Versionshinweise 2017: 1.17.1 bis 1.18.6

Wichtige Änderungen der aktuellen Lodgit Desk Version gegenüber den Vorversionen

[FIXED] Fehler wurde behoben
[CHANGED] Änderung einer bestehenden Funktion des Programms
[NEW] Neue Funktion im Programm

Versionshinweise für 1.18.6 (04.12.2017)

[NEW] Neue Kassenschnittstelle "Vectron"

[NEW] Neue interne Zahlungsart "Sonstige", welche beim Anlegen einer neuen Zahlungsart als Bezug ausgewählt werden kann.

[NEW] Erweiterung des AVS-Meldescheins um das Feld "ue-e-gelt", welches Optional mit dem Logisbetrag gefüllt und übermittelt werden kann.

[CHANGED] Eigende Standard-Extraposten für jeden Channelmanager angelegt. Aus den Channelmanagern übermittelte Extraposten werden, wenn nicht anders definiert, diesem Extraposten zugeordnet.

[FIXED] Bei CityTax mit der Einstellung "Abzüglich vom Logispreis" wurde in seltenen Fällen im Rechnungsausdruck der falsche Steuersatz bei der Steuerzusammenfassung verwendet.

[FIXED] Anzahlungsrechnungen können nun nicht mehr storniert werden, sobald eine darin enthaltene Anzahlung bereits in einer Endrechnung verrechnet wurde

[FIXED] Beim Erstellen von Angeboten und Bestätigungen kam es zu einem Internen Fehler, wenn vor dem Ausdruck die Reihenfolge der Extraposten bzw. Pakete im Angebots- bzw. Bestätigungsfenster geändert wurde.

[FIXED] Der Status "gelöscht" für Zahlungsarten wurde im GoBD-Journal falsch gespeichert. Es wurde statt "gelöscht" der Wert für "Aktiv" verwendet.

[FIXED] Darstellungsfehler im Fenster "SiteMinder-Kategorien" und "HotelSpider-Kategorien" behoben.

Versionshinweise für 1.18.5 (06.11.2017)

[FIXED] Beim Erstellen des Kassenabschlusses kam es zu einem Fehler und einem unvollständigen zusammenstellen des Abschlusses, wenn unbezahlte Barrechnungen vorhanden waren. Der Entsprechende Kassenabschluss muss daher rückgängig gemacht und neu erstellt werden.

[FIXED] Unter bestimmten Umständen kam es zu einem Internen Fehler beim Ausdrucken der Beherbergungsstatistik.

[FIXED] Unter bestimmten Umständen wurden die in der Preisverwaltung angegebenen Kategoriepreise nicht an das Lodgit Online-Buchungssystem übermittelt

[FIXED] Unter sehr seltenen Umständen gab es eine Rundungsdifferenz zwischen dem im Kassenbuch angezeigten Betrag des letzten Kassenabschlusses und dem Endbetrag im entsprechenden Ausdruck dieses Kassenabschlusses angezeigten Endbetrag.

Versionshinweise für 1.18.4 (01.11.2017)

[CHANGED] Beim öffnen der Gästeverwaltung über das Buchungsfenster wird nun in der Liste automatisch auf den vorausgewählten Gast gesprungen.

[CHANGED] Erstellte Kassenbuchabschlüsse können (vorläufig) wieder rückgängig gemacht werden.

[FIXED] Beim Auf Bezahlt setzen einer Anzahlungsrechnung wird bei der Anzahlung das Rechnungsdatum und nicht das Bezahltdatum als "Bezahlt am" Datum eingetragen.

Versionshinweise für 1.18.3 (30.10.2017)

[CHANGED] Verschieben einer Buchung in eine andere Mieteinheit auch bei abgerechneter Logis-Leistsung wieder möglich

[CHANGED] Verkürzen einer Buchung über das Buchungsfenster auch bei abgerechneter Logis-Leistsung wieder möglich

[CHANGED] Das Zahlungsdatum kann wieder vor dem Rechnungsdatum liegen.

[CHANGED] Beim Erstellen von EMails und Versendendieser über SMTP wird sich die Einstellung für "Kopie an mich" gemerkt.

[FIXED] Das initiale Zusammenstellen der Journaldaten für den GoBD-Export beschleunigt.

[FIXED] Falsches Währungssymbol im Fenster "Beleg erstellen"

[FIXED] Herausfiltern von nichtdruckbaren Zeichen beim Erstellen der GoBD-Journal-Daten

Versionshinweise für 1.18.1 und 1.18.2 (24.10.2017)

[NEW] Lodgit Desk auch auf Spanisch lokalisiert.

[NEW] Textvorlagen für die Korrespondenz sind in spanischer Sprache vorhanden.

[NEW] Datenexport GoBD für Deutschland inkl GoBD Journal.

[NEW] Für Belege (Verkauf) gibt es jetzt unterschiedliche Druckvorlagen für "Belege mit Rechnungsempfänger" und "Belege ohne Rechnungsempfänger".

[NEW] Für den Datev Export kann nun festgelegt werden, für welche Konten, der für den enstprechenden Steuersatz definierte BU-Schlüssel, übertragen werden soll.

[NEW] Die Beschreibung der Preisdefinitionen im Fenster "Preise" kann nun optional auf der Korrespondez mit ausgeduckt werden. Ein entsprechender Platzhalter wurde in der Textverwaltung ergänzt.

[NEW] Platzhalter für "Anzahlungsrechnungsnummer (Endrechnung)", Zimmertyp und Zimmername wurde für die Anzahlungstexte ergänzt.

[NEW] Die ausdruckbaren Texte können nun auch für Belege angepasst werden.

[NEW] Bei negativem Zwischenbetrag/Endbetrag wird die entsprechende Zeile im Kassenbuch jetzt rot hervorgehoben.

[NEW] Beim Erstellen des Kassenabschlusses wird jetzt eine Warnmeldung ausgeben, wenn entweder ein Zwischenbetrag oder der Endbetrag negativ ist.

[NEW] Gästeverwaltung: Es kann nun festgelegt werden, welche Felder bei "Kommunikation" und "Weitere Angaben" automatisch hinzugefügt werden, wenn ein neuer Gast über den Plus-Button angelegt wird.

[NEW] Eingabehilfe beim Eingeben der IP-Adresse für die Verbindung zum Cube-SQL-Datenbankserver. Eingegebene Leerzeichen am Anfang bzw. Ende werden automatisch entfernt.

[NEW] Die Hilfe ist nun nur noch als Online-Hilfe verfügbar und kann wie gewohnt über F1 aufgerufen werden.

[NEW] Senden des Abschlusses für mehrere elektronische Meldescheine ist nun für das Meldescheinsystem "JetWeb Feratel v5" möglich.

[NEW] Beim Channelmanager HotelSpider wird in der Anzeige der weiteren übermittelten Daten im Buchungsfenster (Abschnitt Onlinebuchung) nun auch das Alter der Gäste angezeigt.

[NEW] GoBD: Beim Ausdruck eines Rechnungsentwurfes wird dieser nun ebenfalls gespeichert und kann im Fenster Schriftverkehr eingesehen werden.

[NEW] GoBD: Beim Wechsel der Zahlungsart einer Rechnung bzw. Korrekturrechnung wird eine neue Version der Rechnung bzw. Korrekturrechnung erstellt. Die älteren Versionen dieser Rechnung bzw. Korrekturrechnung können im Schriftverkehr eingesehen werden.

[NEW] GoBD: Beim Wechsel des Emfpängers einer Rechnung wird eine neue Version der Rechnung erstellt. Die älteren Versionen dieser Rechnung können im Schriftverkehr eingesehen werden.

[CHANGED] Änderung der Bezeichnung einiger Fenster und Menüeinträge. Menüeintrag "Archive" lautet nun "Schriftverkehr", Fenster "Abschlüsse" lautet nun "Finanzen", Fenster "Kasse" lautet nun "Beleg erstellen".

[CHANGED] GoBD: Beim erneuten Vergeben der gleichen Nummer (Rechnungsnummer, Belegnummer) wird nun ein Warnhinweis ausgegeben. Es werden dabei alle bereits erstellten Rechnungen, Korrekturrechnungen und Belege berücksichtigt.

[CHANGED] Das Verschieben von Buchungen, bei denen die Logis abgerechnet ist, wurde unterbunden.

[CHANGED] Button zum Fenster "Beleg erstellen" im Fenster "Kassenbuch".

[CHANGED] Button zum Fenster "Kassenbuch" im Fenster "Beleg erstellen".

[CHANGED] Der Button für Adressformat in Gästverwaltung wurde auffälliger gestaltet.

[CHANGED] Erweitere Anzeige des Zeitraumes im Fenster Kassenabschlüsse hinzugefügt.

[CHANGED] Der Preisassistent beim Einstellungsfenster für die Channelmanager wurde überarbeitet.

[CHANGED] Die Einstellung für Währungen und Zahlungsarten wurde überarbeitet.

[CHANGED] Die Bearbeitung der Preise für Channelmanager-Kategorien ist nur noch bei zugewiesenen Kategorien möglich.

[CHANGED] Der Standardwert für das Häkchen bei "Statusfenster bei Sync anzeigen" ist jetzt "aus".

[CHANGED] Durch einen "Auschecken"-Button wurde für die elektronischen Meldescheinsysteme "JetWeb Feratel v5" und "JetWeb IncommingSoft" ersichtlicher gemacht, dass diese ausgecheckt werden müssen.

[CHANGED] Druckfunktion für elektronisches Meldescheinsystem "JetWeb Feratel v5" überarbeitet.

[CHANGED] Überprüfung hinzugefügt dass beim Erstellen bzw. Ändern eines elektronischen Meldescheins die Abreise größer ist als die Anreise und mindesten der Meldeschein mindestens für eine Buchung erstellt wird.

[CHANGED] Beim Erstellen bzw. Ändern eines elektronischen Meldescheins wurde die Überprüfung der Anmeldedaten verbessert.

[CHANGED] Beim Abschließen eines Meldescheins wird nun in der Liste der elektronischen Meldescheine angezeigt, wenn dieser laut Feratel bereits abgeschlossen war.

[CHANGED] Meldescheindaten, soweit diese vorhanden sind, von gelöschten Buchungen werden in der Liste der elektronischen Meldescheine anzeigen.

[CHANGED] Stornierte Meldescheine werden in Liste der elektronischen Meldescheine angezeigt.

[CHANGED] Im Fenster "Belege" Abschnitt "Verkauf" werden nun bei einem Wechsel der Korrespondenzsprache die Daten der Links dargestellten Liste "Extraposten" gemäß den Einstellungen in der Textverwaltung erneut gefüllt.

[CHANGED] GoBD: Beim Erstellen von Schriftstücken wird nun auch das verwendete Bild für den Kopfbereich (wie beim Briefkopf-Text und Brieffuß-Text) gespeichert, sodass dieses auch beim Ändern der Einstellungen zu dem entsprechenden Brieflayout, geladen wird.

[CHANGED] GoBD: Beim Erstellen einer Rechnung, Korrekturrechnung oder Beleg darf das Rechnungs-/Belegdatum nicht mehr in der Zukunft liegen.

[CHANGED] GoBD: Beim erneuten Ausdrucken eines Beleges, welcher keinen Rechnungsempfänger enthält, wird das Wort "KOPIE" auf dem Beleg vermerkt.

[CHANGED] GoBD: Bei Korrekturrechnungen kann ab jetzt nur noch die Zahlungsart abgeändert werden. Ein Ändern ist möglich sofern die Korrekturrechnung den Status "Offen" aufweist.

[CHANGED] GoBD: Der Wechsel der Zahlungsart von und auf "Barzahlung" wurde für Rechnungen und Korrekturrechnungen entfernt.

[CHANGED] GoBD: Rechnungen, Korrekturrechnungen und Belege mit der Zahlungsart "Barzahlung" werden beim Erstellen sofort auf "Bezahlt" gesetzt.

[CHANGED] GoBD: Beim "Auf bezahlt setzen" von Rechnungen, Korrekturrechnungen bzw. Belegen, für welche die Zahlungsart "Barzahlung" gewählt wurde, wird für das Zahlungsdatum immer das Rechnungs-/Korrekturrechnungs-/Belegdatum verwendet.

[CHANGED] GoBD: Beim "Auf bezahlt setzen“ einer bereits erstellten Rechnung bzw. Korrekturrechnung muss das Zahlungsdatum gleich oder nach dem Datum der Rechnung bzw. Korrekturrechnung sein und darf nicht in der Zukunft liegen.

[CHANGED] Die Stornierung einer Rechnung erfolgt nun immer über die Funktion "Stornieren mit Anschreiben".

[CHANGED] GoBD: Einmal erstellte Kassenbuchabschlüsse sind fest und können nicht mehr Rückgängig gemacht werden.

[CHANGED] GoBD: Beim Erstellen des Kassenabschlusses kann das Abschlussdatum bis zu 2 Tage in der Vergangenheit liegen.

[CHANGED] Bei Rechnungen, im Status "Bezahlt", kann der Rechnungsempfänger geändert werden.

[CHANGED] GoBD: Ein Ändern des Rechnungsempfängers bei Barzahlungen, deren Rechnungsdatum vor dem letzten Kassenabschluss liegt, ist nicht möglich.

[CHANGED] GoBD: Ein Ändern des Rechnungsempfängers bei Rechnungen ist solange möglich, wie diese noch nicht über den Buchhaltungsexport exportiert wurden.

[CHANGED] GoBD: Das Zurücksetzen des Exportstatus beim Buchhaltungsexport wurde entfernt.

[CHANGED] GoBD: Bereits exportierte Daten beim Buchhaltungsexport können ab jetzt erneut exportiert werden.

[FIXED] Darstellungsfehler beim Einblenden der Buchungsliste über CMD+F behoben.

[FIXED] Ein Ausdruck von Kassenabschlüssen, welche keine Einträge enthielten, war nicht möglich.

[FIXED] Die Etiketten von gelöschten Gästen wurden in der Gästeverwaltung in den entsprechenden Auswahlmenüs für "Kommunikation" und "Weitere Angaben" noch angezeigt.

[FIXED] Bei der Überprüfungen ob ein Wechsel der Währung erlaubt ist, wurden Belege nicht berücksichtigt.

[FIXED] Beim xlsx Export der Beherbergungsstatistik wird jetzt auch die Summenzeile exportiert.

[FIXED] Beim xlsx Export der Extrapostenliste wird jetzt auch die Summenzeile exportiert.

[FIXED] Das Senden des Fehlerreports aus Windows funktioniert wieder.

[FIXED] Einstellungen für die Normalkapazität bei Auslastung und Kennzahlen wieder anpassbar gestaltet.

[FIXED] Unter seltenen Umständen war das Anlegen von eigenen Raumtypen nicht mehr möglich.

[FIXED] Gesperrte Zeiträume wurden nicht übertragen, wenn das Bis-Datum weiter als 2 Jahre in der Zukunft lag.

[FIXED] Bei ausgeblendeten Zimmertypen/Objekten wurden Überbuchungen im Belegungsplan nicht korrekt im Menü angezeigt.

[FIXED] Das Ändern der Währung war unter sehr seltenen Umständen nicht möglich.

[FIXED] Selbst definierte Zahlungsarten konnten nicht entfernt werden.

[FIXED] Unter sehr seltenen Umständen konnte eine Buchung trotz trotz Fixierung (Zeitraum, Mieteinheit) verschoben werden.

[FIXED] Unter sehr seltenen Umständen gab es einen Darstellungsfehler in der Objektverwaltung (Mieteinheiten) bei den Auswahlbuttons für buchbare Pakete.

[FIXED] Interner Fehler beim Import von Gästedaten, wenn die Sprache des Gastes mit importiert werden sollte.

[FIXED] Beim Ändern des Rechnungsempfängers kam es in seltenen Fällen zu einem internen Fehler.

[FIXED] Beim Import von Kassendaten über die Schnittstelle "Standard (Protelkompatibel)" wird nun die ID des Artikels dargestellt, wenn keine Bezeichnung gefunden wurde.

[FIXED] Bei der Suche in der Gästeverwaltung wurden Gäste mit Umlauten nicht gefunden, obwohl der Suchbegriff (inklusive Groß und Kleinschreibung) mit dem eingetragenen Wert übereinstimmte.

[FIXED] Wenn Lodgit Desk mit dem Cube-SQL-Datenbankserver verbunden war und in Lodgit Desk die Einstellungen für das Backup aufgerufen wurden, kam es unter Umständen zu einem internen Fehler.

[FIXED] Unter Umständen kam es zu einem Internen Fehler, wenn die Verbindung zum Cube-SQL-Datenbankserver unterbrochen wurde.

[FIXED] Bei der Verwendung eines Objektübergreifenden Onlinebuchungssystems konnte unter Umständen der Sync nicht korrekt ausgeführt werden, wenn für dieses keine An- und Abreisezeiten festgelegt waren.

[FIXED] Die Überprüfung beim Löschen einer Buchung, ob für diese ein gültiger elektronischer Meldeschein erstellt wurde, überarbeitet.

[FIXED] Wenn beim Sync Gastdaten übertragen wurden welche Hochkommata enthielten wurden die Gäste, wenn diese bereits in der Gästeverwaltung enthalten waren, nicht korrekt gefunden und immer ein neuer Gast angelegt.

Versionshinweise für 1.17.6 (18.07.2017)

[NEW] Anzeige der Meldeschein ID in der Liste "Liste elektronischer Meldescheine"

[NEW] Erneutes Senden des Status "Abgeschlossen" über die Schnittstelle "JetWeb Feratel V5" möglich. Es ist über die Liste "Liste elektronischer Meldescheine" möglich, ein "Massenversenden" für alle in dieser Liste angezeigten und abgeschlossenen Meldescheine für das Meldescheinsystem "JetWeb Feratel V5" auszulösen.

[CHANGED] Das Löschen von Buchungen mit erstellten elektronischen Meldeschein wird unterbunden.

[FIXED] Zuletzt geänderter Wert im Listenfeld "Betrag" wird Speichern eines Beleges nicht immer übernommen.

[FIXED] Beim Übernehmen einer Buchung durch eine andere Instanz von Lodgit Desk wurde der Warnhinweis unter Umständen mehrfach für das gleiche Buchungsfenster angezeigt.

[FIXED] Beim Senden von Daten mit Sonderzeichen über die Schnittstelle "JetWeb Feratel V5" kam es unter Umständen zu einem XML-Fehler.

[FIXED] Beim Erstellen eines Meldescheines (JetWeb Feratel V5), welche am Tag des Abreise ausgestellt wurden, wurde zwar der Meldeschein in Lodgit Desk auf "Abgeschlossen" gesetzt, aber nicht in Feratel abgeschlossen. Abschluss des Meldescheins muss erneut (von Hand) an Feratel gesendet werden.

[FIXED] Beim erneuten Senden eines Meldescheins über die Schnittstelle (JetWeb Feratel V5) wurde unter Umständen die ausführliche Bezeichnung statt der ID für Gastart gesendet.

[FIXED] Unter sehr seltenen Umständen war nicht möglich einen Ordner für das Erstellen von PDF-Dokumenten festzulegen.

[FIXED] Unter sehr seltenen Umständen war nicht möglich einen Ordner für den DATEV Export festzulegen.

Versionshinweise für 1.17.5 (01.06.2017)

[CHANGED] Im Fenster "Kasse" lassen sich nun die Werte der in der linken Liste befindlichen Posten anpassen.

[CHANGED] Blätternfunktion der Buchungsliste nach links gesetzt.

[CHANGED] Nach dem Erstellen eines Beleges über das Fenster "Kasse" wird das Fenster nicht sofort geschlossen.

[CHANGED] Bei der Kassenschnittstelle "Standard (Protel kompatibel)" kann nun eingestellt werden, ob die zu importierenden Extraposten als Auslage oder als Leistung anzusehen sind.

[CHANGED] Bei der Eingabe der Verbindungsdaten zum Elektronischen Meldeschein Typ Feratel kann nun auch eine andere alternative HTTP- bzw. HTTPS-Adresse verwendet werden.

[FIXED] Beim Versenden der Daten über den Elektronischen Meldeschein Typ Feratel werden nun die zu sendenden Daten in doppelte Hochkommata eingeschlossen.

[FIXED] Führende Nullen bei den Zugangsdaten für JetWeb Intobis wurden beim Speichern immer entfernt.

[FIXED] Interner Fehler beim Durchführen des Buchhaltungsexportes, wenn Anzahlungen mit einem Wert von 0 vorhanden waren.

[FIXED] Das automatische Zuweisen von "Buchungen ohne Mieteinheit" war in sehr seltenen Fällen nicht möglich, wenn bei den enstprechenden Einstellungen ein Objektübergreifendes Online-Buchungssystem verwendet wurde.

[FIXED] Beim Setzen des Anzeigefilters in der Belegungsliste wurde unter sehr seltenen Umständen die Suche nicht durchgeführt.

[FIXED] Wird eine Buchung auf den Status "Ausgecheckt" gesetzt, funktioniert das Hochzählen der "Anzahl Buchungen" in der Gästeverwaltung nun auch bei den mitreisenden Gästen.

[FIXED] Sobald das Zusatzmodul "Schließsysteme" über die Lizenz freigeschaltet war, wurde auch dann versucht eine Verbindung herzustellen, wenn keine IP-Addresse angegeben war.

[FIXED] Es werden nur noch UDP-Nachrichten verschickt, wenn eine Verbindung zum CUBE-SQL-Datenbankserver besteht.

[FIXED] Die erzielten Übernachtungen wurden falsch berechnet. Die Anzahl der übernachtenden Gäste wurde fälschlicherweise auf die Normalkapazität begrenzt.

[FIXED] Unter sehr seltenen Umständen war es nicht möglich, mitreisende Gäste aus einer Buchung zu entfernen.

[FIXED] Beim Aufrufen des Fensters "Ticketsystem" wurden Umlaute nicht korrekt dargestellt.

Versionshinweise für 1.17.4 (27.01.2017)

[FIXED] Die Filtereinstellung der Buchungsliste wurde nicht immer gemerkt für den nächsten Programmstart

[FIXED] Die Buchungsliste wurde nicht sofort aktualisiert wenn eine neue Onlinebuchung übertragen wurde

[FIXED] Beim Buchhaltungsexport DATEV wurde als Dezimaltrenner ein "+" übertragen statt dem korrekten ","

Versionshinweise für 1.17.3 (25.01.2017)

[NEW] Beim Erstellen eines Beleges über das Fenster Kasse kann nun auch ein Nummernkreis vom Typ "Rechnungsnummernkreis" ausgewählt werden

[NEW] Für Belege vom Typ "Verkauf" existiert nun die Möglichkeit über ein Textfeld eine zusätzliche Beleginformation einzugeben

[CHANGED] Beim erstmaligen öffnen des Fensters Kasse ist jetzt die Zahlungsart auf Barzahlung gesetzt

[CHANGED] Auch unter Windows wird nun das Bis-Datum in der Kalendersuche des Belegungsplan bei erhalt des Focus entsprechend des Von-Datums korrigiert, wenn das Von-Datum größer ist als das eingestellte Bis-Datum

[FIXED] Fehlerhaftes Tausendertrennzeichen im Buchhaltungsexport entfernt

[FIXED] Kontenbewegung (Soll / Haben) im Buchhaltungsexport betreffend Einkäufe, Transfer (Kasse an Bank) und Privatentnahmen waren vertauscht

[FIXED] Beim Ausdrucken kam es zu einem Fehler wenn das Druckerpapier zu schmal war

[FIXED] Änderungen an der Bezeichnung von Mieteinheitsarten, Mieteinheiten, Extras und Pakete wurden manchmal beim Sync nicht übertragen.

[FIXED] Im Fenster Kasse war der Hinzufügebutton nicht immer korrekt aktiviert

[FIXED] Windows: STRG+A funktioniert nun in der Gästeverwaltung für das Markieren aller Einträge in der Liste "Gäste"

Versionshinweise für 1.17.2 (19.01.2017)

[NEW] Beim Buchhaltungsexport DATEV kann nun bestimmt werden welche Angaben der Buchungstext aufweisen soll

[NEW] Es wird sich nun gemerkt welche Objekte und Mieteinheitstypen im Belegungsplan ausgeblenden bleiben sollen

[CHANGED] Überarbeitung des Kontextmenüs für das erneute Ausdrucken von Kassenbelegen

[FIXED] Fehler beim Beenden des Fensters Kasse wenn kein Mietobjekt in der Datenbank vorhanden ist

[FIXED] Beim erstellen eines Kassenbeleges (Fenster Kasse) kommt es zu einem internen Fehler wenn Mietobjekt in der Datenbank vorhanden ist

[FIXED] Beim Erstellen eines Kassenbeleges kommt es zu einem Internen Fehler wenn das Zusatzmodul RKSV aktiviert ist

[FIXED] Der Druck eines Kassenbeleges über das Kontextmenü im Kassenbuch führt zu einem internen Fehler

[FIXED] Typbezeichnung "Rechnung" und "Korrekturrechnung" wurde im Kassenbuch vertauscht

Versionshinweise für 1.17.1 (16.01.2017)

[NEW] Möglichkeit Belege für sofort fließende Einnahmen (bar, ec-cash, Kreditkarte, Scheck) auch unabhängig von Buchungen zu erstellen.

[NEW] Zustimmung zur Datenweitergabe an Bewertungsportale kann nun standardmäßig erteilt werden

[NEW] Neue Filtermöglichkeiten für die Buchungsliste

[NEW] Es kann nun direkt über einen Button ein Telefonanruf aus der Gasthistorie initialisiert werden. Vorausgesetzt es ist eine Telefonsoftware auf dem Computer installiert ist

[NEW] Neben der Nummer der Korrekturrechnung wird in der Gasthistorie nun auch die Nummer der stornierten Rechnung mit angezeigt

[NEW] Die Gasthistorie (Buchungen) wurde um die Anzahl der Übernachtungen erweitert

[NEW] Erweiterung einiger Listen in der Gasthistorie um eine Summierung bestimmter Felder

[NEW] Kontenbewegungen mit dem Betrag 0 können nun im Buchhaltungsexport (DATEV) optional ausgeblendet werden.

[NEW] Neue Filtermöglichkeit im Archiv bzw der Gasthistorie für hinfällige Angebote und Bestätigungen bei denen die entsprechende Buchung gelöscht wurde

[CHANGE] Umstellung der Erfassung von Einkäufen, Transfers (Kasse <-> Bank) und Privateinlagen und Privatentnahmen in die Kasse

[CHANGE] In der Kasse erstellte Einkäufe, Verkaufe, Transfers, Privateinlagen und Privatentnahmen können ab jetzt nicht mehr gelöscht werden

[CHANGE] Die Bezeichnung "Stornogutschrift" wurde in "Korrekturrechnung" umbenannt

[CHANGE] Buchungen im Status "Stornierte Online-Buchung" werden nun bei der Rechnungserstellung ignoriert

[CHANGE] Beim Buchhaltungsexport "DATEV" wird nun im Belegtext der Name des Rechnungsemfängers dargestellt

[CHANGE] Die beiden Optionen "Zusammenfassen gleicher Extraposten" und "Raumname bei Extras ausdrucken" können nun nicht mehr gleichzeitig ausgewählt werden

[FIXED] Beim RKSV Export mit dem Übertragungstyp "Detailliert" kam es in sehr seltenen Fällen zu einer Rundungsdifferenz

[FIXED] Beim senden von Daten an TripAdvisor Review Express kam es zu einem Fehler, wodurch keine Daten gesendet wurden

[FIXED] Beim erneuten Übertragen von Rechnungen (Status "Storniert") an cBird wurden Negative Werte übertragen

[FIXED] Beim erneuten Übertragen von Korrekturrechnungen (Status "Bezahlt") an cBird wurden Positive Werte übertragen

[FIXED] Bei der Synchronisation der Belegten Zeiträume wurden Buchungen, welche sich zu weit in der Zukunft befanden nicht berücksichtigt

[FIXED] Beim Buchhaltungsexport "DATEV" wird nun der Rechnungsbetrag korrekt mit 2 Nachkommastellen angegeben

[FIXED] Beim Export (xslx) der Reinigungsliste (Woche/Monat) kam es zu einem Internen Fehler, wenn nur ein Objekt ausgewählt war

[FIXED] In extrem selten Fällen war es möglich, dass das Bezahlt-Am Datum einer Anzahlung beim Speichern des Buchungsfenster überschrieben/gelöscht wurde

[FIXED] Beim setzen bzw. entfernen des Status Ausgecheckt über das Buchungsfenster wurde der Wert "Anzahl Buchungen" für den entsprechenden Hauptgast nicht erhöht bzw. verringert

[FIXED] In der Buchungsliste werden nun auch zukünftige Buchungen beim Filter "Offenen Rechnungsposten anzeigen" berücksichtigt.