Versionshinweise

Wichtige Änderungen der aktuellen Lodgit Desk Version gegenüber den Vorversionen

[FIXED] Fehler wurde behoben
[CHANGED] Änderung einer bestehenden Funktion des Programms
[NEW] Neue Funktion im Programm

Versionshinweise für 3.0.2 und 3.0.3 (04.05.2023)

[FIXED] Es ist nun wieder möglich aufgebuchte Extraposten und Pakete im Buchungsfenster zu ändern.

[FIXED] Beim Berechnen des prozentualen Wertes zur Erstellung von Anzahlungen wird nun wieder der Logispreis berücksichtigt.

[FIXED] Beim duplizieren von Buchungen wurden die Preisdefinitionen verdoppelt.

Versionshinweise für 3.0.1 (03.05.2023)

[NEW] Nutzerverwaltung (Beta-Status, bitte Testmonat anfragen!):

  • Anlegen und Verwalten von Benutzerkonten
  • Anlegen und Zuweisen von Zugriffsrechten
  • Konfigurieren und Zuweisen von Benutzerrollen
  • Sicherheitsfunktion: Automatisches Ausloggen nach 60 Minuten ohne User-Aktivität

[NEW] Wenn eine Buchung einen blockierten Gast enthält, wird dieses besonders gekennzeichnet durch:

  • Anzeige des Gastnamens in der Farbe Rot im Buchungsfenster,
  • Anzeige der Buchungsbeschreibung in der Farbe Rot im Belegungsplan,
  • Anzeige des Gastnamens in der Farbe Rot in der Gastliste,
  • Onlinebuchungen: Eintragsnotiz im Fehlerprotokoll der Online-Systeme.

[NEW] Online-Buchungsnotizen können optional in der Check-In-List und der Check-Out-Liste ausgedruckt werden.

[CHANGED] Online-Buchungsnotizen werden (wieder) im Abschnitt "Allgemein" des Buchungsfensters angezeigt.

[CHANGED] Anzeige des Ablaufens der Lizenz für das TSE-Modul lässt sich auszublenden

[CHANGED] Channelmanager: HotelSpider-Endpunkt aktualisiert

[FIXED] macOS Security Response 13.3.1 (a) Update verhindert Programmstart

[FIXED] Korrekte Anzeige des Gesamtpreises der Buchung im Abschnitt "Allgemein" des Buchungsfensters

[FIXED] Serienausdruck von Korrespondenzen als PDF schlug fehl, sobald zwei oder mehrere Schriftstücke die gleiche Nummer hatten

[FIXED] Internen Fehler, sobald die Gasthistorie "Mahnungen" aufgerufen wurde und für diesen Gast Mahnungen vorhanden waren

[FIXED] Fenster "Geburtstagshinweise" wurde bei Programmstart nicht mehr angezeigt

[FIXED] Gästeverwaltung: Gast wird nun wieder korrekt als Hauptkontakt in der Gast-Historie "Buchungen" erkannt

Versionshinweise für 2.9.3 (08.03.2023)

[FIXED] Das Hinzufügen des Hauptkontaktes zu einer neuen Buchung, welche über das Menü "Buchungen > Neu" erzeugt wurde, ist nun wieder möglich.

[FIXED] Nach dem Zusammenfassen von Gästen, und dem Übertragen der zukünfigten Buchungen auf den ausgewählten Gast, wurde unter Umständen die Buchungsbeschriftung im Belegungsplan nicht angepasst.

Versionshinweise für 2.9.2 (06.03.2023)

[FIXED] Beim Zusammenfassen von Gästen, wurden fälschlicherweise alle zukünftigen Buchungen dem ausgeählten Gast zugewiesen, egal ob diese dem Duplikaten gehörten oder nicht.

Versionshinweise für 2.9.1 (06.03.2023)

[NEW] E-Mails, die über SMTP versendet werden, sind nun im Format HTML verfügbar. Das Versenden von einfachen Briefen aus der Gästeverwaltung wurde implementiert. In den Einstellungen kann ausgewählt werden, welche der 3 verfügbaren Vorlagen für das Versenden von HTML-Mails verwendet werden soll.

[NEW] Beim Empfang von Channelmanager-Änderungsbuchungen werden nun die Buchungsnotizen von der alten Buchung in die neue modifizierte Version übernommen.

[NEW] Mehrfach angelegte Gäste (Duplikate bzw. Dubletten) können in der Gästeverwaltung zu einem Kontakt zusammengefasst werden.

[NEW] Erweiterung des Fensters "DSGVO Datenlöschen". Hier können nun auch komplette Buchungen gelöscht werden.

[NEW] Beim Versenden von Daten an das Meldescheinsystem "Feratel" werden nun auch die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer von Gästen übertragen.

[NEW] Anbindung des Feratel Gästekartensystems

[NEW] Beim Versenden von Daten an das Meldescheinsystem "Feratel" wird nun auch übertragen, ob der Gast seine Zustimmung zur Weitergabe von Daten seitens Feratel an das Feratel Gästekartensystem erteilt hat. Diese Einstellung wird in der Gästeverwaltung vorgenommen.

[NEW] Überprüfung implementiert, ob das verwendete Betriebssystem bereits unterstützt wird.

[CHANGED] Beim Löschen von mehreren Buchungen wurde die Performance verbessert.

[CHANGED] Beim Übertragen von Onlinebuchungen werden nun die Buchungs- und Gastnotizen, die seitens des Gastes oder des Channelmanagers angegeben wurden, in einem eigenen Feld gespeichert. Diese werden für neue Buchungen im Buchungsfenster im Abschnitt "Onlinebuchungen" angezeigt.

[CHANGED] Es werden nun auch Leistungen mit einem Steuersatz von 9,0 und 9,5 bei der Fiskalisierung mit der TSE akzeptiert

[CHANGED] Belegeerstellung: Die Eingabefelder werden, nach dem Hinzufügen des Postens (Pfeiltaste) zum Beleg, geleert.

[CHANGED] Anpassung verschiedener Texte in der Programmoberfläche.

[CHANGED] Liste Schriftverkehr: Überarbeitung der Überprüfung, ob die Schnittstellen TSE und RKSV verwended werden bzw. verwendet worden sind.

[CHANGED] Bei der Verwendung des CubeSQL Datenbankservers ist das automaische Update jetzt immer deaktiviert.

[FIXED] Buchungsliste unterhalb des Belegungsplanes: Die Anzeige der Statusleiste korreliert nun mit der Anzahl der gefunden Buchungen.

[FIXED] Das verwenden von zu kurzen PINs währen der Initialisierung bzw. dem Ändern der Zugangsdaten wird nun im TSE Wizzard korrekt unterbunden.

[FIXED] In selten Fällen wurden die verfügbaren Mieteinheiten nicht korrekt im Häfele Fenster für "Medium Kodieren" angezeigt.

[FIXED] In selten Fällen wurde die Kommunikation mit Vectron unterbrochen, sobald Gästenamen übertragen wurden, welche Sonderzeichen/Umlaute enthielten. Umlaute und Sonderzeichen werden nun maskiert übertragen.

[FIXED] Bei der Verwendung mit dem CubeSQL Datenbankserver war es nicht möglich Gästerabatte mit Nachkommastellen in der Gästeverwaltung einzutragen.

[FIXED] Der Platzhalter "[NUMBER]" wurde in sehr selten Fällen beim erneuten Versenden von Schriftstücken als "Emails mit PDF Anhang" nicht korrekt ersetzt.

[FIXED] Angebotsfenster: Die Einstellung für die Druckoption "Zeitraum der Extraposten" wurde beim Öffnen des Fensters nicht korrekt auf den letzten Status gesetzt.

[INTERNAL] Vorbereitung für neues Modul: Weitere Funktionen für das neue Modul Nutzerverwaltung implementiert.

Ältere Versionshinweise