanzahl nach jeweils gewähltem Objekt/Kategorie/Raum ermittelt.

[CHANGED] Automatisches Anpassen der An-/Abreise bei Änderung des jeweils anderen Datumfeldes im Buchungsfenster.

[CHANGED] Beim Hinzufügen einer vordefinierten Anzahlung wird nun der Beschreibungstext vorausgefüllt.

[FIXED] Einige Texte in der Textverwaltung wurden nicht gespeichert.

[FIXED] Etikett ließ sich nicht mehr über den Belegungsplan löschen.

[FIXED] Falsche Fehlermeldung bei Abbruch des CSV-Exportes.

[FIXED] Bearbeitungsmaske bei abgerechneten Extraposten war noch aktiv.

[FIXED] Übernahme des Rabattes beim Ändern des Hauptkontaktes wird nun wieder bei allen Gruppenmitgliedern vorgenommen.

[FIXED] Auswahlrechteck im Belegungsplan war nicht mehr zu sehen.

[FIXED] Erhalten Am-Datum ließ sich bei Anzahlungen ohne Teilrechnung nicht löschen.

[FIXED] Zurücksetzen der Datumsangaben bei fehlerhafter Eingabe in verschiedenen Listen

[FIXED] Wechsel des Empfängers bei Paketen wird nicht registriert (Buchungsfenster)

[FIXED] Speichern eines Bildes für Briefkopf im Server-Modus nicht mehr möglich

[FIXED] Interner Fehler beim Duplizieren von Preisen, wenn Anreise- oder Abreisedatum fehlen

[FIXED] Fehlerabfragung, wenn kein Pfad bei der Kassenschnittstelle eingetragen wurde, bzw. wenn der entsprechende Ordner nicht mehr existiert

[FIXED] CSV-Export des Schriftarchives > Briefe war nicht möglich

[FIXED] Beim CSV-Export der Stornogutschriften (Archiv) wurden fälschlicherweise die Briefe exportiert

[FIXED] Steuerschlüssel beim Datevexport wurden falsch zugewiesen

[FIXED] Die Objektverwaltung kann nun wieder über das Menü geöffnet werden

[FIXED] Beim Ausdrucken wurden die Details der Posten nicht immer ausgedruckt, wenn sowohl bei Steuer als auch bei Personen, Anzahl und Preis ein Wert von "0" gestanden hatte

[FIXED] Anzeigefehler nach dem Synchronisieren unter Windows

[FIXED] Anzeigefehler beim Einblenden der Belegungsliste (Unterhalb des Belegungsplanes)

Versionshinweise für 1.15.7 (10.02.2016)

[NEW] Stornogutschriften haben nun Ihren eigenen Rechnungsnummernkreis

[NEW] Anzeige eines Symbols ob die automatische Synchronisation aktiviert wurde

[NEW] Anzeige eines Symbols ob bei der letzten Synchronisation ein Fehler aufgetreten ist

[NEW] Beim Schließen der Preisverwaltung können nun unvollständige Preisdefinitionen verworfen werden

[NEW] Platzhalter für die Anreise- und Abreisezeit der Hauptbuchung in den Begin- und Schlusstexten für Angebote, Bestätigungen und Rechnungen

[NEW] Platzhalter für Buchungsnummern, Anreise- und Abreisetag bei den Texten für Anzahlungen

[NEW] Es kann nun festgelegt werden, bei welchen Aktionen ungesicherte Inhalte im Buchungsfenster automatisch gespeichert werden

[NEW] Neue Einstellungsmöglichkeit, ob beim Öffnen des Anzahlungs-Rechnungs-Fensters automatisch die Posten für Unterkunft und Extraposten vorselektiert sein sollen

[CHANGED] Mit dem Ausschalten der Funktion "Beim automatischen Abgleich Statusfenster einblenden" wird nun auch das Anzeigen eines Synchronisationsfehlers mittels Popup-Fenster unterdrückt

[CHANGED] Ausgabe einer Meldung bei Erfolg bzw. Misserfolg beim Exportieren der Listen als .csv oder .xsls (Excel)

[CHANGED] Fehlerabfangung bei der Eingabe von Datumsangaben in Listen überarbeitet

[FIXED] Das letzte gültige Angebot wurden nach dem Erstellen einer Bestätigung nicht korrekt auf den Status "Bestätigt" gesetzt

[FIXED] Beim Erstellen eines Angebotes wurden nicht alle der Buchung zugewiesenen Bestätigungen auf "Ungültig" gesetzt

[FIXED] Beim Erstellen einer neuen Buchung über den Menüpunkt "Buchungen > Neu" werden nun beim Zuweisen der Mieteinheit die Anreie- und Abreisezeiten entsprechend den Angaben in der Objektverwaltung eingetragen

[FIXED] Das Erstellen eines elektronischen Meldescheins ist nun wieder über das Buchungsfenster möglich

[FIXED] Flackern des Tooltip (Belegungsplan) unter Windows beseitigt

[FIXED] Es kam zu einem internen Fehler beim Starten von Lodgit im DB-Server-Modus

Versionshinweise für 1.15.6 (25.01.2016)

[CHANGED] Es wird nun beim Buchungsassisten ein Hinweistext angezeigt wenn keine freie Mieteinheit im entsprechenden Zeitraum gefunden wurde

[CHANGED] Überprüfung hinzugefügt, ob das Bild für den Briefkopf beschädigt/lesbar ist

[CHANGED] Beim Schließen des Rechnungsfensters wird das Buchungsfenster nicht mehr neu initialisiert, wenn lediglich die Rechnungsvorschau geöffnet worden war, aber keine Rechnung erstellt/gespeichert wurde.

[CHANGED] Die Daten des Buchungsfensters können nun über ctrl+s (Windows) bzw. cmd+s (MacOSX) gespeichert werden.

[CHANGED] Stapelreihenfolge der Buchungen im Belegungsplan bei Überbuchungen geändert. Die zuletzt angelegte Buchung wird nun beim Neuladen des Belegungsplans an oberster Stelle dargestellt.

[CHANGED] Ergänzung bei der Kassenschnittstelle "Protel-Kompatibel". Beim Auslesen der roombook.dat wird nun in der Zeile "G" der 5. Parameter berücksichtigt, welcher als Produktname interpretiert wird.

[CHANGED] Der Hinweistext für eine vorliegende Überbuchung lässt sich nun optional für bestimmte Buchungsstati ausschalten.

[CHANGED] Kennzeichnung für den Rechnungsentwurf wurde überarbeitet.

[CHANGED] Sobald einer Buchung sowohl ein Hauptkontakt als auch eine Mieteinheit zugewiesen wurde ist das Erstellen von Angeboten/Bestätigungen/Rechnungen unabhängig vom Buchungsstatus möglich.

[CHANGED] Gleichzeitiges Speichern der ungesicherten Buchungsdaten beim Erstellen von Angeboten/Bestätigungen/Rechnungen im Buchungsfenster

[CHANGED] Datumseingabe für An- und Abreise im Buchungsfenster überarbeitet

[FIXED] Erstellen von Tickets innerhalb der Hotelsoftware ist wieder möglich.

[FIXED] Bei Anzahlungen mit Teilrechnung konnte das Eingangsdatum manuell gesetzt werden.

[FIXED] Anzahlungen konnten unter Umständen auch dann in der Endrechnung abgerechnet werden, wenn die entsprechende Teilrechnung noch als unbezahlt gekennzeichnet war.

[FIXED] Buchungen im Status "Stornierte Online-Buchung" können nun nicht mehr bearbeitet werden.

[FIXED] Das Stornieren eines Elektronischen-AVS Meldescheines war nicht möglich.

[FIXED] Beim Erstellen von Buchungen über den Buchungsassistenten wird nun die Eigenschaft "ist selbst Gast" wieder wie gewohnt gesetzt.

[FIXED] Erhaltene Anzahlungen werden nun korrekt auf der Überblick-Seite des Buchungsfensters angezeigt.

[FIXED] Unter Umständen kam es zu einem internen Fehler beim Schließen aller geöffneten Buchungsfenster über das Menü "Fenster".

[FIXED] Beim Wechsel der Datenbank (Arbeitsdatenbank <-> Testdatenbank, Server-Modus <-> Lokaler Modus) kam es unter Umständen zu einem internen Fehler.

[FIXED] Unter Umständen war die Sprache der Rechnungen bei Onlinebuchungen "Deutsch" auch wenn in der Buchung eine andere Sprache eingestellt war.

[FIXED] Beim Ändern der Zeiträume bei den Preisen (Preisverwaltung, Channelmanager > Preise) kam es in seltenen Fällen zu einem Internen Fehler.

[FIXED] Das Versenden der Elektronischen Meldescheine war nicht möglich, wenn Gastdaten Hochkommas im Namen enthielten.

[FIXED] Interner Fehler wenn der Programmordner zum Speichern von PDFs nicht mehr existierte.

[FIXED] In sehr seltenen Fällen kam es zu einem Internen Fehler beim Erneuern des Belegungsplans bzw. beim Markieren von Buchungen im Belegungsplans.

[FIXED] Beim Erzeugen/Entfernen/Auflösen von Gruppenbuchungen werden nun alle Angebote/Bestätigungen der entsprechenden Buchungen auf ungültig gesetzt.

[FIXED] Button zum Öffnen des Einstellungsfensters für die Elektronischen Meldescheine aus dem Buchungsfenster heraus funktioniert nun wieder.

[FIXED] Unter Umständen kam es zu einem Internen Fehler beim Wechsel zwischen Lokaler Datenbank und Server-Datenbank bzw. beim Wiederverbinden mit der Server-Datenbank.

[FIXED] Ein Löschen der Online-Zahlungsdaten bei Onlinebuchungen war nicht mehr möglich.